Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 677 - 689, 3517 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
NX : nicht geometrische Komponente
RubberDuck am 15.12.2022 um 11:08 Uhr (1)
Hello again,ich war arbeitstechnisch anderweitig eingesetzt und kann jetzt erst wieder testen.Ich habe eine nicht-geometrische Komponente ohne Geometrie erstellt (nur ein Koordinatenkreuz) und habe unter "Vorausgesetzt" die Masse auf 50 kg gesetzt. In der nächsthöheren Baugruppe wurde leider nichts angezeigt. Deswegen habe ich innerhalb der Baugruppe bei der Komponente unter "Vorausgesetzt" die Masse auf 100 kg gesetzt. Egal wie, die Masse wird nicht im Baugruppennavigator angezeigt und damit auch nicht be ...

In das Form NX wechseln
NX : Komponentenfilter: Regular Expression
jens.neumann am 23.05.2011 um 18:18 Uhr (0)
Oha, Wissenslücke bzgl. RegEx. spezifiziert und auf der ToDo-Liste für nächstes Jahr notiert Die Größe bezieht sich übrigens auf die sog. "Bounding Box" der betreffenden Komponente, also auf die Raumdiagonale eines Quaders, welcher das Bauteil komplett umspannt (im Grafikbereich zu sehen beim Mouseover einer Komponente im nicht geladenen Zustand).------------------Beste Grüße, Jens Neumann kann NX

In das Form NX wechseln
NX : NX6-Zwangsbedingungen
horst.radtke am 13.10.2011 um 20:37 Uhr (0)
Hallo Nx-ler,moechte mich heute mit folgender PRblemstellung an euch wenden:Unter einer Oberbaugruppe befinden sich auf gleicher Herachiestufe 3 Unterbaugruppen (Kaufteile,Platten,Zubehoer). Jede Unetrbaugruppe beinhaltet mehrere Komponenten und auch wiederverwendbare Komponenten aus der Re-Use-Libary.Ich moechte nunmehr die Komponenten der UBG "Kaufteile" mit Zwangsbedingen an eine Komponente aus der UBG "platten" in Ihren Freiheitsgraden bestimmen. Zum Einsatz kommen hier die neuen Zwangsbedingungen in N ...

In das Form NX wechseln
NX : Lizenzproblem NX4
bluegirl am 17.05.2008 um 13:35 Uhr (0)
ich habe UG jetzt nochmal neu installiert und gleich die neue lizenz verwendet. jetzt steh ich jedoch vor dem gleichen problem wie vorher. wenn ich die lizenzoptionen öffne, muss ich doch die budles ACD und 13500 von available nach selected verschieben. die 2 budles sind nicht angegeben, ich kann quasi bei den lizenzoptionen gar nichts auswählen / verschieben.so jetzt meine frage: wie bekomme ich die budles in die lizenzoptionen? hoffe, meine frage wird jetzt etwas verständlicher lg melanie

In das Form NX wechseln
NX : Konflikte Baugruppenzwangsbedingung
Rivago am 22.12.2015 um 12:44 Uhr (1)
Aber ich versteh nicht woran es liegen soll Wie kann es sein, dass da plötzlich alles im Konflikt ist, während in der ursprünglichen Anordnung alles in Ordnung ist?Wie kann ich das denn jetzt beheben?

In das Form NX wechseln
NX : Kinematik: Attribute und Eigenschaften von Komponenten inkonsistent
IlkerDogan am 08.01.2010 um 18:58 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich öffne ein Teil in NX6 und ändere den Namen oder eine Attribute irgendeiner Komponente. Und speichern!Dann wechsele ich zu Kinematik und öffne meine Simulation (z.b. motion_1.sim).Wenn ich nun die Eigenschaften der (eigentlich) selben Komponente aufrufe, stelle ich fest, dass der eben geänderte Name und die neue Attribute nicht übernommen wurden.Die Komponente hat außerdem ein anderes Tag, als die in der Konstruktion.Wie bekomme ich es hin, dass Name und Attribute konsistent bleiben?Freue ...

In das Form NX wechseln
NX : Masslinien
Markus_30 am 25.05.2005 um 16:47 Uhr (1)
Hallo, Christian,ja, kann ich dir sagen:-Einfügen - Symbol - Anwenderdefiniertes Symbol-Bei "Symbole verwenden in" auf Dienstprogrammverzeichnis umstellen-In der rechten Spalte GAP06 auswählen-Bei "Symbol Größe über: definieren" Auf Länge und Höhe umstellen-Länge und Höhe eingeben-Dann den Button mit der stilisierten Bemaßung drücken (zu Zeichnungselement hinzufügen)-Maß anklicken, dessen Linie unterbrochen werden soll-UG will vom dem Rechteck über das die Maßlinie "getrimmt" werden soll die linke untere E ...

In das Form NX wechseln
NX : Anordnungsspezifisch deformiertes Teil
micru am 12.02.2010 um 10:53 Uhr (0)
Hallo Buddy, solange ich auf keinen Wert zugreifen kann, der sich abhängig der aktuellen Anordnung verändert, nützt mir auch ein UDF nichts. Die Länge des Teils kann ich so schon über den EE steuern.------------------ Gruß Michael

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppen / Anordnung / Arrangement / Konfiguration
uguser-since1997 am 26.07.2007 um 18:11 Uhr (0)
Hallo Matthias.Dies kannst du alles über eine Teilefamilie lösen.Du schreibst dir einfach die Varianten nicht raus sondern wendest die Konfiguration an dem Template-Part an.Grüße Stiff.

In das Form NX wechseln
NX : Symbole im Baugruppen-Navigator
asti.2000 am 07.04.2014 um 08:09 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin auf ein mir unbekanntes Symbol einer Komponente im Baugruppen-Navigator gestoßen.- Siehe AnhangDie rot eingekreiste Komponente wurde in der Baugruppe geladen, ist nun aber nicht verwertbar. (sichtbar, ladbar, ...)Wer kann mir da weiterhelfen...Danke!![Diese Nachricht wurde von asti.2000 am 07. Apr. 2014 editiert.]

In das Form NX wechseln
NX : Komponentenfarbe in Baugruppen zurücksetzen
Scott am 25.01.2010 um 10:56 Uhr (1)
Hallo,ich habe eine Baugruppe mit vielen Komponenten und untersch. Farben. Die Darstellung der Farbe jeder Komponente in der BG wird beim Einbau aus dem Einzelteil vererbt. Ändere ich nun auf BG-Ebene die Farbe einer Komponente (Anzeigeeinstellungen), so bleibt die Farbe auf Einzelteilebene davon unberührt.Meine Frage:Nun habe ich viele Komponentenfarben auf BG-Ebene geändert (abweichend zu Originalfarbe im Einzelteil) und möchte diese wieder auf die Originalfarbe der verbauten Einzelteile zurücksetzen ohn ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Vordefinierte Verknüpfungsbedingungen
justus_ am 28.07.2003 um 14:46 Uhr (0)
Hallo Zusammen Das mit den vordefinierten Verknüpfungsbedingungen funktioniert tatsächlich in NX1. Nur heißt das bei EDS erinnern oder beachten . Nachdem eine Komponente, deren Verknüpfungsbedingungen beim nächsten Einfügen wieder benutzt werden sollen, in einer Baugruppe so verknüpft ist wie gewünscht kann über MB3 die Funktion Ranbedingungen beachten (s. Bild) aufgerufen werden. Damit werden diese Bedingungen mit der Komponente gespeichert. Die gespeicherten Bedingungen werden nun beim nächsten Ei ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Verknüpfungsbedingungen gehen verloren!
Hightower205 am 18.01.2006 um 13:54 Uhr (0)
Hi BigMäck,Das ist wohl so. Die Matings stellen ja Verknüpfungen zwischen den Geometrien zweier Komponenten her. Verschiebst Du die fragliche Geo (oder einen Teil davon) in eine andere Komponente, geht diese Beziehung verloren.Es ist m.E. (zumindest derzeit) nicht möglich diese Beziehung in die neue Komponente zu übernehmen.Du verlangst aber auch Sachen... ------------------Hoffeeinhilfegewesenzusein GrußRalf

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz