|
Unigraphics : lassen sich ebenen verschieben?
MIMAMO am 14.04.2003 um 15:16 Uhr (0)
hallo zusammen, beim erstellen von ebenen liegen diese manchmal direkt uebereinander (zumindest der rechteckige bereich der von einer ebene angezeigt wird). ebenen, die uebereinander liegen sollen fuer verschiedene nachfolgende operationen benutzt werden. lassen sich die rechteckigen bereiche evtl. verschieben, um einen besseren ueberblick zu bekommen? beim versuch per "edit-transform" eine ebene zu verschieben geht dies nur, wenn auch die parents mit verschoben werden. da eine ebene ja eigentlich unend ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Objekt Attribute setzen
Walter Hogger am 08.01.2007 um 18:03 Uhr (0)
Hallo Felix,wir haben für ähnliche Anforderungen schon einiges programmiert.Z.B., das man einen Solid anwählt und das (GRIP-)Programm machte die entsprechende Komponente zum "dargestellten Teil", vergibt ein Attribut und kehrt ins Ausgangspart zurück.Derartige GRIP-Programme fallen unter die berühmten "Zehnzeiler", d.h., es ist mit geringem Aufwand zu Programmieren. (Je nach Vorgaben).Kannst du etwas näher erklären wie die Wünsche sind?Z.B.: Wo das Attribut abgelegt sein soll, in der Komponente oder in der ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Tasten ändern für drehen, zoomen, schieben??
Hermes am 23.10.2003 um 13:12 Uhr (0)
Hi Markus Zum Belegen von Tastenkombinatione siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/000765.shtml bzw. Suchfunktion verwenden so recht verstehe ich Dein Anliegen allerdings nicht ; Einfacher als unter NX1 gehts kaum: - Maus - Rädchen drehen == Zoom - Maustaste 2 drücken und Maus verschieben == Drehen - Maustaste 2+3 drücken und Maus verschieben == Verschieben Ob nun die zu drückende Taste auf der Maus oder auf der Tastatur ist doch zweitrangig Für regelmässige UG Anwendung sollte wohl eher ein ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Schnittlinie verschieben
Oliver am 26.01.2006 um 11:32 Uhr (0)
Hallo erstmal,ich suche eine Möglichkeit in der ich eine Schnittlinie (Einfacher gerader Schnitt)entweder in einem definierten Abstand zu einem Bezugsobjekt setzen oder durch nachträgliches Verschieben um einen Deltawert versetzen kann.Vielen Dank für die Hilfe
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Komponenten in Baugruppe teilen
NX Berlin am 07.05.2013 um 06:28 Uhr (0)
Hallo Forums User,ich konnte bislang keine Lösung für mein Problem finden und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.Zur Erläuterung ein Beispiel:meine Baugruppe besteht aus Komponente A und mehreren Komponenten B.Komponente B wird später in der Fertigung an A montiert, muss jedoch fallweise zugeschnitten werden.In meiner Baugruppe (auch auf der zugehörigen Zeichnung) möchte ich nun das "bearbeitete" Ergebnis von Komponente B darstellen.Mit dem Baugruppenschnitt komme ich leider nicht weiter, da ich Kompon ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribut aus Komponente nach Baugruppe
hausi am 25.03.2014 um 12:06 Uhr (1)
Hallo zusammenGenau das ist es.Wir möchten im Shopdoc im Header unter anderem die Item- ID, Revision und den DB_PART_NAME der Komponente (zu bearbeitendes Teil) haben.Ich habe schon mal raus gefunden wie ich Attribute der CAM- Baugruppe ins Shopdoc bringe.Nun hänge ich aber am Problem, dass ich die gewünschten Attribute der Komponente nicht in die Baugruppe mappen kann.Sorry, dass ich da meine 1. Frage nicht so geau beschrieben habe Grusshausi
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Automatisch Verschieben wie in Ideas
WR am 03.11.2005 um 11:29 Uhr (0)
Hallo,gibt es denn in UG NX3 denn auch einen Befehl, wie im Ideas der sich automatisch Verschieben nennt?Dieser Befehl zoomt z.B. bei einer Kantenselektion auf die nächste Möglichkeit welche als Auswahl möglich ist.GrussWR
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
master001 am 06.08.2008 um 22:20 Uhr (0)
Moin Felix,weißt du vielleicht wie ich Routing Elemente einzeln abgreifen kann?1 - Aufmaß2 - Segmente3 - Anschluss, Kontrollpunkte, ...1. Problem weil ist gleichzeitig ein Solid2. Problem weil ist gleichzeitig CurveMöchte diese Elemente gerne auf spezielle Layer verschieben.Dazu erst alle einblenden und dann entsprechend auf meine Wunschlayer verschieben-- Wie gesagt ich weiß nicht, wie ich sie auswählen kann------------------Schiffbau-/DockbautechnikHammer Str. 3222041 HamburgTelefon: +49 40 53902 101Tele ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponenten spiegeln
kutzbach03 am 28.03.2019 um 13:42 Uhr (1)
Hallo, ich habe mal eine Frage, wenn ich mit "Baugruppe spiegeln" eine Komponente mit der Option "Wiederverwenden und neu positionieren" spiegele, dann verhält sich die gespiegelte Komponente NICHT assoziativ. Also wenn das Ursprungsteil verschoben wird, verschiebt sich die gespiegelte Komponente nicht entsprechend mit. Ich weiß das es die Option assoziativ gibt, aber dann wird eine neue Datei für die Komponente erzeugt, was ich nicht will. Meine Frage ist, muss ich wirklich Baugruppenbeziehungen neu verge ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : UID in NX auch bei Export
gleichmau1 am 23.03.2022 um 22:53 Uhr (1)
Dies ist für eine Visualisierung gedacht.Beispiel:Komponente A hat ein Problem, dann soll diese hervorgehoben werden.Jedoch kann Komponente A mehrfach verbaut sein innerhalb einer BG auf derselben Ebene. Damit wir hier die richtige Komponente A hervorheben müssen wir über eine UID sicherstellen, welche es ist.Es gibt in TC z.B. bl_clone_stable_occurrence_id , dies klingt laut Doku genau nach dem gesuchten , doch bekommt man ein solches BOM Line Attribut nach NX gemapped?------------------Grüße
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Regelkurve verschieben
Rivago am 19.05.2016 um 10:49 Uhr (1)
Hmm okay, stimmt.Wenn ich das jetzt trimme (also erweitere?), ist das dann noch richtig oder verfälsche ich die Kurve?Ist es auch möglich die Kurve auf dem Kreis zu verschieben, also nicht linear so wie ich es gemacht hab? Bei allen anderen Optionen kann man ja nur Winkel oder Längen eingeben, aber nichts davon weiß ich.
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Ansichten verschieben
K.Braun am 03.02.2014 um 13:22 Uhr (1)
Hallo, NX GemeindeMein Kollege hat folgendes Problem:Wenn er in seinen 3D Modellen etwas verändert verschieben sich die einzelnen Ansichten in der Zeichnungsableitung zueinander obwohl diese vor der Modelländerung ausgerichtet waren.Ich selbst habe dieses Problem nicht Liegt es an Einstellungen??Danke im Voraus für Wortmeldungen.
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Schnittlinie verschieben
sfrey-GKN am 26.01.2006 um 12:05 Uhr (0)
Hallo Oliver,es gibt eine Möglichkeit.Werkzeugleiste"Zeichnung bearbeiten"/Schnittlinie/Schnittansicht wählen/Segment verschieben/Schnittlinie selektieren/bei Auswahlfeld ganz unten auf Punkt-Konstruktor/im Auswahlfeld Offset auf rechteckig und in X oder Y Richtung (oben) den Abstand eingeben.Probier das mal aus GrußSascha
|
| In das Form Unigraphics wechseln |