|
NX : Baugruppe v. Bauteil in Strukturbaum anzeigen
uger am 07.04.2014 um 09:55 Uhr (1)
Hallo Stefan,bei mir (NX7.5) schreibt er so etwas in die Statuszeile wenn ich mit der Maus auf der Komponente bin. Also z.B. 004711-02 in U-0013-05004711-02 ist die Komponente, U-0013-05 die Baugruppe.uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Geometrisch identisches Teil - unterschiedlicher Werkstoff
tom-nx am 11.05.2015 um 07:49 Uhr (15)
Hallo Thomas,ok, danke dir!Wir haben uns jetzt entschieden es so zu lösen, dass man das Ausgangsteil als Komponente verbaut und dann auf "Komponente ist nicht geometrisch" einstellt. So hat man auch in TC die Möglichkeit einen Verwendungsnachweis zu machen.Danke allen für die Tipps!Grüße,Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : nicht geometrische Komponente
RubberDuck am 03.06.2022 um 10:50 Uhr (1)
Hallo Gemeinde,ich möchte gerne nicht geometrische Komponenten im NX verwalten. Mein Problem dabei ist, dass, sobald ich eine Komponente (im Baugruppennavigator) auf "nicht geometrisch" schalte, die Masse verloren geht. So kann NX diese Komponente nicht mehr bei der Massenberechnung berücksichtigen. Selbst, wenn im Teil selbst ein Volumen besteht und ich ihm einen Werkstoff zugewiesen habe. Wenn ich z.B. Öl zu hinzufüge, kann sich das schon in der Massenbilanz schnell als relevant niederschlagen.Wer hat da ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX2212----Zeichnung mehrere Texte gemeinsam verschieben
rnau am 17.07.2023 um 08:16 Uhr (1)
Hallo,erstmal Dankeschön Markus für die Tipps und die Hilfe von dir Ich habe jetzt mal zwei "normale" Text in die Zeichnung gemacht und wollte diese gemeinsam verschieben......auch das geht nicht. Dann hat das wahrscheinlich gar nichts mit den PMI zu tun sondern ist wohl eine Grundeinstellung in der NX Umgebung Weis jemand wo diese Einstellung änderbar ist? Irgendeine "selection" Einstellung?GrüssleRoswitha
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : .prt lässt sich nicht mehr öffnen!!!
Markus_30 am 26.01.2009 um 14:00 Uhr (0)
Hallo,ich meine mit "Löschen" das Teil aus der Baugruppe entfernen. RMT auf die Komponente, danach Löschen, und bestätigen. Dann ist die Komponente nicht mehr in NX verbaut. Danach weiter wie beschrieben.------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Regelfläche
Meinolf Droste am 23.07.2007 um 13:17 Uhr (0)
Halloüber die Ausrichtungsmethode "Punkte" kannst du die automatisch zugewiesenen Ausrichtpunkte verschieben, entweder dynamisch oder in % der Kurvenlänge.Bei Ellipsen hilft eventuell auch weiter, die Start- und Endwinkel zu verschieben, also z.B. Startwinkel nicht auf 0°, sondern auf 90° setzen, den Endwinkel dann auf 450°. Die Maßwerte für die Hauptachsen müssen dann auch angepasst werden.grüße------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Komponente hinzufügen NX6
Whitethunder am 22.12.2009 um 07:45 Uhr (0)
Hallo,Ich verwende NX6.0.2.8 mit Teamcenter Kann mir jemand sagen wo ich folgendes als Standard einstellen kann.Beim Befehl Komponente hinzufügen bei Baugruppen soll er das Reference-Set Solid verwenden und nicht Ganzes Teil. Wo finde ich die Einstellungsmöglichkeit? Anwenderstandards? Voreinstellungen?Danke im Voraus und allen schöne FesttageWhity
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Revisionen
tom-nx am 15.01.2013 um 10:50 Uhr (0)
In beiden Fällen bin ich ganz gleich vorgegangen:Komponente im BG Navigator ersetzt und danach auf "Präzise Baugruppe speichern"Das Icon in der Spalte erscheint im einen Fall sofort nach dem Ersetzten der Komponente und im anderen Fall nicht und das ist für mich nicht nachvollziehbar war das so ist. Und ich glaube dass da der Hund begraben ist Grüße,Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Explosiondarstellung in Zeichnungserstellung einfügen
ugteufela am 14.12.2011 um 22:50 Uhr (0)
Hallo knocki,ich glaube da läuft was vom Verständnis total falsch, wenn ich nicht total verwirrt bin. Also Explosionansichten kann man nicht in eine andere Baugruppe kopieren. Ich kann auch nicht Verknüpfungsbedingungen in andere Baugruppen kopieren. Da sind doch ganz andere Komponenten etc. drin, wie soll dies denn funktionieren. Ich kann doch nicht Komponente A-C verschieben und in einer anderen Baugruppe würde ich gern, dass der Rechner so schlau ist und Kompenente U-Z sich aussucht. ------------------g ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : neu positionieren
boffix am 13.03.2003 um 14:39 Uhr (0)
hallo zusammen, wenn ich eine neue baugruppe erzeuge, wird das erste teil absolut auf null positioniert, alles andere wird verknüpft. dieses erste teil konnte ich eigentlich immer mit "komponente neu positionieren" ueber die handles drehen oder verschieben. jetzt kommt der hinweis: motion failed - motion causes a mating violation. ich habe extra nochmal geprüft ob das teil verknüpfungsbedingungen hat, ist aber nicht der fall. warum geht das mal und ein anderes mal wieder nicht ?!? bin für schnelle antworte ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : modell transformieren
bbonisch am 14.07.2010 um 10:40 Uhr (0)
Hallo C.G,es darf nichts ausgeblendet sein und muss selektiert werden können, dann müsste es eigentlich schon funktionieren. Probleme beim verschieben habe ich nur, wenn die zum Modell dazugehörende Geometrie nicht mit verschoben wird.Probleme dürfetn auch Skizzen machen die auf den Ursprung bemasst sind, aber da kannst du ja die Skizze über Bemassung verschieben------------------Gruß bbonischWer nicht träumt, der ist tot.
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Nullpunkt nachträglich verschieben?
FelixM am 28.05.2009 um 12:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Fersy:...., aber ich habe hier ein problem das ich anders nicht loesen kann.......Hallo Fersy,Es gibt eigentlich immer eine andere Lösung. 1. Kopiere dir die Geometrie mittels #wave-copy-geometry-to-part# in ein neues Part und verschiebe die Geometrie mit #translate# und baue die neue Komponente in deine BG ein.2. Mache eine assoziative Kopie mit #instance geometry# in die Richtung, die du benötigst und arbeite mit dieser Geometrie weiter.3. Entferne alle Parameter und arbeite ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Anordnen der Menübuttons
schelech am 15.07.2004 um 14:57 Uhr (0)
das ist mir schon klar, daß für modeling, drafting etc. eine eigene anordnung gespeichert wird. ich habe nur das problem, daß manche toolbars nicht dorthin springen, wo ich sie hinziehe. gruß christian scheler
|
| In das Form Unigraphics wechseln |