|
NX : Komponente ersetzen quälend langsam
Normteildompteur am 23.03.2011 um 08:18 Uhr (0)
Hallo liebe Gemeinde,was uns aufgefallen ist: muss man mit dem Befehl "Komponente ersetzen" ein großes Feld von, sagen wir, 50 Schrauben o.ä. durch eine andere Variante ersetzen, ging das in NX4 ratzifatzi- auch unter Beibehaltung der Verknüpfungsbedingungen.Jetzt, in NX6 und auch NX7.5, dauert diese Prozedur elend lange. Selbst wenn das "Ersatzteil" schon im Hintergrund geladen ist, sieht es so aus, als würde NX jedesmal, nachdem er eine einzelne Komponente ersetzt hat, erstmal kurz überlegen, die Arbeits ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX Routing Stock Offset Point automatische Fixierung
StevenNX7518xx am 17.09.2019 um 14:32 Uhr (1)
Hallo zusammen,mir ist aufgefall das beim Nutzen der Funktion "Stock Offset Point", die entspechende Komponente automatisch Fixiert wird.Somit kann die Komponente später nicht ohne weiteres Verschoben werden, kann diese Funktion abgeschaltet werden? Eintrag in den Constrains ist dan Fix(BauteilXY)"Offset Constraint".Mir ist es aufgefallen in den NX Versionen 12 und 1847 nativ.GrußSteven
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Farbe ändern in der Baugruppe
kuno2 am 11.07.2005 um 15:18 Uhr (0)
Hallo Frettchen, es stimmt schon: wenn Du eine ganze Komponente in der Baugruppe färbst, dann färbst Du alle ihre Elemente auf allen ihren Layern und kannst auch durch part cleanup nicht mehr zurück auf die Originalfarben , die die Komponente von ihrem part geerbt hatte. Ganz anders verhalten sich die Dinge, wenn Du einzelne Elemennte einer Komponente (nicht eines parts, wichtige Unterscheidung) umgefärbt hast (z.B. einen solid, ein Datum, eine einzelne face oder eine Kurve). Durch file - utilities - ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Ein Ausdruck soll abhängig sein von der Anordnung
schmima am 21.12.2010 um 13:43 Uhr (0)
Hallo uger,was möchtest Du mit den Ausdrücken steuern?Positionen sollten ja kein Problem sein, die kann man ja anordnungsspezifisch definieren.Geometrie, da fällt mir nur der Umweg über eine Pseudopositionierung ein, deren Abstandswerte als gespeicherte Ausdrücke dann verwendet werden können.Gruss Manfred
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Ansichtenerstelliung mittels Volumenkörperattribute
Sebako am 27.01.2016 um 15:14 Uhr (1)
Hallo zusammen!Ich habe eine Frage bezüglich der Ansichtenerstellung in NX9 mit TC10.In einer Komponente sind mehrere Solids mit bestimmten Attributen konstruiert.Wenn ich von dieser Komponente eine Ansicht ableite, möchte ich lediglich die Körperin der Ansicht sehen, die einen bestimmten Attributwert haben.Attribut = BodyWert = 1 bis 10Zeige nur Körper in der Ansicht mit dem Wert 5.Hat jmd einen Ansatz/ Lösung für diese Aufgabenstellung?Vielen Dank im Voraus!
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Frage Zu NX8 baugruppen
Mustache am 19.02.2013 um 16:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Prototypen:Hallo Mustache,vielleicht hilft es dir weiter wenn du die Baugruppenzwanksbedingungen aufrufst. Solange diese aktiv sind kannst du auch alle Bauteile drag`n drop verschieben. Natürlich nur in allen noch vorhandenen Freiheitsgraden. Wenn du die Baugruppenzwanksbedingungen wieder verlässt wirst du gefragt ob er die neuen Positionen speichern soll oder ob er wieder alles zurück setzen soll. Gruß Timwerde es versuchen! ich versuche noch ein makro zu machen welches den ve ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bauteil suchen...
justus_ am 28.03.2012 um 17:53 Uhr (0)
Hallo Jens,ich kenne da nur einen Button in der Toolbar "Ansicht". Und zwar gibt es unter "Ansichts Operationen" eine Funktion die "Ansicht in Auswahl einpassen" heisst.Wenn man also eine Komponente im ANT auswählt und dann diese Funktion startet wird der Bildschirmausschnitt auf die ausgewählte Komponente eingepasst.Probiers mal aus.Gruß,justus------------------...und immer daran denken: Wenn der Bauer nicht schwimmen kann ist immer die Badehose schuld!
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Regelkurve verschieben
Rivago am 19.05.2016 um 11:06 Uhr (1)
Hmm.. also jetzt hapert es wieder an was vermeintlich einfachem Mit "Kurve trimmen" will es mir nicht gelingen. Es wird immer die Kurve getrimmt (also quasi weggeschnitten), die ich aber verlängern möchte. Weiß leider nicht welche Einstellungen ich da machen muss.Die andere Methode wäre mir lieber. Kurve 1 zu 1 verschieben an die gewünschte Position. Die Methode "From To" habe ich ja schon verwendet.Bei "Von Position" habe ich den Schnittpunkt des Splines mit dem Teilkreis gewählt. Und bei "Zu Position" ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Anordnung automatische ID-Symbole
harder am 15.12.2007 um 09:14 Uhr (0)
Moin, moin,hat jemand eine Ahnung, warum automatisch erzeugte ID-Symbole irgendwo am Bauteil angreifen?.Warum greifen die sie nicht immer an der z.B. längsten dargestellten Körperkante an?Oder wieder GRIP oder was?!DankeHauke
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Fehlermeldung
Markus_30 am 21.12.2012 um 11:05 Uhr (0)
Hallo zusammen,Zitat:Original erstellt von Meinolf Droste:Das hört sich so an, als ob da mal eine Komponente ausgetauscht worden ist.Meine Kristallkugel stimmt Meinolf da zu 100% zu. Ich vermute, du hast eine Komponente ersetzt, indem du eine Datei im Verzeichnis ausgetauscht hast, die dann zwar den gleichen Dateinamen hat, aber von einem anderen Urpsrungsteil abstammt. Dann kommts zur genannten Fehlermeldung.Wenn die Komponente mit Save-As vom ursprünglich in der Baugruppe verbauten Teil entstanden wäre, ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Mehrere Teile auf einmal suchen
Rainer Schulze am 18.10.2012 um 09:39 Uhr (0)
Auf die Onlinehilfe habe ich leider keinen Zugriff.Das solltest Du ändern. Die Onlinehilfe ist ein wichtiges Nachschlagewerk!Komponente suchenDas Dialogfenster Find Component (Komponente suchen) bietet eine zentrale Möglichkeit zum Suchen nach Komponenten mit Hilfe globaler Eigenschaften.Jede Seite dieses Dialogfensters steht für eine Suchmethode. Die Seiten werden über die Registerkarten ausgewählt:Nach NameNach StatusNach AttributAus ListeBy Size (Größe), je nach Begrenzungsrahmen der Komponente Die Seit ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Ausrichten in Baugruppe
mich_beck am 19.06.2007 um 14:19 Uhr (0)
Hi Markus Das ist richtig: waven kannst du nur Teile die in derselben BG sind. Aber eben auch wild kreuz und quer zwischen den enthaltenen Komponenten. Dazu gehst du in die Komponente, in der du den Link brauchst(im BG-Navigator zum aktiven Teil machen)Dann öffnest du den Linker zum Erstellen von Wavelinks und wählst die Geometrie aus die du benötigst(die sollte zwar grau oder so sein, aber noch sichtbar, solange die entsprechende Komponente nicht extra in der BG ausgeschaltet ist)Ich hoffe die Erklärung i ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Drafting: Körper (NICHT Komponente) nicht schneiden
uger am 08.05.2009 um 11:37 Uhr (0)
NX4, ZeichnungserstellungMaster-Model-Konzept!Es kommt manchmal vor dass sich in einer Zeichnungs-Datei nicht nur die Komponentebefindet (z.B. eine Baugruppe) sondern auch Volumenkörper. Wird jetzt ein Schnitt erzeugt so kann ich einer Komponente sagen dass sie nichtgeschnitten wird. Wie sage ich es einem Volumenkörper?uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!
|
| In das Form NX wechseln |