|
NX : Mysterium bei Anordnungen
debUGneed am 21.06.2017 um 08:11 Uhr (1)
Hallo Markus,ich habe Teile in der Baugruppe, bei denen in den Eigenschaften steht "verwendet gemeinsame Position", aber wenn ich die Anordnung ändere verändern sie ihre Position.Gibt es da noch was, das man wissen muss?Gruß,Martin------------------Martin Millinger
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Anordnung der Icons
Lars am 04.12.2003 um 16:01 Uhr (0)
Hallo Mandy, diese Einstellungen sind weg, es sei denn Du hast ne Sicherung von Deiner Registry. Also mach es doch so wie im Beitrag oben geschrieben. Einstellungen machen. Aus der registry exportieren und später wieder importieren.Lars
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponenten verschmelzen/vereinigen
hansibrat01 am 12.06.2013 um 20:42 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Modell in welches ich eine Komponente hinzugefügt habe. Nach dem ich die Komponente verschoben habe (Zwangsbedingung- Berühren) möchte ich beide Teile als ein Teil speichern. Ich habe es über Exportieren-Parasolid versucht usw...Vereinigen geht ja auch nicht. Jedes mal war die Baustruktur noch vorhanden. Frage, wie kann ich nun die beiden Komponenten einfach Vereinigen? So das ein Volumenmodell entsteht? Danke
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Dateiname - Fehlermeldung (!)
Markus_30 am 30.11.2005 um 18:17 Uhr (0)
Achso, ja. Hab ich vergessen. Du kannst auch mal folgendes versuchen: Die oberste Baugruppe auswählen, rechte Maustaste und auf Baugruppe auswählen gehen. Dann wird deine gesamte Baugruppenstruktur blau hinterlegt. Dann gehst du mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Komponente (Struktur muss blau bleiben) und sagst dann Öffnen - Komponente vollständig.------------------Gruß Markus
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Komponente als in BG geändert markiert
hausi am 23.10.2014 um 16:48 Uhr (1)
Hallo MeinolfWir haben bei und auch CAM- Programme, bei denen der WZ- Weg nach jedem öffnen neu berechnet werden muss, da die Komponente (zu bearbeitendes Teil) als geändert geöffnet wird. Eigentlich gleich wie bei euch.Wir haben das letzte Woche mit unserem Consultant angeschaut und der konnte sich das nicht erklären.Wir haben nun einen IR offen.Wenn ich dazu mehr weiss melde ich es hier.Gruss hausi
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Tastaturbelegung F1 Kontexthilfe gesperrt
egi2001 am 04.01.2016 um 09:48 Uhr (1)
Hallo NX Gemeinde,ein frohes neues Jahr !Ich wollte gerade die Tastaturbelegung in NX10 ändern, und zwar benötige ich die Taste F1 für eine andere Funktion -- "Verschieben" (wie bei I-Deas).Leider ist jedoch die F1 Taste bereits mit der Kontexthilfe belegt und lässt sich auch nicht entfernen, da diese mit einem "Schloßsymbol" gesperrt ist.Kann mir deshalb jemand sagen, wie man das "Schlossymbol" hier entfernen kann, damit ich die F1 Taste der Funktion "Verschieben" zuordnen kann ?? Danke !----------------- ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppen/Einzelteile gehen verloren
Hightower205 am 15.01.2010 um 22:30 Uhr (0)
´n AbendLeider gibt es immer wieder Kollegen, die den Unterschied zwischen Komponente und Körper nicht kennen...Wäre folgendes möglich?- User will aus Baugruppe Komponente entfernen- Auswahl erfolgt am Display- Auswahlfilter ist aber nicht auf Komponente gesetzt (Kennt eigentlich jemand die Prio, wenn kein Filter gesetzt ist?)- Fenster am Display ziehen, Meldung ignorieren (!) und weg sind die Daten...Ein Schuss ins Blaue, zugegeben, aber ähnlches habe ich öfters schon erlebt, obwohl ich glaube, dass ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Fehlermeldung NX File aus TC öffnen
Markus_30 am 08.07.2020 um 13:14 Uhr (1)
Also erst mal rausfinden, welche Komponente das Problem verursacht.Starte am besten mal dein NX neu. Danach versuche bitte, die Baugruppe zu laden. Das führt natürlich zu dem bekannten Fehler. Also Fehlermeldung(en) wegklicken. Jetzt im NX auf #Menu #Help #Logfile gehen. Ganz runter scrollen und das Log sozusagen von unten nach oben lesen, bis du auf den Fehler mit dem Enforced Piece Part stößt. Da steht dann hoffentlich auch die Nummer der Komponente dabei, die das Problem verursacht. Möglicherweise steht ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppenübergreifendes bewegen
RedWolf am 29.07.2011 um 13:43 Uhr (0)
Habs gefunden, ist mir ganz dunkel noch von UG bekannt, habe ich lange nicht benutzt, nur kannte ich es unter "Komponente anheben". Aber bewegen tut sich immer noch nix...ich bekomme nur Fehlermeldungen dass irgendwelche verknüpften Teile nicht geladen sind, obwohl die Baugruppe voll geöffnet ist und dass ich "eine feste Komponente bewegen" will; muß wohl die Zwangsbedingungen nochmal durchgehen...GrußWolfgang
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : andere Stellung in Zusammenbauzeichnung
Mr Hombre am 16.08.2015 um 08:34 Uhr (1)
Hi,ich würde zuerst zwei Anordnungen erzeugen die meine unterschiedlichen Positionen darstellen. Beim erzeugen der Ansichten wird die passende Anordnung gewählt und auf das Blatt gelegt. Anschließend die Ansichten übereinander legen und Rendering-Sets verwenden.------------------GrußMrHombre
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponenten verschmelzen/vereinigen
Rainer Schulze am 12.06.2013 um 21:31 Uhr (0)
ich habe ein Modell in welches ich eine Komponente hinzugefügt habe. Nach dem ich die Komponente verschoben habe (Zwangsbedingung- Berühren) möchte ich beide Teile als ein Teil speichern. Dann tu doch genau das.Datei - Exportieren - PartDANN kannst Du die Solids vereinigen, sofern es eine Überschneidung gibt.Auf der Ebene einer Baugruppe geht das nicht.------------------Rainer Schulze
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Variable Komponentenposition
Sirus am 14.06.2007 um 15:39 Uhr (0)
hallo winniehalles was ich dir dazu geben kann ist der richtige weg:(habe das in spez. kurs einmal durchgearbeitet!)Vorgehensweise Erstellen (Unterbaugruppe ist eingebaut)1. Komponente wählen (z.B. Kolbenstange)2. Komponente neu positionieren3. auf Ritter Optionen wechseln4. Übergeordnetes Teil wählen, also die Baugruppe5. Variablenpositionierung hinzufügen wählen (grüner Pfeil)6. Verknüpfung überlagern wählen7. Verknüpfung die überlagert werden soll auswählen / rechte Maustaste8. Zum Überschreiben kopiere ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Catia Daten einlesen ?
MIMAMO am 11.09.2002 um 14:52 Uhr (0)
hallo ralfi, wir muessen auch des oefteren catia geometrie nach ug bringen. unsere vorgehensweise: - Geometrie aus Catia mittels Utilities - CATIGE als IGES File speichern - File in .igs umbenennen und in UG Home verschieben - in UG FILE-IMPORT-IGES aufrufen und beim import neues UG part anlegen - in UG FILE-IMPORT-PART aufrufen und neues part einfügen - Verschieben über EDIT-TRANSFORM. vielleicht hift das ja weiter. FRANK
|
| In das Form Unigraphics wechseln |