| 
|  | NX : NX 7.5 - Step-Übersetzer (.stp zu .prt): Lizenz? xph am 20.02.2012 um 18:17 Uhr (0)
 Hallo, Zitat: ... also die im Installationsverzeichnis zu findende "step203ug.cmd" ...So wird mit Sicherheit kein Startscript ausgeführt, in dem Lizenzvariablen gesetzt werden.Prüfe, ob die Benutzervariable UGS_LICENSE_BUNDLE auf den richtigen Wert gesetzt ist. Eventuell musst Du in der Lizenzdatei nachschauen, was genau zur Verfügung steht. (Oder halt mal das NX-Lizenztool ausführen...)...bitte ganz lesen. Das ist der Aufruf des Übersetzers - nicht der Start von NX! Und nochmals: ich selbst habe - natürli ...
 
 
 |  | In das Form NX wechseln |  |  | NX : Step-Import - step203ug.def Majomouse am 19.03.2013 um 14:33 Uhr (1)
 Hallo Liebe CAD-Gemeinde,ich melde mich seit ca. über einem Jahr das erste Mal zurück. Projekttechnisch bin ich anderweitig unterwegs gewesen und beschäftige mich nun erneut mit TC, NX und Exporten bzw. Importen aus und in TC bzw. aus NX in andere Zielsysteme.Auch wenn folgender Beitrag schon ein Jahr alt ist möchte ich ihn hier einmal aufgreifen. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/010256.shtml#000010Mich beschäftigt derzeit die Angesprochene Toleranz, die man ja bekanntlich über VoreinstellungenKonst ...
 
 
 |  | In das Form NX wechseln |  |  | NX : Datenorganisation bei neuem Projekt justus_ am 17.08.2007 um 08:12 Uhr (0)
 Hallo zusammenzu 1.Wie andere ja auch schon ausgeführt haben ist eine geregelte Zusammenarbeit (wie ich denke) nur mit einem PDM-System möglich. Und wenn man schon mit NX arbeitet ist TCE oder TCX die erste Wahl. Die Anbindung ist sehr gut, die Produkte aufeinander abgestimmt. Schnittstellen von anderen PDM-System funktionieren wohl auch aber man muss definitiv Abstriche in der Funktionalität machen.Wenn man natürlich als Konstruktionsdienstleister arbeitet ist der Umgang mit einem PDM-System nicht so beli ...
 
 
 |  | In das Form NX wechseln |  | Anzeige:
 Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
  |