|
Unigraphics : 2D Oberflächensymbol an Körperkante fixieren
Jean am 11.11.2004 um 16:22 Uhr (0)
Hallo Josi, Ich kenn 2 Möglichkeiten: Entweder Du befestigst das Symbol mit einem Leader an der Körperkante, dann geht es beim Verschieben der Ansicht mit. Willst Du keinen Leader haben musst Du das Symbol abhängig zur Ansicht machen, dann geht es auch beim Verschieben mit. ------------------ Gruss Jean
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Anordnung von Sketch Dimensions
passt1 am 06.05.2014 um 17:35 Uhr (1)
Hallo CPB,Das hat wohl ein "praxisferner Student" (SCNR) programmiert. Ich kenne keine Funktion/Einstellung die da Abhilfe verschafft. Falls da jemand etwas kennt, würde ich das auch gerne erfahren.------------------MfG Pascal
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX: vorauswahl schnappt teil, nicht die zeichnungselemente
Aranega am 05.12.2007 um 17:04 Uhr (0)
Hallo!mein Problem: bei einer Zeichnungsableitung mit einer Ansicht klatsch ich ganz normal die Maße rein. Dann aber wenn ich ein Maß verschieben will das sich innerhalb der Körperkonturen befindet will er das Teil schnappen, und markiert es mit diesem vorauswahlpink. normalerweise kann ich doch das teil nur über den baugruppennavigator anfassen, hier ist es aber seltsamerweise anders. ich kann tatsächlich das teil auswählen!(hab zeichnung als master oder wie man das dann nennt und das teil als komponente ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Skizze auf neue Datumsplane verschieben
robtrapp am 16.03.2012 um 14:28 Uhr (1)
Hi,kann mir jemand sagen, wie ich eine Skizze die auf eine Datums-Ebene positioniert wurde auf eine neue Datumsebene verschieben kann.Das Ändern der Datums-Ebene auf den neuen Wert ist nicht möglich, da andere Teile bereits auf die alte Bezogen sind.Danke und schönes WE an alle.------------------Danke und Gruß Robert
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponente Speichern unter
Caliban am 04.11.2016 um 09:59 Uhr (1)
Hallo, ich habe über eine Teilefamilie 36x das gleiche Bauteil (Komponente Mustern) erstellt. Da es sich 36x um die Gleiche Komponente handelt sind die teile ja alle gleich.Jetzt möchte ich die Länge von 10 Teilen von einer anderen Ebene Abhängig machen.Deswegen muss ich NX ja sagen das die 10 Teile jetzt ANDERE Bauteile sind. Wenn ich das entsprechende Bauteil jetzt unter einem anderen Namen speichern will, dann ändert er mir alle. Wie komme ich am besten zum Ziel. (Unabhängig machen einzelner Komponenten ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Kurven nachträglich in Zeichnungsansicht
Latino78 am 09.05.2007 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Windy, von mir aus gibt es mehrere Möglichkeiten. Die erste ist unter Bearbeiten/Kurve/Teilen.../An Knotenpunkten, dann bekommst mehrere Segmente und solltest diese problemlos in eine Skizze Projizieren können und danach Extrudieren.Die zweite Möglichkeit ist das Verschieben mit Bearbeiten/Transformation... musst einfach die gewünschte Kurven auswählen und danach die gewünschte Option zum verschieben auswählen.GrussJose
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Zirkulare Fehler NX4
Meinolf Droste am 18.01.2008 um 09:59 Uhr (0)
Die Meldungen deuten darauf hin, das du die Baugruppenbeziehungen derart erstellt hast, das die Position der Komponenten zirkular abhängig erstellt hast.Eine Änderung an der einen Komponente beeinflusst ein zweite Komponente, die wiederrum die erste.grüße------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Callout-Nr. ändern
MAhrens am 14.04.2011 um 20:00 Uhr (1)
Hä, liege ich falsch?das CALLOUT Attribut sollte man auch als Komponenten Attribut und nicht als Teileattribut einsetzen. Daher in der Baugruppe das CALLOUT zu einer instanzierten Komponente mittels Properties ändern. Ein Teil kann ja als Komponente in unterschiedlichen Baurguppen unterschiedliche CALLOUT Nummern besitzen.GrußMatthias
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Teile in Baugruppe verschieben
UGNEULING am 26.09.2008 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Zusammen,hab mal wieder eine Frage. Ist bestimmt schon diskutiert worden, konnte aber leider keinen passenden Eintrag finden. Ich hab eine ziemlich große Baugruppe, in der alle Komponenten vollständig verknüpft sind. Im Verlauf der Konstruktion hat sich herausgestellt, daß ich einzelne Teile in eine Unterbaugruppe verschieben muß. Wenn ich das über Ausschneiden und Einfügen mache, gehen alle Zwangsbedingungen verloren. Gibt es eine Möglichkeit Teile zu verschieben und die Zwangsbedingungen zu erhalte ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bohrung in NX5 u NX6
vip-9002 am 26.06.2009 um 11:46 Uhr (0)
Hi Meinolf,ja, da bin ich mittlerweile auch hintergestiegen. Danke für den Hinweis. Das impliziert aber wieder ein anderes Problem: Die Bohrungen sind immer assoz. verknüpft und lassen sich im Nachhinein nicht mehr mit "Formelement verschieben" in eine neue Position bringen.Typische Anwendung bei mir: Bauteile mit Befestigungsbohrungen werden in Baugruppen verbaut. Erst nach dem Verbauen ergibt sich die genaue Bohrposition. Jetzt kann ich das Teil mit der Bohrung aktivieren und mit Formelement verschieben ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Punkte einlesen und verschieben
Frank-Peter am 12.04.2005 um 16:49 Uhr (0)
Hallo Walter, Hallo Konrad, vielen Dank für Eure Hinweise, die haben mir bei meinen Überlegungen viel geholfen. Obwohl mein Fehler ganz woanders lag. Beim Erstellen der Studiosplines hat er mir die vorhanden Punkte nicht zum Fangen angeboten, bis ich darauf gekommen bin, das Menü Punkt fangen zu aktivieren. Jetzt kann ich auch die Punkte mit den dazugehörenden Splines verschieben. Danke noch einmal. ------------------ ************************** mit freundlichen Grüßen fph
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Einzelteilaustausch in Baugruppen
CADDoc am 16.03.2009 um 13:32 Uhr (0)
Komponente ersetzen: Wenn das Explorerfenster geöffnet wird - Teil markieren - Kopieren (im Explorer-Fenster) - Einfügen (im Explorer-Fenster)- Kopie im Explorer gleich umbenennen - diese umbenannte Kopie als einzufügende Komponente anwählen.------------------(Leben und Leben lassen!)
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribute im Dialog mit Komponente ersetzen
vonney am 16.02.2022 um 18:09 Uhr (1)
Hallo NX-Gemeinde,bin auf folgendes Probem gestoßen:Wenn ich aus einer Baugruppe ein Teil heraus lösche und ein anderes Teil einfüge, werden auch die Attribute des neuen Teils eingefügt und in der betreffenden Spalte des Navigator (z. Bsp. DB_PART_NO) angezeigt.Wenn ich das gleiche Teil mit dem Befehl "Komponente ersetzen" einfüge, werden die Attribute des alten Teils beibehalten.Wo finde ich den Knopf mit dem man einstellen kann, dass mit dem Befehl "Komponente erstezen" auch die Attribute ersetzt werden? ...
|
| In das Form NX wechseln |