|
NX : Komponentenname von Teilefamilien
pleudel am 26.04.2016 um 11:00 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich habe schon das ganze Forum durchforstet, aber leider keine Antwort auf meine Frage bekommen.Ist es möglich, in einer Teilefamilie bereits den Komponenten-Namen für jede Komponente zu definieren? Hier soll eben nicht der Dateiname angezeigt werden, sondern ein Attribut. Durch rumprobieren habe ich noch nichts erreichen können.Das Ändern der Komponenten-Namen in einer Baugruppe (ob manuell oder per Script) ist hier ja keine Lösung, weil die Teilefamilien-Kinder ja später erst verbaut werd ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : NX 12 - Stückliste auf Zeichnung leer
Markus_30 am 12.05.2018 um 01:00 Uhr (1)
Gerade ist ein weiteres "lustiges" Problem in diesem Zusammenhang aufgetaucht:Erstelle ich eine komplett neue Baugruppe mit unserem Model-Seedpart, dann ist die Stückliste ebenfalls immer leer. Ich habe hier in der Baugruppe bei den Komponenten den Haken bei "Component is Reference-Only" immer automatisch drin. Habe schon versucht, das Attribut im Seedpart zu löschen. Danach steht beim Attribut "No Value" drin. Wenn ich allerdings auf "Apply" oder "OK" gehe, steht das Feld nicht mehr auf "No Value", sonder ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribute vom Modell in die Zeichnung bei Master-Modell-Konzept
uger am 04.02.2009 um 10:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Meinolf Droste:Das Problem wird darin liegen, das die Komponentennummer wechselt. Wie sich das verhält, wenn du dir eine Art Vorlagezeichnung erstellst, die ein Dummy-Bauteil enthält, das du dann durch Ersetzen der Komponente gegen dein 3D Modell austauschst, kannst du aber in ein paar Minuten austesten.Habe ich gemacht. Das klappt auch gut. Die Komponentennummer wird automatisch geändert und die Texte werden angepasst. Super.Das führt nur zu der Situation dass ich dies nicht m ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Grafikkartenproblem mit NX
lownranger007 am 22.12.2020 um 11:46 Uhr (1)
Halloich möchte den Thread mal wieder etwas in Erinnerung bringen.Wir haben seid Mitte November unsere Hardware komplett getauscht.Aktuelle Dell Workstation 5820.Laut Siemens Support kann das evtl. an der Grafikkarte liegenDeshalb nun die Nvidia Quadro RTX4000 (8GB)(vorher hatten wir ATI Radeon Pro)NX Version ist die NX1872 auf Stand 1892 Build 4101Am Absturzverhalten hat sich leider nix gebessert.In 3 Arbeitstagen hab ich im Schnitt 5 abstürze( Bei meinem Kollegen das gleiche).Meistens beim einfügen von " ...
| | In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Export von NX2 auf DXFDWG
thorens am 31.03.2005 um 23:39 Uhr (0)
Tja... Daß ich die Tools extra installieren muss habe ich schon verstanden. Da liegt auch der Hase im Pfeffer. Normalerweise müsste die Installation Verzeichnisse wie DXFDWG_DIR im UG-Stammverzeichnis anlegen und dort zum Beispiel die dxfdwg.def anlegen. Die anderen Translatoren haben ihre eigenen Verzeichnisse... Bei der Installation der Tools bekomme ich ersteinmal die Fehlermeldung das die msbb.exe nicht bearbeitet werden kann, weil sie schreibgeschützt ist. Wenn ich den Schreibschutz aufhebe läuft die ...
| | In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Standart Stückliste einstellen
Markus_30 am 13.02.2008 um 12:00 Uhr (0)
Hi,das "wie" ist erstmal einfach. Eine Baugruppe nehmen, Stückliste erzeugen, nach deinen Wünschen anpassen und danach unter RMT auf Stückliste den Punkt "als Vorlage speichern" verwenden.Zum "wo": Standardmäßig landet die Stücklistenvorlage im NX-Installationsverzeichnis unter UGII able_files. Dort gibt es eine tables.pax-Datei, in der alle Listen aufgeführt werden, die erstellt wurden. Wird da ein Eintrag rausgenommen, so erscheint er auch nicht mehr in der Vorlagenpalette. Die Vorlage selbst existiert a ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : NX2206 - stabilität ?
Walter Hogger am 10.02.2023 um 09:00 Uhr (1)
Wir haben Kunden, bei denen dauert die Vorbereitung, eine NX-Version zu wechseln, weit über ein Jahr (bei Daimler noch länger). Damit läuft das Siemens-Konzept der Continuous Release unter "Themaverfehlung". In der Schule war das - zu meiner Zeit - eine glatte Sechs.Was man ein Jahr lang vorbereiten muss?- Oberfläche neu herstellen (Rollen für die wichtigsten Workflows)- Zusatzprogramme, testen, anpassen, kompilieren- eigene Anpassungen (Zeichenrahmen, Symbole, Wiederverwendbares ...) testen, anpassen, neu ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Problem: User defined symbols (UDS; .sbf)
passt1 am 15.07.2008 um 17:35 Uhr (0)
Hallo Walter,Punkt 3 wäre somit erledigt. Da meine Anwender auf ein Ankerpunkt bestehen, muss ich wohl auch noch eine Weile mit den UDS leben. Dann kämen wir auf P1 und P2 zu sprechen.P2 ) Also wenn ich ein bestehendes UDS nehme mit Jahrgang 2000 (V15) und dort mit "Annotation Editor" etwas schreiben will, ist unter "Annotation Style" "iso-font" hinterlegt. Ein Schriftvergleich bestätigte das ebenfalls.P1 ) Ich hatte nur eine Vermutung. Doch nun habe ich den Schriftenvergleich gemacht. Unsere heutige Einst ...
| | In das Form NX wechseln |
 |
NX : NX8.5 (2D) Komponenten lassen sich nicht schneiden
ThomasZwatz am 14.07.2016 um 22:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von marenk:....In der Elternansicht, wo die Schnitte her kommen, sind unter "Ansicht/Bearbeiten/nicht geschnitten" auch diese Teile drin (Wäre ja richtig, wenn ich es so haben wöllte) ABER mein Problem ist, ich kann sie nicht dort raus löschen. Sie sind beim nächten Öffnen von Ansicht/Bearbeiten einfach wieder drin!!!! Woran liegt das?...Um die Schnittdarstellung der SectionView zu beeinflussen musst du IMHO in dieser das "NichtSchneiden" festlegen, nicht in der Elternansicht.Beim S ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Mustern
bbking am 09.01.2008 um 13:38 Uhr (0)
hallo eddi!hmm, wenn ich mir das korrekt vorstelle, wirst du mit mustern nicht so wirklich glücklich.würde folgendes versuchen: alle durchbrüche in eine skizze zu packen. damit du nicht alle quadrate einzeln zeichnen mußt, kannst du z.b. in der linken unteren ecke das 1 quadrat zeichnen, und dann entweder mit spiegeln oder mit transformieren die anderen quadrate "zeichnen" lassen. spiegeln hätte den vorteil, dass du alle bedingeungen "mitnimmst" (weil assoziativ), allerdings ist spiegeln halt spiegeln und ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : NX 11 Komponente suchen im ANT - Bestimmtes Attribut
Majomouse am 25.09.2018 um 09:53 Uhr (1)
Hallo zusammen, über die Suche bin ich nicht fündig geworden leider.Mir geht es um die Suche nach Attributwerten im Baugruppennavigator. Über "Baugruppen/Kontextsteuerung/Komponenten suchen" kann ich ja über die Registerkarte "Nach Attribut" auch nur in bestimmten Bereichen/Attributen suchen. Kann ich die vordefinierten Attributnamen ergänzen? Ich habe eine Suche, die ggf. öfter durchgeführt werden muss, da wäre es angenehm, wenn die Liste der Attribute mit den relevanten Attributnamen erweitert werden kön ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Darstellung in Zeichnung
Walter Hogger am 01.12.2008 um 08:53 Uhr (0)
Hallo Josi, Zitat:Layer 15 in Zeichnung ist eingeblendet.Das Prinzip ist eigentlich recht einfach wenn mans weiß. Jede Ansicht hat eine EIGENE Layerliste. Diese Layereinstellung hat Vorrang vor der allgemeinen Layereinstellung. Diese Liste wird zum Entstehungszeitpunkt der Ansicht von der allgemeinen Layerschaltung abgeleitet und "eingefrohren", d.h., eine Veränderung der allgemeinen Layerschaltung ist für die bereits existierende Ansicht uninteressant. Die Layer der Einzelansichten werden mit "Layer sicht ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Papierlose/Zeichnungslose Fertigung
NX-User-Tom am 23.12.2010 um 07:13 Uhr (1)
Hallo zusammen,eine Frage an alle CAD/CAM Experten hier. (falls ich im falschen Thread bin könnte bitte ein Mod das Thema verschieben)Wir arbeiten bei uns im Werkzeug und Vorrichtungsbau mit Unigraphics NX 7.5.Für sämtliche Konstruktionen werden über UG Einzelzeichnungen erstellt und mittels Plotter auf Papier gedruckt. Aufwändige Frästeile (CAM Teile) werden per Parasolid exportiert und mit VISI auf einem PC an der Fräsmaschine weiterbeareitet. Soweit der IST Stand.Wir möchten jedoch in Zukunft weg vom Pa ...
| | In das Form NX wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |