Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1054 - 1066, 3464 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
NX : Verknüpfungsprobleme in NX6-Baugruppe
Blendy am 05.08.2010 um 12:11 Uhr (0)
Hallo Sirus,wir hatten eine Updateschulung. Dort hatte aber (wie in Schulungen üblich) alles funktioniertNebenbei, ich bin schon in der Lage, Komponenten in einer Baugruppe einzubauen. Es ist nur eigenartig, dass diese roten Kreuze angezeigt werden.Das rote Kreuz bedeutet "can not solve", habe ich gerade herausgefunden.Wenn ich ein neues Teil anlege und dort ein anderes Teil einbaue, z.B. mit nur einer einzigen Verknüpfung, wie Touch/Align, dann bekomme ich kein rotes Kreuz, in einer anderen, vorhandenen B ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : ug_assy_build und ug_spacemap
uger am 07.11.2006 um 17:39 Uhr (0)
Habe bereits weiter rumprobiert und dank der Infos in http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/001463.shtml#000005 auch mit ug_assy_build.exe was zusammenbekommen.Dabei taucht aber folgendes Problem mit der Komponentenlistendateiauf: Wenn ich keinen Referenzsetnamen mit angebe dann wird die Baugruppe zwar erstellt, in UG sind die Teile aber nicht geladen, alsonicht dargestellt. Ich muss von Hand im Baugruppennavigatoralle Teile anschalten.Wenn ich das Referenzset ENTIRE PART angebe dann meckert ug_assy_buil ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Teile Verschieben in Baugruppe
Walter Hogger am 27.01.2016 um 11:24 Uhr (1)
Hallo ugsi,WAVElinks, Verschiebungen und Baugruppenzwangsbedingungen in Kombination gibt meist viel Ärger, da sich Widersprüche ergeben.Hast du auch Zwangsbedingungen?Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Spirale ändern
uger am 22.09.2011 um 11:28 Uhr (0)
In meiner NX4 geht das auch nur über TRANSFORMATION. Entweder den Mitteplunkt verschieben oder die Helix um ihre Achse drehen.Assoziativ ist das nicht!uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!NDS

In das Form NX wechseln
NX : Verschieben von Teile trotz Zwangsbedingung
WieTho am 26.07.2011 um 11:36 Uhr (0)
Mit Anordnung selber habe ich im NX noch nichts gemacht... da war noch kein Bedarf - Aber Danke für den Tipp---------------------mfg WieTho"Wer gegen ein Minimum Aluminium Immun ist besitz Minimumaluminiumimmunität."

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Ansicht ausserhalb des Zeichnungsrahmens verschieben
Jean am 19.04.2002 um 18:59 Uhr (0)
Hallo Buggi, soviel ich weiss ist das nicht möglich. Normalerweise bekommst Du dann eine Fehlermeldung von wegen pick outside drawing. Sorry, daß ich nicht helfen konnte... ------------------ Gruss Jean

In das Form Unigraphics wechseln
NX : NX7.5 stürzt ab beim verschieben von Werkzeugleisten
DJ-Freezer am 06.04.2011 um 12:55 Uhr (0)
Treiber haben wir schon aktualisiert, macht keinen Unterschied. Jetzt muß erstmal geschaut werden, ob die noch Karten da haben zum tauschen und testen.Gruß Stephan

In das Form NX wechseln
NX : Teile Verschieben in Baugruppe
ugsi am 27.01.2016 um 11:41 Uhr (1)
Hallo Walter,Nein habe keine Zwangsbedingungen definiert.Habe auch meine Vorgehensweise bei Links zu früheren NX7,5 NX9 Versionen nicht geändert und da ist immer alles gelaufen------------------ugsi

In das Form NX wechseln
NX : Deformierbares Teil (Dichtungsband)
Conty1337 am 13.11.2020 um 08:35 Uhr (1)
Hallo Thomas,wir haben für abgelenkte Körper von den deformierbaren Körpern abstand genommen. Ab NX1899 sind alle Gewichte der so erzeugten Komponenten falsch da sie das Gewicht der Basiskomponente verwenden. Nachträgliches Bearbeiten (z.B. eine Bohrung) sind bei deformierbaren Komponenten eh so eine "Sache".Aus meiner Sicht verhält sich NX hier sogar korrekt da ablägen ja kein deformieren im klassischen Sinne ist.Wir Wavelinken uns die Basiskomponente daher auf Baugruppenebene und konstruieren anschließen ...

In das Form NX wechseln
NX : NX Realease Stand bei Opel? Opel Zugang?
kasalex am 04.03.2008 um 14:31 Uhr (0)
Moin,Opel hat moment NX3 im Einsatz und wird vorausichtlich Ende des Jahres auf NX5 umsteigen, wobei sich das schon mal verschieben kann.Grüße kasalex

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Lizensen weltweit nutzen
Sam am 03.12.2001 um 15:48 Uhr (0)
Technisch möglich, aber schau mal Deine Vertragsunterlagen mit EDS durch. Es ist nicht erlaubt die Lizenzen ohne Bewilligung von EDS über die Grenze hinaus einzusetzen! Du kannst die Lizenz in ein anderes Land "verschieben" und das kostet Gebühren. ------------------ Gruss Sam MeierSa@ch.sibt.com

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Oberflächen Symbole NX5
Zico am 03.04.2008 um 09:39 Uhr (0)
Hallo Markus_30,danke für die schnelle Antwort. Funktioniert alles so wie Du beschrieben hast. Das Verschieben könnte man evtl. in der Zukunft von UGS-Seite her mal überarbeiten (mit der Maus an die neue Position ziehen wäre mein Vorschlag)Gruß Zico

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Ausbruch bearbeiten NX3 / Einzelheit verschieben
Hightower205 am 27.04.2006 um 09:26 Uhr (0)
Hallo Markus,ad 1: funktioniert immer noch genau so.ad 2: auch das funktioniert bei uns mehrmals wie gewünscht.Wir arbeiten seit etwa 6 Monaten produktiv mit NX3.Bleibt eigentlich nur die Frage nach Eurem MR und MP... ------------------Hoffeeinhilfegewesenzusein GrußRalf

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz