Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 742 - 754, 3517 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Unigraphics : Abwicklung von geschweißten Rohren
FelixM am 29.06.2007 um 14:43 Uhr (0)
Tja,aber auch das sollte doch möglich sein mit mehreren Komponenten. Also Komponente 1- x für deine Rohrstücke. In jeder Komp. die Abwicklung eines Stückes. Diese Komp. wieder neu entsprechen ausgerichtet eingebaut in einer neuen BG. Neue Komponente in diese BG. Ergebnisse der Abwicklungen einlinken und dann die Zeichnungsableitung. Ein wenig umständlich aber voll assoziativ. Oder hab ich jetzt den totalen Denkfehler?GrüßeFelix

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : falsches Attribut in Baugruppe ????
zwatz am 19.05.2005 um 12:07 Uhr (0)
So, jetzt hab ich dasselbe auch bei mir festgestellt ... (NX1+TCE8.1) Wenn ich auch schon nicht weiß, wo es herkommt so hab ich folgendes bemerkt: Das "angehobene" Attribut DB_PART_NO ist sporadisch da, warum weiß ich nicht. Inhalt ist das was als ComponentName an der Komponente hängt (MB3#Properties#Parameters) - und in dem Fall nicht gleich dem Inhalt des DB_PART_NO der Komponente. Baut man eine Komponente in eine ASM ein so wird dies per default mit dem Inhalt von DB_PART_NO der Komponente befüllt, abge ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Assoziativität bei steigender Bemaßung is weg
Hightower205 am 14.04.2008 um 12:44 Uhr (0)
Moin!Fies wird´s nur, wenn die Assozitivität des Ursprungs flöten geht, dann ist mit dem o.a. Befehl nix zu machen.Wenn Ursprung z.B. von Ordinate1 weg ist kann man folgendes tun (NX3):- Befehl Ordinatenbemaßung aufrufen- Aus der Liste eine andere Ordinatenbemaßung (z.B. Ordinate2) anwählen (wenn nicht vorhanden zunächst an anderer Ansicht erzeugen)- Ordinate1 aus Liste wählen- Schalter "Ursprung verschieben" wählen- Ursprung erneut zuweisen- OK - ggf. weiterbemaßenTrick dabei: wird vor "Ursprung ver ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Positionierung von Teilen in Baugruppen
kuno2 am 11.03.2005 um 21:34 Uhr (0)
Hallo reifee, Ich finde die Fragestellung sehr interessant, hatte aber wenig Zeit in den letzten Tagen. Ich habe mir mal die notwendigen Einzelschritte klargemacht: 1. Teil A (oberste Baugruppe) aktiv, WCS auf absolutes Ksys setzen. 2. zu bearbeitende Komponente (B...)zum aktiven Bauteil machen 3. : - save WCS - transform - Auswahl alles - reposition - vom eben gespeicherten Ksys - zum absoluten Ksys (der Komponente). 4. Teil A aktiv - Komponente B... repositionieren - vom eben gespeicherten und mittran ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : suche spez. funkton: teil ersetzen in baugruppe
Sirus am 16.03.2010 um 14:37 Uhr (0)
hallo zusammenich bin auf der suche nach einer spez. funktion, die ich nicht finde.(ich bin mir aber sicher sie schon gesehen zu haben in nx4)es gibt eine art assistent, der hilft eine komponente in einerbaugruppe zu ersetzten, und in der funktiondie verknüpfungsbedingungen um-zu-defineiren....das hilft, wenn die zu ersetzende komponente kein geschwister-teil (mit speichern unter) ist! weiss jemand davon???? ------------------gruss urs

In das Form NX wechseln
NX : Komponente als in BG geändert markiert
Yeti am 22.10.2014 um 12:00 Uhr (5)
Strukturproblem?Wenn du eine Strukturaktulisierung machst, was passiert dann?Was passiert, wenn du die Zwischen-BG öffnest?Stellst du beim Öffnen über die Laderegel das Refset um? Edith: Wegen der Version - die Komponente ist sicherlich refilt (du hast so viele NX-Versionen im Profil...) und du öffnest die Sachen in der Gleichen?------------------Gruß aus Hamburg YetiPlanung ist die Ablösung des Nichtwissens durch den Irrtum...[Diese Nachricht wurde von Yeti am 22. Okt. 2014 editiert.]

In das Form NX wechseln
NX : Revisionsindex in Stückliste
tom-nx am 01.02.2013 um 17:05 Uhr (0)
Servus Rainer!Danke für deine Meinung!Ehrlich gesagt hab ich damit gerechnet dass sowas kommt Aber folgendes Beispiel:Ich gebe in der Stückliste das Material einer Komponente an. Das Material wird geändert, die Komponente wird also revisioniert und somit ändert sich auch der Material-Eintrag in der Stückliste.Dann muss ja auch die BG Zeichnung revisioniet werden.Oder wie würdest Du das handhaben?Grüße,Thomas

In das Form NX wechseln
NX : Anordnungsabhängige Schwerpunktberechnung
bbking am 21.11.2007 um 15:30 Uhr (0)
hallo meinolf!nach dem wechsel der anordnung muss die berechnung neu durchgeführt werden, z.b. mit doppelklick auf den eintrag im teile-navigator der bg. dabei tut sich die beigefügte meldung auf, inkl. schreibfehler! auszug aus dem whats-new der nx5:Dynamic update of measurements is supported in the context of "Reposition Component" and "Assembly Sequencing". also nicht bei anordnungen.

In das Form NX wechseln
NX : modell transformieren
C.G am 14.07.2010 um 10:18 Uhr (0)
aloha kollegen !folgendes problem macht mir gerade sorgen:1. datum ksys erzeugt im absoluten nullpunkt mit absoluter ausrichtung.2. alle konstruktionselemente auf dieses erzeugte datum ksys bezogen, ausser manche punkte im raum, die absolute koordinaten haben.jetzt will ich alles an eine andere position verschieben, aber wie ?ich habe es mit "transformieren-verschieben" versucht und die drei gewünschten werte in x,y,z richtung angegeben, aber dann meckert ug mit mir, dass nicht alle sachen verschoben wurde ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Schnittansicht auf anderes Zeichnungsblatt
Hightower205 am 10.03.2006 um 09:50 Uhr (0)
Moin!Mach doch: Neues Blatt erzeugen, Schnittansicht erzeugen - Bearbeiten -Ansicht -Verschieben/Kopieren -Ansicht auswählen -Icon "Auf Blatt verschieben" -Blatt auswählen, fertig. Vermute, das weißt Du aber selber und das ist nur die halbe Wahrheit.Bei uns wird nämlich in einer Specification immer nur ein Sheet benutzt, das später zur Dokumentation herangezogen wird.Ich denke, Du willst die Schnittansicht in eine zweite Specification verschieben, das geht nicht. Workaround bei uns:Vorgehen wie oben besch ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Komponente in Ansicht ausblenden
Silke Boll am 01.08.2011 um 20:39 Uhr (0)
Hallo, in einer Ansicht (Zeichnungsumgebung) habe ich mehrere Teile enthalten, wovon ich ein Teil ausblenden möchte.Dieses Teil soll aber in den anderen Ansichten sichtbar bleiben. Also nur in einer Ansicht ausgeblendet sein.In NX4 gab es den Befehl Ansicht - Komponente ausblenden.Wo ist dieser Befehl in NX6 und wie wendet man diesen an ?Viele Grüße, Silke

In das Form NX wechseln
NX : Assambly Part umbenennen
FRUSTI 180 am 27.06.2012 um 12:58 Uhr (0)
Hallo,bei dieser Vorgehensweise aber bitte imm die TIP-Zeile beachten (welche Parts nächstens umbenannt werden sollen), und falls eine Zeichnung von diesem Part existiert (Master-Modell-Prinzip) diese auch öffnen und ggf. auch umbenennen.Eine andere Möglichkeit besteht darin, mit "Komponente ersetzen" die entsprechende Komponente vorher umzubenennen und zu ersetzen.Grüße aus dem schönen Saarland

In das Form NX wechseln
NX : baugruppe zum ursprung orientieren
ThomasZwatz am 12.05.2009 um 21:05 Uhr (0)
Wenn du wirklich nur eine Komponente nicht vollständig verknüpft hast dann kannst du die leicht im Baugruppennavigator identifizieren, die hat anstelle eines schwarzen Punktes einen weissen bei "Position".Diese kannst du dann selektieren und mittels RepositionComponent auf den Nullpunkt zurückschieben und ggf. neu orientieren - hilfreich wär dabei wenn in Baugruppe + Komponente ein DatumCSYS am Nullpunkt vorhanden ist das man einblenden kann.Thomas

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz