Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 105 - 117, 3464 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
NX : Komponenten im Baum verschieben
ramone am 19.09.2011 um 15:28 Uhr (0)
Hi,die erstellten Zwangsbedingungen können nicht beibehalten werden, wenn du die Komponenten in den Baugruppenstufen verschiebst.Das liegt daran, dass die Zwangsbedingungen immer in der jeweiligen Hierarchieebene der Baugruppe abgespeichert werden, in der sie auch erstellt wurden.Wenn du jetzt Komponenten zum Beispiel in einer Unterbaugruppe verschiebst, als auf eine andere Hierachiestufe, können die Zwangsbedingungen nicht mit verschoben werden.Hier hilft nur, sich vorher Gedanken zu machen oder hinterher ...

In das Form NX wechseln
NX : Körper teilen
CMJ am 04.07.2016 um 06:33 Uhr (1)
Hallo Big Sasch,Als Denkanstoß:Du befindest Dich in der Baugruppe, d.h. die Geometrie Deiner Komponenten ist dort nicht explizit vorhanden.Du könntest die notwendigen Körper innerhalb der Baugruppe mittels Wave-Links kopieren und dann wie gewohnt weiterbearbeiten. (Deine Komponenten bleiben davon unberührt, d.h. die müsstest Du ggf. ausblenden, das Referenzset ändern oder auf andere Layer verschieben.)------------------Best regards,Carsten.

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Komponenten verschieben
konradw am 10.10.2002 um 15:16 Uhr (0)
Ah so, ok... Dann ASSEMBLY PREFERENCES -- COMPONENT MEMBER SELECT Haeckchen ausmachen. ------------------ Gruss, Konrad

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Komponente verschieben
horst.radtke am 13.06.2010 um 12:26 Uhr (0)
Hallo,nachdem ich eine "Neue Komponente erzeugt" und in diese eine Skizze gelinkt habe,wurde anschließend ein Extrude erzeugt. Diese Komponente moechte ich nun mit dem Befehl "Komponente verschieben" an eine andere Position bringen. Der umgang mit dem Menu klappt auch soweit ganz gut. Die moegliche Verschiebeung wird angezeit, jedoch bei abschluss des Befehls springt die Komponente wieder in Ihre Ursprungslage zurueck. Dieses kennen wir aus I-deas---mit den Aszoziativen Kopien.Muss ich in UG NX6 irge ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Komponenten verschieben
mts am 10.10.2002 um 14:48 Uhr (0)
Nein, ich moechte ja mehrere Subassemblies gleichzeitig im masterassembly verschieben. Es werden aber nicht nur diese Subassemblies markiert, sondern auch deren Kinder. Und dann kommt eben diese Meldung... Ich suche einen Schalter, wo ich auswaehlen kann: waehle nur die Kinder und nicht die Kindeskinder. Bei Open Part im ANT gibt es den doch auch. (Open Child Component)

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Baugruppenkonstruktion
zwatz am 18.07.2004 um 22:17 Uhr (0)
- in der ASM eine Subassembly erzeugen / einbauen - Die gewünschten Komponenten per Drag&Drop im ANT in diese Subassembly verschieben. Geht, glaub ich ab V18 Wenn die Komponenten mit/gegeneinander verknüpft sind, sollten diese MatingConditions erhalten bleiben (laut Doku - ich hab das noch nicht festgestellt...) WAVE Links - sofern vorhanden - sind ein anderes Thema ... (kommt natürlich auch drauf an, was wie wohin gelinkt wurde) Thomas

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Baugruppe unabhängigkeit
realmadrid.de am 21.11.2012 um 18:28 Uhr (0)
Guten Abend.Erstmal hoffe ich, dass ich hier richtig mit meinem anliegen bin.Und zwar frage ich mich, ob es die möglichkeit die Komponenten in Baugruppen unabhängig von ihrem Ursprungsort einzubringen. Ich habe das Problem, dass ich einzelne Komponenten in einer Baugruppe nicht verschieben kann, ohne dass sie in der Baugruppe selbst "verschwinden".Wäre nett, wenn ihr Tips dazu hättet.Danke schonmal für die Antworten

In das Form NX wechseln
Unigraphics : animation zur kollisionskontrolle
zealous am 04.04.2003 um 14:16 Uhr (0)
Hallo Stefano, die einfachste Form der Kollisionskontrolle waere, das oder die Teile ueber "Reposition Component" zu verschieben bzw. um einen Punkt oder eine Linie zu drehen. Das Problem dabei ist, dass es unter Umstaenden schwierig ist, die Ausgangslage wiederherzustellen. Auch koennen bereits vorhandene Mating Conditions ein Verschieben mancher Komponenten verhindern. Eine andere, etwas elegantere (aber auch zeitintensivere) Methode ist, die Komponenten untereinander so mit Mating Conditions zu verknuep ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : NX8.5 Assembly-Baum Teile verschieben
rnau am 19.03.2014 um 10:10 Uhr (15)
Hallo,wie kann ich in NX8.5 in einer Assembly im Strukturbaum Teile verschieben?siehe Bild: Ich würde gerne das markierte Insert zu den anderen Inserts verschieben. Die ASM vor dem Insert würde ich gerne komplett nach oben verschieben. Danke im VorausRoswitha------------------nau

In das Form NX wechseln
NX : Gelinkte Skizzen Verschieben/Drehen
Caliban am 16.08.2016 um 16:26 Uhr (1)
Hm Hm... Also es wäre vielleicht wirklich eine möglichkeit die Komponente zu verschieben.Dann muss ich die halt auf meiner Spline ausrichten...Das würde zwar zur folge haben, dass ich für jede Skizze extra eine Eigene Komponente anlegen muss, aber so würde es gehen. Kann ich denn Komponenten an Ebenen und Punkten in anderen Baugruppen fest machen?--------------------------------------Versucht sich in NX selbst zu schulen.--------------------------------------[Diese Nachricht wurde von Caliban am 16. Aug. 2 ...

In das Form NX wechseln
NX : Zip-Assy nur ausgewählte Komponenten
anluebb am 22.02.2011 um 09:32 Uhr (0)
Hallo!Ich möchte eine große Baugruppe mit ausgewählten Komponenten versenden. Die Komponenten die nicht mit versendet/gezippt werden sollen, habe ich ausgeblendet.Gibt es ein Zip_Assy, mit dem ich nur die vollständig geladenen Komponenten zippen kann? Vielen Dank.Anja

In das Form NX wechseln
NX : Verschiebungen von Komponenten in Anordnungen
Fende am 20.01.2014 um 12:01 Uhr (1)
Hallo,Folgendes Problem:Ich habe ein Baugruppe mit verschiedenen Komponenten in verschiedenen Anordnungen. Nun möchte ich gerne eine Komponente verschieben. Diese Verschiebung soll aber nicht in allen und auch nicht nur in der aktiven Anordnung ausgeführt werden, sondern in ausgewählten..Ich möchte die Verschiebung also in z.B. 3 von 8 Anordnungen durchführen......Wie kann ich so was bewerkstelligen, ohne die Verschiebung einzel in jeder Anordnung zu machen??DANKE!!

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Verschieben wie im anhängten Bild
kenna am 25.04.2007 um 19:52 Uhr (0)
Hallo Leute,ich will den oberen Bezugsdetailansichtskreis verschieben, so das er an der unteren Kante des Werkstückes steht wie fuktioniert das? Den unteren Kreis kann man einfach anklicken und verschieben, dass geht aber mit dem Bezugskreis nicht. Bitte um Hilfe???Gruß Matthias

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz