|
NX : NX6 Feld erzeugt
Promotor4 am 31.03.2011 um 10:45 Uhr (0)
hi leute wieder mal eine frage und zwar hab ich ein bauteil i eine baugruppe iengebaut... vollständig gbestimmt und danach ein feld erzeut... laut baugruppennavigator auch alle voll bestimmt... warum kann ich die dann trotzdem noch verschieben
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponente hinzufügen wcs auf wcs
Wede am 17.11.2008 um 20:34 Uhr (0)
Hallo didie!Unsere Lösung für dieses Problem ist das Matten.Dabei kann man ausser Flächen... auch ein CSYS angeben.Vorteil gegenüber dem "verschieben" ist, wenn sich das CSYS verschiebt,geht auch in der Assy das Bauteil mit.GrußWede
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Abgestufter Schnitt veränderbar?
Meinolf Droste am 14.03.2012 um 09:32 Uhr (0)
Moin Sonja,die Schnittlinie mit der RMB anwählen, "bearbeiten", dann kannst du die einzelnen Segmente verschieben oder löschen oder auch neue hinzufügen.------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte DreierI know I was born and I know that Ill die but the in between is mine - Pearl Jam
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Extrahierte Kurve verschieben
Arrow am 20.04.2007 um 15:45 Uhr (0)
Hallo bbking,anbei ein Bild. Die grüne Kurve ist von einer vorhandenen Extrusion projiziert, die blaue ist die erstellte Äquidistante mit 1mm Abstand. Das Problem ist nun, wie kann ich nachträglich den Abstand auf z.B. 0,5mm ändern. Ich finde den Wert nirgendwo zum editieren.------------------Gruß,Frank
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Isolation von Volumenkörpern auf der Zeichnung
Icaro2000 am 25.04.2017 um 13:03 Uhr (14)
Danke für die Antworten, der Tip von Walter hilft mir erstmal weiter.Es lassen sich die Volumenkörper auf Layer verschieben und in der Zeichnungsansicht mit "Format" "sichtbar in Ansicht" über den Layer herausfiltern. Damit leb ich jetzt erstmal.Vielen Dank Grüße Manfred
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Texte verschieben
konradw am 18.03.2003 um 10:26 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von aaa: [B] Edit -- Origin oder Edit -- Transform [/B ... oder Pick + Drag (ab UG NX) Jörg Aber nur fuer Masse? Oder auch Texte? ------------------ MfG Konrad Wieclawski
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Bezug zur Bemaßung geht verloren nach verschieben der Ansicht
Markus_30 am 10.01.2012 um 14:02 Uhr (0)
Kurze Zwischenfrage: Es handelt sich dabei aber nicht um Details, oder? Und die Maße beziehen sich auch nicht auf Mittellinien von Gewindebohrungen?------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Constrains werden nicht gespeichert
MAhrens am 29.02.2012 um 19:05 Uhr (0)
Man sollte in dem Dialog für Baugruppenzwansgbedingungen auf den Schalter "Assoz." achten. Ist er aktiv, werden die Zwangsbedingungen im Teil gespeichert. Ist er deaktiviert, so werden die Zwangsbedingungen nur zum Verschieben verwendet und anschließend gelöscht.GrußMatthias
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Allgemeines bei der Zeichnungsableitung
fridolin am 20.10.2005 um 13:08 Uhr (0)
Über das Menü Baugruppen -- Explosiosansichten hast du die Möglichkeit einzelene Komponenten in bestimmten Ansichten zu verbergen.Gruss fridolin
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Komponenten verschwinden
Milan0 am 25.09.2007 um 16:39 Uhr (0)
versuch mal unter voreinstellung visualisierungsleistung und dann oben auf großes modell und dann den haken bei feste framerate raus...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Ausgeblendete Komponenten im Vorschaufenster
Jean am 23.06.2003 um 16:49 Uhr (0)
...vielleicht solltet Ihr mit Euren Vorschaubildern zufrieden sein, unter UNIX ist das mit Vorschau nämlich nix. ------------------ Gruss Jean
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Text wird nicht angezeigt
uwe.a am 08.06.2009 um 10:40 Uhr (0)
... Referenz set.Beschriftungen Bemaßungen mußt du mit auf das Reference set model,... oder welches du benutzt verschieben/hinzufügen, die werden auch nicht als "ganzes teil" Reference set angezeigt.mfg[Diese Nachricht wurde von uwe.a am 08. Jun. 2009 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Schnittansicht drehen!
macnewly am 23.02.2016 um 14:58 Uhr (1)
Hallo André,richtig, die Schnittlinie kann nicht in der Zeichnung geändert werden.Mann muss in das file: "schnitte_model_GEO2" wechseln und die Schnittebene verschieben.Dann zurück in die Zeichnung und update. Der Kunde will es so :-(Der Schnitt wurde mit "Oriented Section View" erzeugt.------------------Gruss Erwin --------------------------------------------------
|
| In das Form NX wechseln |