Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 963 - 975, 3517 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Unigraphics : Automatisch Verschieben wie in Ideas
uwe.a am 04.11.2005 um 08:59 Uhr (0)
Frage:Hilft dir nicht die Auswahlabsicht?( Selektionintent)/ oder die Kurvenverkettung?Ist nur ne arbeitsweise wie aus dem UG?i hope it helpsmfguwe.a

In das Form Unigraphics wechseln
NX : GAP verschieben in NX10 ?
wolfgang_h am 20.10.2015 um 11:04 Uhr (1)
Danke! Habe ich gefunden! Kannst du mir noch den Trick verraten wie ich die Unterbrechung dann erzeuge?

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Open/API WCS verschieben
Kai Grimmig am 11.05.2005 um 10:21 Uhr (0)
Hi Stefan, funktioniert jetzt prächtig! Dabei hörte sich UF_CSYS_set_origin so gut an... Danke schöööön! Kai

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Komponenten verschieben
konradw am 10.10.2002 um 15:16 Uhr (0)
Ah so, ok... Dann ASSEMBLY PREFERENCES -- COMPONENT MEMBER SELECT Haeckchen ausmachen. ------------------ Gruss, Konrad

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Anordnungen und WAVE-Link
FelixM am 08.09.2020 um 09:17 Uhr (1)
Hallo,kleine Anmerkung zu Wave Links.Positionsunabhängig bedeutet bei Wave Links nicht eine positionsunabhängige (zum Nullpunkt) Geometrie. Damit hat es absolut nichts zu tun. Ein positionsunabhängiger Wave Link hat etwas mit der Position der Komponente in einer BG zu tun. Jeder kennt es wahrscheinlich, ein Wave Link (per Voreinstellung positionsabhängig) ist in einer Komponente erzeugt, danach wird die Komponentenposition innerhalb der BG auf einen anderen Knoten verschoben und schon bricht der Link auf.D ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Komponente neu positioinieren
Arrow am 01.03.2007 um 16:37 Uhr (0)
Hallo,ich habe neuerdings folgendes Problem: Ich will eine Komponente neu in einer Baugruppe platzieren (Teil_1, Farbe rot, NX2). Nach 2 Verknüpfungen hat das Teil noch einen (rotatorischen) Freiheitsgrad. Wenn ich jetzt über "neu positionieren" den Handle einschalte, um das Teil zu bewegen, tut sich nichts, aber auch gar nichts! Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen kann?Gruß,FrankP.S. Inzwischen habe ich das Teil gelöscht und nochmals verbauen wollen. Jetzt kann ich es schon nach einer Verknüpfung nic ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Anordnung automatische ID-Symbole
Walter Hogger am 17.12.2007 um 17:16 Uhr (0)
Hallo Hauke,du kannst leere ID-Symbole selbst anbringen, dabei kannst du dann den Ort bestimmen. Die Durchnummerierung übernimmt die Nixe. Beim Anbringen mußt du aber eine Kante zeigen, d.h., einfach in einen freien Bereich eines Bauteils tippen klappt nicht.Diesmal leider kein GRIP. Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : ungelöste Zwangsbedingungen mit Schloss
Hightower205 am 05.03.2012 um 09:43 Uhr (0)
Hallo gleichmau1,das passiert, wenn Überbestimmungen entstehen.Beispiel: die erste Komponente wird fixiert, anschließend wird die selbe Komponente (irrtümlicherweise) per Zwangsbedingung an das Bezugs-KSYS der Baugruppe genagelt. Wird die Fixierung z.B. unterdrückt, verschwindet das Schloss an den entsprechenden Konfliktbedingungen -eine dieser Lösungen ist überflüssig.Oft tritt das auch auf wenn alte Verknüpfungsbedingungen konvertiert werden, die variable Komponentenpositionierungen enthalten.Diese sollt ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : RECTANGULAR ARRAY Richtung ändern
CADDoc am 27.09.2006 um 12:20 Uhr (0)
Ich habe jetzt gelesen was gefragt wurde und ich kann den Unmut zu Rechteckfeldern nur teilen! Und wir haben das System seit Jahren im Einsatz. Selbst in Einstiegsprogrammen kann man mal eben die Richtung der Felder ändern. Das ist mir bei NX noch nicht gelungen oder geht das doch? Aber ich habe es wenigstens, wie von Kuno2 geschrieben, geschafft das Feld zu verdrehen. Danke dafür, das hätte ich sonst auch nicht gewußt.Ich gebe zu das ich in einfachen Teilen auch immer Ebenen und Achsen mit herumschleppe s ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : nicht geometrische Komponente
dmueller82 am 03.02.2012 um 11:21 Uhr (0)
ok. Danke

In das Form NX wechseln
Unigraphics : komponente assoziativer kopie abwählen
Toucher am 16.05.2007 um 10:19 Uhr (0)
Wenn ich einmal dabei bin habe ich gleich noch eine frage. wenn ich ein feld mit assoziativer kopie erzeuge möchte ich gerne betimmte parts nicht haben. sprich ich mache ein feld mit 10 in x und 10 in y und möchte die komponente an der stelle 5/4, 9/9 und 8/1 nicht haben. ich möchte sie nicht im nachhinein unterdrücken, sander will sie gar nicht erst erzeugen. leider habe ich dazu noch keine möglichkeit gefunden, mache erst seit 3 wochen ug aus der kalten hand.

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Promotion editieren
zwatz am 29.07.2003 um 12:04 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Syltfelix: .... Der Einsatz von Wave-links ist im Gegegensatz zu dem der Promotions etwas problematischer, da die Ursprungsgeometrie z.B. durch Verschieben auf einen anderen Layer unsichtbar gemacht werden muss. .... V17: Es muß zum Zeitpunkt des Linkens "BlankOriginal" angehakt sein, dann wird die Komponente wie bei der PROMOTION ausgeblendet und man muß nicht mit Layertricks arbeiten (die dann am NonMaster obendrein nicht unbedingt wirken ... ) Nachträglich ge ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Icon im Strukturbaum - Ladezustand?
Mr Hombre am 12.05.2015 um 10:17 Uhr (1)
Hi,diese Ansichten entstehen wenn die Komponenten nicht in die Baugruppe verbaut wurden. Der Grafikbereich ist leer wenn aus der Zeichnung in die Konstruktion geschaltet wird.Eine Stückliste kann in diesem Fall nicht generiert werden.Um das zu ändern einfach den Befehl Komponente hinzufügen verwenden und anschließend die Ansichten erzeugen.In deinem Fall wirst du wahrscheinlich zuerst die Referenzansicht erzeugt haben und später hast du die Komponente verbaut und eine weitere Ansicht erzeugt.-------------- ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz