 |
NX : Variable Bauteile in Anordnung
R.Merz am 25.05.2022 um 13:57 Uhr (15)
@ Sir-NosferatuJa, die Feder wird über den Meßwert gesteuert.@ MarkusAlles klar, wäre schön gewesen wenn es funktioniert hätte.Danke für eure Hilfe.
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppenanordnung(en)
ThomasZwatz am 15.02.2018 um 13:26 Uhr (1)
Ich hab die Frage anders verstanden....Zur beschriebenen Methode:Je Anordnung machst du einen Excel Export ?Und die unterdrückten Komponenten dürfen dabei im BaugruppenNavigator nicht sichtbar sein, oder ?
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Alternativansicht
buntroeckchen am 09.04.2008 um 12:07 Uhr (0)
Hallo Harry,so einfach ist es wirklich nicht... bei mir sind die Werkzeuge für die Sequenzen bzw zum erstellen Anordnung ausgegraut... da geht gar nichts!Und die Hilfe kann man da auch (mal wieder) vergessen!Volker
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Drehen um Achse und verschieben
fleischundpommes am 10.10.2018 um 11:24 Uhr (1)
Hallo,Gibt es die Möglichkeit eine Skizze um eine Achse als Fläche oder Körper zu drehen und während der Drehung entlang der Achse zu verschieben? Ich habe es mit der Funktion "Entlang Führung Extrudieren" Versucht. Als Leitkurve eine geschlossene Kurve in Sinusform um eine Achse. Leider hat NX nicht ansatzweise das gemacht.------------------Siemens NX 11
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : 2 Teile in einer Zeichnung
eineisbaer am 03.07.2012 um 13:36 Uhr (0)
wenn ich im Baugruppennavigator die Option "Nur Referenz-Komponenten einschließen" ausschalte, kann ich im Eigenschafts Dialog der Komponente den Haken bei "Komponente dient ausschließlich als Referenz" setzen oder wegnehmen...Viel Erfolg !------------------der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Dichte verschwindet
Herfson am 07.02.2005 um 21:13 Uhr (0)
Ach ja. Wenn ich Teilen Dichten zuordne wird in der Exel Tabelle diese Warnung für die Teile mit zugewiesener Dichte ausgegeben: The following components have asserted weight properties: Komponente TANK (Teil Tank.prt) Komponente BODENPLATTE_ANTRIEB (Teil Bodenplatte&Antrieb.prt)
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Komponente in view auswählen?
Peter der Neue am 15.07.2003 um 10:43 Uhr (0)
Hallo .. ich suche aber ich finde es nicht. Wieso kann ich im Drafting Modus mit einem grip programm und mask 63 od 70 keine Komponente auswählen? will doch nur den Namen des Teiles der View die ich anwähle .. wer kann helfen? DANKE p e t e r
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Verschieben von Teile trotz Zwangsbedingung
Creeper am 25.07.2011 um 15:55 Uhr (0)
WieTho trifft es auf den Punkt, ich möchte wie in Catia zB. das Bauteil verschieben um dieses an einer anderen Stelle zu betrachtenohne die durch ZB bestimmte Position zu löschen. Anschliesend "durch zB. Aktualisieren" den Ursprung durch Zwangsbedingungen wieder herstellen.Und das ganze einfach gestaltet ohne 50x irgendwo herumzuklicken. Bin ehemaliger CATIA V5 Anwender und vermisse da das eine oder andere.Danke schonmal für die Antworten
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Fehler beim Verschieben von Objekten
Ludgermaltgerne am 26.09.2002 um 11:15 Uhr (0)
Hallo, beim Verschieben verschiedener Objekte (Line, Spline, Sheets...) von einem Layer zum anderen Layer sind seit einigen Tagen "Error Recovery" Fehler aufgetaucht. Schade!. Wir benutzen die Version V18.0.3.3 auf ner SUN. Weitere Nachfragen (EDS) ergab keine Hinweise. Kennt jdm. dieses Problem und vielleicht eine Loesung? Sonst laeuft das System gut. Gruss Ludger
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Fehlermeldung beim Einfügen einer Komponente
Markus_30 am 31.03.2005 um 18:52 Uhr (0)
Hallo, UG ler, habe schon wieder ein Problem. Dieses Mal habe ich eine Baugruppe und ich möchte eine weitere Komponente einfügen. Dies geht auch soweit. Aber wenn ich die gleiche Komponente nochmal einfügen will, dann bekomme ich immer eine Fehlermeldung, dass nur geladene Teile ausgewählt werden können (siehe Bild im Anhang). Diese Meldung versteh ich nicht ganz. Es sind auch andere Komponenten in der Baugruppe mehrmals vorhanden. Bitte um Hilfe. Viele Grüße Markus
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : UG nach I-deas
Ralf am 27.08.2004 um 09:44 Uhr (0)
Hallo, einfacher ist noch in UG den Baugruppenbefehl Neue Komponente erzeugen wählen, die Geometrie auswählen, die die auf Baugruppenebene erzeugt wurde, OK, neuen Namen vergeben und schon hast du die Solids in einer neuen Komponente und damit wieder eine saubere Baugruppe für IDEAS. Gruß Ralf
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : NX3 Toolbars sichern
CADDoc am 29.04.2005 um 09:13 Uhr (0)
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/002329.shtml (meine Antwort ist bezogen auf NX3) user.mtx enthält die Menü-Anordnung ------------------ (Leben und Leben lassen!)
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : verschiedene BG-Stellungen in Zeichnung auch mit Freigabewesen
Fende am 09.12.2011 um 12:43 Uhr (0)
Hikann ich auch die Anordnung nach Erstellung der Ansicht nochmal ändern, d.h. eine andere Anodnung auswählen??DankegrußFende???
|
| In das Form NX wechseln |