Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.339
Anzahl Themen: 14.608

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3446 - 3458, 3517 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
NX : Ausdrücke direkt in 2D-Zeichnung darstellen
JanTD am 24.01.2019 um 08:47 Uhr (1)
Zunächst einmal vielen Dank für die Rückmeldung. Ich versuche es mal mit der Hilfe von Bildern zu erklären. Meine Oberbaugruppe besteht aus mehreren Komponenten und einer weiteren Datei mit dem Namen Ausdrücke. In dieser befinden sich lediglich Ausdrücke und keine geometrischen Körper (siehe Bild 1). In der Datei Ausdrücke sind die Ausdrücke x, y und z angelegt und jeweils mit einem Wert versehen (Bild 2). In den einzelnen Komponenten sind die gleichen Ausdrücke x, y und z erzeugt worden. Diese sind "Teile ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Boolsche Operation im Formelement oder separat?
Jean am 16.11.2001 um 19:48 Uhr (0)
Hallo Ralf, Wie immer mit einer Software und auch mit CAD gibt es, gerade bei UG, verschiedene Wege die zum Ziel fuehren. Bei der Erstellung eines Modells sollte man aber immer bedenken, daß ev. andere Konstrukteure mit Deinem Modell weiterarbeiten müssen. Dabei ist bei komplexen Teilen gerade der Featurebaum imens wichtig. Wenn man sich in ein Modell einarbeiten muss ist die Nachvollziehbarkeit wie es aufgebaut wurde von großer Bedeutung. Ich habe mir bei Änderungen angewöhnt als erstes in den Featurebau ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Methodik bei Modellierung komplizierter Gussteile
Ultimate AL8.0i am 22.10.2008 um 10:12 Uhr (0)
Hallo asre, ich denke du meinst mit "Element" einen Bestandteil deines späteren, fertigen Körpers. Wenn ja dann hier meine Vorgehensweise:1. Es gibt in dem Teil nur ein Bezugssystem (3 Achsen, 3 Ebenen)2. Die komplette Außengeometrie wird modelliert. Mit allen Konturdetails die für den nachfolgenden Befehl "Schale" (Shell) notwendig sind. Dabei werden keine Radien und keine Entformschrägen verwendet, es sei denn sie sind Bestandteil der Außenkontur.3. Der entstandene Vollkörper wird mit dem Befehl "Schale" ...

In das Form NX wechseln
NX : NX 4 - Simulation;
Dragony am 09.02.2010 um 16:31 Uhr (0)
Liebe CAD.de-Gemeinde,ich arbeite seit ein paar Wochen mit UG NX4 im Rahmen einer Hiwi-Arbeit und keiner kann mir so irgendwie weiterhelfen (CAD.de tagelang durchsucht, die NX-Hilfe gequält, Kollegen ausgequetscht...nichts). Mein Problem ist folgendes: Ich soll fertig konstruierte Bauteile mittels der FEM/Sim-Geschichten berechnen. Basis dabei ist die Anforderung "Träger auf zwei Stützen mit aussermittiger Kraftbeanschlagung". Die Auflager bestehen aus einer "No Trans"- und einer "User-Defined"-Bedingung. ...

In das Form NX wechseln
NX : NX6 einstieg
Markus_30 am 12.06.2010 um 22:11 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Original erstellt von horst.radtke:"Dateiname.prt (geändert) (!). Was hat das Ausrufezeichen zu bedeuten?Tja, im besten Falle bedeutet das "!" lediglich, dass die Baugruppe nicht vollständig geladen wurde. Probiere folgendes: Im Baugruppennavigator das oberste Teil blau markieren, dann RMT - Baugruppe auswählen. Nochmal RMT - Öffnen - Komponente vollständig. Wenn deine Baugruppe sauber aufgebaut ist, dann verschwindet jetzt das "!"Natürlich kann das "!" auch auf Fehler bzw. "Unsauberkeiten" hi ...

In das Form NX wechseln
NX : Wave-Link Stabilität in NX6?
merlinbike am 18.01.2010 um 17:17 Uhr (0)
Hallo NXler.Seit der Umstellung von NX4 auf NX6 haben wir Probleme bei Einzelteile mit WAVE-Links welche über eine Baugruppe erstellt wurden.Folgende Ausgangslage (vereinfacht):In einer Baugruppe sind vorerst zwei Einzelteile. Ein Mutterteil und ein Leerteil, nennen wir es Teil1.Das Teil1 wird zum aktiven Teil gemacht und anschliessend wird aus dem Mutterteil die notwendige Geometrie (Körper) gelinkt.Danach wird Teil1 fertig aufgebaut.Nun benötigen wir aber meist noch weitere Teile, welche ähnlich Teil1 si ...

In das Form NX wechseln
NX : Promotion editieren - nach wie vor unmöglich?
5-day-weekend am 13.07.2012 um 10:41 Uhr (0)
klar, wir linken auch sehr sehr viel, Top Down. Zitat:Original erstellt von FelixM:Was nicht ganz stimmt. Richtige Einstellungen in den Anwendereinstellungen exkludieren wave links automatisch aus dem RefSet, womit dieses Volumen nicht sichtbar und auch in der Gewichtsberechnung nicht mitgenommen wird....moment. Dann ist der Linked Body nicht mehr im Ref Set, der neue Körper (der weiter bearbeitet wird) muss natürlich drin bleiben = die Ursprungskomponente muss ja raus, oder? ;) Zitat:Original erstellt von ...

In das Form NX wechseln
NX : Teile verknüpfen über die Ursprungsebenen
bbking am 12.05.2011 um 10:14 Uhr (0)
hallo rolf!reference sets sind hier im forum ca 123x durchegkaut worden, und auch in der nx-doku sehr ausführlich beschrieben.nur soviel. ref sets sind so was wie "komponenten-bezogene darstellungsfilter", standardmäßig erzeugt nx min. 3 ref sets, ohne dass du was davon merkst:- empty: du kriegst gar nix zu sehen (und damit ist auch nix auswählbar)- entire part: es wird alle geometrie des einzelteils in die bg weitergegeben- part (oder heißt es "model" ??): hier wird i.d.r nur der schlussendliche volumen-k ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Bauteile in einer Ansicht ausblenden
triton am 02.06.2003 um 11:55 Uhr (0)
Hallo zusammen! Das ein und ausblenden von Teilen ist eine wichtige Sache für die Anwender von großen Baugruppen, daher habe ich mir eine Liste zusammengestellt, nach der ich vorgehe um nachzusehen ob ich alle Teile meiner Baugruppe sehe. In unserem Betrieb haben wir, ich will mal so sagen, keine einheitliche Arbeitsweise und daher ist es notwendig sehr flexibel zu sein. Falls jemand diese Liste erweitern kann oder noch andere Anregungen hat bin ich absolut offen dafür. Nachfolgend meine Checkliste: Was ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Ladeoptinen
Marcus Moku am 15.01.2018 um 08:53 Uhr (1)
Hallo zusammen, bei den Ladeoptionen gibt es drei Möglichkeiten: "Aus Ordner", "Wie gespeichert" und "Aus Suchordnern". Aus Ordner ist in meinem Fall nicht brauchbar, da ich mit einer Wiederverwendungsbibliothek arbeite die Zentral auf dem Rechner liegt. Beim öffnen der Konstruktionen werden diese Teile dann nicht mehr gefunden.Die Projekte liegen Lokal auf meinem Rechner (c:CADProjektordner)Nun aber zu meiner Eigentlichen Frage: Man kann bei "aus Suchordner" ja ganze Ordnerstrukturen dh. einen Ordner inkl ...

In das Form NX wechseln
NX : Routing - Splice erstellen
Markus_30 am 21.09.2016 um 08:19 Uhr (1)
Guten Morgen,deiner Beschreibung nach hört es sich so an, als hättest du ein Kabel mit mehreren Adern drin. Dieses Kabel mantelst du dann ab und möchtest die einzelnen Adern auf verschiedene Steckerchen verteilen. Ist das richtig so? Falls ja, so brauchst du dafür keine Splice-Komponente, denn diese benutzt man normalerweise dazu, um Kabel aufzudröseln und mit anderen Kabeln (bzw. Adern) zu "verknoten", also um Adern aus Kabel A mit Adern aus Kabel B zu verbinden.Schau mal im Anhang das erste Bild (160921_ ...

In das Form NX wechseln
NX : UGNX4 - out of memory bei großen ASM
ehlen am 25.08.2008 um 16:21 Uhr (0)
Also, es gibt Neuigkeiten, aber leider noch nicht wirklich Fortschritte.Wir haben jetzt mal das Maint. release 4.0.4.2 MP6 installiert. Danach gings leider immer noch nicht - out of memoryDann habe ich den Zoom@Briefmarkengröße-Trick ausprobiert (Danke @ Walter Hogger) - leider erscheint auch dann die Out of memory Meldung, auch wenn ich erstmal nur eine Ansicht updateAlle relevanten Teile sind geladen... Stück für Stück einblenden habe ich bereits letzte Woche ohne Ergebnis probiert.@FelixMAlso habe ich d ...

In das Form NX wechseln
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Fitji am 16.07.2008 um 14:20 Uhr (0)
Hallo Zusammen,sorry, dass ich erst jetzt reagiere.Ich habe in der Zwischenzeit ein Update von NX 5.0.3.2 auf NX 5.0.4.1 bekommen.Hatte aber keine merklichen Verbesserungen hinsichtlich Journal-Aufzeichnung gebracht (Bei Klassenauswahl auf alles auswählen, werden immer noch alle Typen aufgelistet).Einen Zugang zu http://uganswer.ugs.com  habe ich auch bekommen.Werde in den nächsten Tagen viel surfen. Danke für die Tips.In Sachen Layerverschiebung bin nun auch weiter gekommen. Wenn alles funktioniert, stell ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz