Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 534 - 546, 3517 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Unigraphics : If..else (then)-Befehl bei Baugruppen
bbking am 29.09.2004 um 16:10 Uhr (0)
@alle sorry, da ist mir in der eile wohl durchgegangen, die 2. komponente abzuspeichern. hier noch ein versuch. interessanterweise läßt sich der parameter p0 nicht löschen, obwohl er die komponente garnicht finden kann!? habe es gerade runtergeladen, überarbeitet, abgespeichert und dann ug beenedet und nach neustart wieder geladen, hat geklappt.

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Ausschnitt einer 3D Explosionszeichnung
Lupone am 04.03.2009 um 08:16 Uhr (0)
Hallo rspecht,das was Sirius geschrieben hat ist der richtige Weg. Im Drafting muss du unter Baugruppen Komponenten Komponenten entfernen schauen(so war es bei NX 4). Dann Komponente auswählen, ok und Ansicht in der die Komponente nicht mehr dargestellt werden soll auswählen und ok. Jetzt Zg aktualisieren und fertig.

In das Form NX wechseln
NX : Detail View - Ursprungsansicht verschieben?
o_reiher am 09.07.2009 um 14:05 Uhr (0)
Hallo,ich arbeite mit NX5 und hier ist die Lösung ähnlich:Im Definitionskreis gibt es in der Mitte ein Kreuz (nicht der Ankerpunkt),mit dem man den Definitionskreis verschieben kann.Vorgehensweise:- Menü "Ansichtenbegrenzung" öffnen Ansicht wählen z.B.: Detail@33- Mittenkreuz im Definitionskreis wählen - Detailausschnitt verschiebenHerzlicher Gruss, Oliver Reiher[Diese Nachricht wurde von o_reiher am 09. Jul. 2009 editiert.]

In das Form NX wechseln
NX : Bohrungen radial verschieben (Synchronous Modeling)
FelixM am 28.12.2009 um 16:49 Uhr (0)
Hallo Jürgen,kurz aus dem Urlaub und ohne NX vor den Augen zu haben.Es sollte mir #Move Face# funktionieren. Bei den Settings kannst du angeben, dass NX Bohrungen mit dem gleichen Durchmesser findet. Dann bei #Motion# auf #Angle# setzen, den Vektor und den Mittelpunkt angeben, und schon kannst du die Bohrungen auf dem Teilkreis verschieben.Evt. hilft dir das ja schon.GrüßeFelix

In das Form NX wechseln
NX : Datei mit eingestellten Such-Optionen nicht gefunden
Markus_30 am 25.03.2008 um 11:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von R.Merz:Gibt es evtl. auch eine Möglichkeit sich die fehlerhaften Links anzeigen zu lassen?Bei der Meldung, dass eine Komponente nicht geladen werden konnte, wird ja auch gesagt, um welche Komponente es sich dabei handelt. Dann brauchst du dir nur noch das Zeugs anzuschauen, das auf diese Komponente verweist.Ob man sich alle fehlerhaften Links anzeigen lassen kann, weiß ich leider nicht.------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
NX : Komponente in Ansicht ausblenden
Lupone am 02.08.2011 um 08:54 Uhr (0)
Moin,Baugruppenfunktionalität starten und dann über Baugruppe Kontextkontrolle Komponente in Ansicht ausblenden. Zuerst wird das auszublendende Bauteil selektiert, dann die Ansicht. Aktualisieren nicht vergessen!

In das Form NX wechseln
NX : NX10 Form-und Lagetoleranzen
Soliddd am 21.12.2018 um 09:18 Uhr (1)
Hallo CAD-community,die Form-und Lagetoleranzen bei NX10 bereiten mir ein bisschen Probleme. Und zwar erstens lässt sich der Bezugspfeil nach anbringen auf einer Fläche, nicht mehr auf dessen Flächenlinie verschieben. Wenn ich versuche der Übersichtlichkeit halber die Form-und Lagetoleranz zu verschieben um das Schneiden der Maßhilfslinien zu vermeiden, kann ich nur das Symbolfeld verschieben aber nicht den Anbringungspfeil siehe Bild 1. Gewünscht wäre eine Verschiebung auf der Flächenlinie siehe Bild 2. F ...

In das Form NX wechseln
NX : Verknüpfungen in einem Modell speichern
bbking am 16.07.2008 um 16:06 Uhr (0)
hallo nx-constructor!bedingung definieren, rechte maustaste auf die gewünschte bedingung, randbedingung speichern (oder so ähnlich), komponente abspeichern (wichtig!).wichtig ist, dass du schreibzugriff auf die komponente hast, der du die randbedingungen mitgeben willst.HTH!!

In das Form NX wechseln
Unigraphics : UG nach I-deas
Ralf am 30.08.2004 um 12:40 Uhr (0)
Hallo Ulrich, wenn es eine einzelne Komponente ist, kann man auch diese einzeln an IDEAS übergeben. Ob es noch eine Verbindung zu den ursrünglichen Komponente geben soll, kann man beim Erzeugen wählen. Gruß Ralf

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Versionen in Baugruppen
master001 am 18.02.2009 um 19:39 Uhr (0)
hmmm kann das nicht nachvollziehen ... bei mir klappt es richtig ... allerdings hab ich nur nx 6 und musste komponente ersetzten nehmen. Komponente öffnen als gibt es nicht mehr...gruß patric------------------E-Mail: patric.tilge@imtech.deInternet: http://www.imtech.de

In das Form NX wechseln
NX : NX12 2D Maße bleiben stehen
Knocker am 03.08.2018 um 07:13 Uhr (1)
Moin Moin,wir sind auf NX12 umgestiegen und nun ist es so dass im 2Dbeim verschieben einer Ansicht die Maße nicht mitgezogen werden.Also die Maßzahlen stehen bleiben. Der Bezug zur Kante o.ä. ist noch vorhanden.Bedeutet ich muss nach jedem verschieben der View die komplette Bemaßung neu Positionieren.Hoffe das ist nur ne Einstellungssache.Gruß Micha

In das Form NX wechseln
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Fende am 25.07.2011 um 14:37 Uhr (0)
sorry, aber ich bekomme das nicht hin...Wo muss ich den Code einfügen?Hier meine programmauszug:"Csys auf Layer 61 verschieben        For Each obj As DisplayableObject In WP.Datums            If Not obj.IsBlanked AndAlso WP.Layers.GetState(obj.Layer) Layer.State.Hidden Then                objArray(0) = obj                WP.Layers.MoveDisplayableObjects(61, objArray)            End If        Next"Du filterst nach dem Namen?[Diese Nachricht wurde von Fende am 25. Jul. 2011 editiert.]

In das Form NX wechseln
NX : Anordnungsspezifisch deformiertes Teil
micru am 09.02.2010 um 12:06 Uhr (0)
Nein, leider nicht. Der Winkelabstand wird ja über die Anordnung dynamisch gesteuert. Da bringt mir der neue Parameter nichts, da dieser ja fest ist.------------------ Gruß Michael

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz