Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 937 - 949, 3517 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
NX : Anordnungen über zwei Baugruppen-Ebenen steuern
dudkt am 20.02.2019 um 10:20 Uhr (15)
Hallo Zusammen,ich habe da mal eine Frage an die Baugruppen-Spezialisten unter Euch. Wir haben hier zurzeit folgendes Problem:Für unsere CAM Programmierer sollen unsere Spannmittel zukünftig in einer Datenbank abgelegt werden.Ein typischer Aufbau von so einem Zusammenbau wäre hier z.B.BG1 BG2 (mit 3 Anordnungen) ET_B2_1 ET_B2_2 ET_B3_3 ET1BG1- ZusammenbauBG2- SchraubstockET1- AdapterplatteSoweit so gut. Jetzt können allerdings in der BG2 die Komponenten unterschiedlich angeordnet werden. Hierfür habe ic ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Komponente drehen?
Roli am 19.03.2002 um 07:52 Uhr (0)
Hallo Mo Versuch es doch mal mit folgendem: Befehl "instance - mirror body" (insert - feature operation - instance - mirror body). Wähle dann zuerst deine Komponente und dann die datum plane, um welche du deine Komponente spiegeln möchtest. Befehl "instance - circular array" (insert - feature operation - instance - circular array). Wähle dann zuerst deine zu rotierenden Elemente. Danach musst du definieren wie viele Elemente du neu haben möchtest (in dienem Fall wohl zwei), sowie den Teilungswinkel. Jetzt ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : NX5 Bewegungen in Baugruppen
Hightower205 am 15.01.2008 um 13:06 Uhr (0)
Hi Jörg,auf die gleiche Art:- Anordnung definieren -z.B. "beweglich"- Anordnungsspezifsch die fraglichen Verknüpfungen unterdrücken- fertigOder hab ich das noch immer nicht verstanden?EDIT: die fraglichen Verknüpfungen kannst Du allerdings nicht auf einmal auswählen...------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein  GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...[Diese Nachricht wurde von Hightower205 am 15. Jan. 2008 editiert.]

In das Form NX wechseln

logfile-fehler-beim-oeffnen.txt
NX : Fehlermeldung beim Öffnen einer Komponente
scharfschaf am 05.12.2016 um 11:46 Uhr (1)
Da steht, wie ich finde, auch nicht viel mehr.Ich habe vorhin ein neues NX aufgemacht (wir arbeiten native) und die BG nochmal geladen. Gleicher Fehler.Jetzt habe ich das nochmal gemacht und da gibt es plötzlich keine Probleme mehr beim Öffnen. Öffne ich jedoch die ganze Baugruppe, in der die Unterbaugruppe mit der nicht zu öffenenden Komponente verbaut ist, gibt es wieder das Problem.Es ist auch nicht der erste Fall, wo ich über diesen Fehler stolpere.------------------scharfschaf

In das Form NX wechseln
NX : Civil3D - Flächen Sweep
Sommer91 am 25.07.2023 um 08:06 Uhr (1)
Ich sehe grade das ich im falschen Bereich bin.Könnte man den Beitrag verschieben?Sorry dafür.

In das Form NX wechseln
NX : Item Profil verlängern
uwe.a am 04.12.2010 um 09:36 Uhr (0)
alternativ nehme Fläche abrufen oder verschieben aus der Synchronous Werkzeugleiste------------------mfguwe.a

In das Form NX wechseln
NX : Koordinatensystem verschieben / Achsen vertauschen
Tabea710 am 21.05.2013 um 11:43 Uhr (0)
Lad doch das Teil mal hoch...falls das Problem noch besteht...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Fehler beim Verschieben von Objekten
konradw am 26.09.2002 um 13:14 Uhr (0)
Hi Ludger! Versuche es doch mit PART CLEANUP... ------------------ Gruss, Konrad

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Definitionskreis der Detailansicht verschieben
Thermoflasche am 30.11.2004 um 09:54 Uhr (0)
Hallo Frank, unter dem toolbat Zeichnungslayout-Ansichtbegrenzung. Gruß Thermo

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Teile in Baugruppen verschieben
mschaedler am 14.05.2002 um 17:00 Uhr (0)
Hallo , in V18 geht s, aber ich glaube die Verknüpfungsbedingungen sind hin... gruß Martin

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Skizze verschieben
M 16 am 18.01.2005 um 12:14 Uhr (0)
Hallo, kannst du vielleicht etwas genauer erklären, was du damit erreichen willst? gruß M 16

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Unigraphics nach Solid Works
DER_CE am 01.04.2004 um 10:45 Uhr (0)
Kann man über Parasolid auch ganze Baugruppen verschieben??? ------------------

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Detailansicht / Ausschnittsvergrößerung verschieben
nata211 am 06.07.2009 um 13:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von justus_:Hallo RSZHast Du es schon mal mit dem Ändern der Ansichtsbegrenzung versucht.Dazu mit RMB die Umrandung der DetailANSICHT (also nicht des Kreises welchen Du in Deinem Screenshot gezeigt hast sondern der fertigen Detailsansicht) anklicken und die Funktion "Begrenzung anzeigen..." auswählen. Dann wird in dem Kreis (den Du in Deinem Screenshot gezeigt hast...) in der Mitte ein kleines Kreuz angezeigt. Einmal auf das Kreuz klicken (nicht ziehen) und den Kreis an einer ander ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz