Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 885 - 897, 3517 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
NX : Unter-BG lassen sich in Ober-BG nicht verschieben
laeufer am 11.06.2014 um 08:24 Uhr (1)
Hallo,ich erstelle gerade ein Fahrzeugmodell, bestehend aus neuen NX-Daten und aus IDEAS importierten (auch im Teamcenter befindlichen) NX-Baugruppen. Die importierten Baugruppen haben saubere Assembly constraints und ein paar Arrangements.Wenn ich nun in meiner Oberbaugruppe die Unterbaugruppen bewegen/verschieben will, kommt die Meldung: "You are trying to move a fixed component...."Und das obwohl die Unterbaugruppe keinerlei Bedingung in der Oberbaugruppe hat und ich diese Unterbaugruppe auch sorgsam im ...

In das Form NX wechseln
NX : Unerklärliche Koordinatensysteme
cadycam am 02.04.2012 um 07:11 Uhr (0)
Hallo,in letzter Zeit arbeite ich viel mit synchronous Modeling.Dabei entstehen immer wieder Koordinatensysteme welche ich weder löschen noch auf einen anderen Layer verschieben kann. Soweit ich das bisher rausfinden konnte, passiert das immer dann wenn ich eine Mirroor Funktion auf zugrundeliegende synch. Features anwende.Kennt jemand das Phänomen und kann mir da vielleicht weiterhelfen?Die Dinger nerven mich enorm.Noch soviel zu den Layern: ich kann die CSCS zwar auf einen anderen Layer verschieben. Alle ...

In das Form NX wechseln
NX : 1D Element Koordinatensystem verschieben
wover am 15.03.2011 um 02:16 Uhr (0)
Hallo,aufgrund der Modellgroesse will ich in meinem FEM Model auf Balkenelemente zurueckgreifen. Das klappt soweit auch ganz gut. Mein Problem besteht allerdings darin, dass ich die Elemente nicht richtig platzieren kann. Bin hier irgendwie nicht clever genug die Funktion zu finden, wie ich die Elemente anders positionieren kann.Im Anhang ein kleines Beispiel was ich meine. Die Section wird aus der Polygonflaeche oder aus dem scetch erzeugt und entlang der sweep guide gemesht. Die Elemente liegen im Vergle ...

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppenzwangsbedingungen
R.Merz am 04.07.2012 um 08:07 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe bei einem Teil die Baugruppenzwangsbedingungen gespeichert, wenn ich dieses Teil nun über "Komponente hinzufügen" einbaue, öffnet sich das Fenster "Zwangsbedingungen neu definieren" (siehe Bild).Im Menuepunkt "Geometrie zu Zwangsbedingungen / Axiale Geometrie" steht "Geometrie" und ich muss immer manuell auf "Mittelpunkt/Achse ermitteln" umschalten, dasselbe ist bei "Vorschau der Komponente in Hauptfenster", der Haken muss jedesmal neu gesetzt werden.Ist es auch möglich diese Einstellu ...

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppenzwangsbedingungen
R.Merz am 04.07.2012 um 08:07 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe bei einem Teil die Baugruppenzwangsbedingungen gespeichert, wenn ich dieses Teil nun über "Komponente hinzufügen" einbaue, öffnet sich das Fenster "Zwangsbedingungen neu definieren" (siehe Bild).Im Menuepunkt "Geometrie zu Zwangsbedingungen / Axiale Geometrie" steht "Geometrie" und ich muss immer manuell auf "Mittelpunkt/Achse ermitteln" umschalten, dasselbe ist bei "Vorschau der Komponente in Hauptfenster", der Haken muss jedesmal neu gesetzt werden.Ist es auch möglich diese Einstellu ...

In das Form NX wechseln
NX : Messungen und Anordnungen
bbking am 11.11.2008 um 14:52 Uhr (0)
hallo thomas!was passiert, wenn du einen doppelklick auf die messung machst, nachdem du die anordnung gewechselt hast? wenn mich mein dunkles erinnerungsvermögen nicht vollständig verläßt, gabs da in nx5xy einen umgesetzten er. kanns aber zur zeit nicht nachschauen, da ich aktuell (zum. bis auf weiteres, und hoffentlich nicht mehr allzu lange!) auf nx3 bin.HTH!!

In das Form NX wechseln
NX : Fehler: Teileversion entspricht nicht der Version der Komponente
Tabea710 am 11.04.2013 um 16:18 Uhr (0)
Bei meinen Ladeoptionen ist der Haken bei "Ersatz zulassen" eh schon gesetzt.Und es wurde auch nichts revisioniert, weder die BG, noch die Komponente. Ist alles vollkommen neu angelegt und wurde auch als Ausgangsbasis nicht von einem anderen Teil kopiert....Aber an der Stelle schon mal danke :-)[Diese Nachricht wurde von Tabea710 am 11. Apr. 2013 editiert.][Diese Nachricht wurde von Tabea710 am 11. Apr. 2013 editiert.]

In das Form NX wechseln
NX : Elemente kreisförmig anornen und axial verschieben
Ericcson87 am 25.07.2013 um 08:56 Uhr (1)
Alles klar...also doch der Befehl MUSTERELEMENT (s. Bild)Dazu am Besten vorher eine Bezugsachse erstellen, um welche du dann drehst.Danach kannst du deine Körper erst "Linear" entlang der Rotationsachse verschieben und dann die entstandenen Körper"kreisförmig" kopieren (alles im gleichen Befehl)....oder andersrum...einfach mal rumprobieren.Unter "Einstellungen" im Befehl "Musterelement" kannst du noch einstellen, wie dir die resultierenden Körper ausgegeben werden sollen. Alle weiteren Parameter werden auc ...

In das Form NX wechseln
NX : Wave Link klonen fehlerhaft!!!
Rainer Schulze am 26.09.2012 um 14:30 Uhr (0)
Jo, bitte trage doch in Deinem Benutzerprofil ein, mit welcher Softwareversion Du arbeitest.Das erspart Rückfragen.Wenn ich diese BG nun klone werden alle Links sauber umgesetzt bis auf 3 Stück! Trifft das Folgende zu?Aus der Online-Hilfe zu NX6:Konflikte können auch entstehen, wenn eine beibehaltene Komponente oder eine mit der Option Use Existing (Vorhandene verwenden) erzeugte Komponente teileübergreifende Ausdrücke enthält, die sich auf andere zu klonende, zu ersetzende oder zu überschreibende Komponen ...

In das Form NX wechseln
NX : Anordnung in Baugruppe einer Unterbaugruppe
CAdministrator12m4 am 30.06.2010 um 09:29 Uhr (0)
Hallo ThomasSchau die die Funktion "Position überschreiben" mal an. Hiermit werden die Bedingungen der Unterbaugruppe die diese zusammen halten auf die Oberbaugruppe übertragen. Dies gilt dann auch nur für die Oberbaugruppe, diese steuert dann die Unterbaugruppe. Gruß Jens------------------Bunt ist das Dasein und granatenstark UND volle Kanne Hoschies! (Bill und Ted)

In das Form NX wechseln
NX : Stücklistenerstellung
Markus_30 am 06.05.2011 um 11:11 Uhr (0)
Ich nehme an, ihr arbeitet mit Teamcenter: PSE-Stückliste öffnen, die gleiche Komponente nochmal dazu laden (gleiche Material- und Positionsnummer), UG-Geometry auf "NO" setzen, so dass die zusätzliche Komponente nicht in NX dargestellt wird. Bei der Länge die "fehlenden mm" eintragen, die beiden Stücklistenzeilen markieren und packen.Oder, was ich glaube, auch schon mal gesehen zu haben: Ein Feld "alternative Menge". Ist dieses gefüllt, wird in der Stückliste die dort eigetragene Menge angezeigt, ist das ...

In das Form NX wechseln
NX : NX11 Komponente Mustern parametrisch assoziativ gestalten
treebeard am 20.10.2018 um 13:18 Uhr (15)
Hallo liebe Leute,Ich will die Anzahl einer linear gemusterten Komponenten parametrisch assoziativ an die Länge eines Bauteils anpassen (Werkzeuge/Ausdrücke).Mein Problem ist dabei, dass am Ende der gemusterten Komponente noch ein Bauteil mit Zwangsbedingungen angefügt ist. Diese verschiebt sich mit einer Erhöhung der Musteranzahl nicht ans Ende sondern bleibt bei der Ursprünglichen Stelle. Ist es irgendwie machbar, das sich dieses Bauteil mit verschiebt?Vielen Dank!

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppenanordnung
Ösi89 am 02.04.2019 um 10:02 Uhr (1)
Guten Morgen,kennt jemand die Fehlermeldung im Anhang und weiß was NX mir damit sagen will? Ich weiß so langsam nicht mehr weiter.Fehler tritt beim Versuch eine Baugruppenanordnung zu erstellen auf: Menü - Baugruppen - Anordnungen - Neue AnordnungBefehl wird dann abgebrochen und keine neue Anordnung erstellt.Vorab vielen Dank für die Hilfe!Gruß Ösi

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz