|
Unigraphics : Bildschirm einpassen!
rossi_33 am 12.07.2004 um 07:24 Uhr (0)
Hei Konrad Danke für deine Antwort.Habe es schon probiert. Kann dieses Objekt auch auf einen anderen Layer verschieben und Srg+f machen.Es verschwiendet immer wieder. Das einzige was hilft ist,den Part beenden und neu öffnen. Aber das sollte ja auch nicht die Lösunung sein. ------------------ MfG Rossi
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : STRG-V im erweitertern Ansichtsmodus
eineisbaer am 09.06.2011 um 16:33 Uhr (0)
HalloZ,wie wäre es vor dem CTRL C die Kurven in den Modellbereich zu verschieben. In den UG Tools gibts da das view-model....Bei Kosmetik im weitesten Sinn ist das ja immer nötig, damit Text, Bemaßung,Symbole in allen Ansichten zu sehen sind------------------der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Teil in Baugruppe auf Ursprung verschieben
Fyodor am 13.02.2025 um 08:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Meinolf Droste:wir haben in unseren NX Templates immmer ein KSYS drin, in aller Regel auf Absolut gesetzt.Doch, da ist bei uns auch eins, habe ich gerade gesehen. Allerdings kann ich das in der Baugruppe nicht anpacken für Constraints. Wie funktioniert das mit dem Umschalten?
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Advanced Weight Management
mascaritas am 28.10.2015 um 19:10 Uhr (1)
Hallo hier grad nochmal eine Frage:Ich arbeite mit selbst definierten Reference sets in BG un deren Komponenten.Wie kann ich denn mit dem Analysis-Advanced Weight Management Tool die Gewichten anhand der sichtbaren Körper (per Reference Set) der Komponenten berechnen?Leider darf ich das gewünschte Reference Set nur für den Work part selber bestimmen, fuer alle anderen Teile wird jeweils das Reference Set "Entire Part"zur Berechnung hinzugezogen. ==================================IN der dokumentation steht: ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Löschen nicht benötigter Dateien
cadycam am 10.03.2011 um 16:09 Uhr (0)
Hallo zusammen,kennt jemand von euch ein Tool oder einen Trick um Dateien von der Platte zu löschen oder zu verschieben, die in einer Baugruppenstruktur nicht mehr benötigt werden?GrußMichael
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bohrungen radial verschieben (Synchronous Modeling)
Meinolf Droste am 05.01.2010 um 08:23 Uhr (0)
MoinZnoch ein Workaround:eine Skizze mit einem Kreis erstellen, der den Teilkreisdurchmesser + den Bohrungsdurchmesser als Durchmesser hat.Dann eine Fläche extrudieren und die Bohrungsflächen tangentiall mit der Fläche verknüpfen.------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX: Bezugspfeil einer Detailansicht verschieben
deepblue am 21.05.2003 um 14:47 Uhr (0)
Hallo Andreas,ja richtig, so lässt sich die Position bestimmen (wusste ich noch nicht). Aber wenn die Position einmal bestimmt wurde, scheint es so zu sein, dass man sie dann nicht mehr ändern kann. Deepblue
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Spiralförmiges Feld
CADDoc am 17.06.2009 um 12:51 Uhr (0)
2 Punkte:- Wenn auf "Rund" keine Tasche geht dann einen Quader bemühen, dann eine Tasche drauftun und danch verrunden.- Geometrie kopieren gibt die Möglichkeit Drehen und Verschieben gleichzeitig zu erledigen.------------------(Leben und Leben lassen!)
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Formtrennung
bbking am 04.11.2004 um 15:20 Uhr (0)
hallo umsteiger! ohne moldwizard wird s aufwendig! sinnvoll ist da wirklich die möglichkeiten von ug für konstruktion innerhalb von baugruppen zu nutzen, sonst drehst du irgendwann am rad. im grunde mußt du dir je einen flächenkörper basteln für as und ds und damit deinen einsatz trimmen. d.h du brauchst eine bg-struktur, am besten mit wave-links (so was wie akf s in i-deas, nur schöner ;-) ). dazu machst du dir am besten 2 komponenten für die ds- und as-seitigen trennflächenkörper. das gleich machst du ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Ansichtenerstelliung mittels Volumenkörperattribute
Sebako am 28.01.2016 um 08:05 Uhr (1)
Durch die vorhandenen Randbedingungen bin ich an die multi solid parts gebunden. Ein weiteres aufsplitten der Körper in Komponenten/ Baugruppen ist leider nicht möglich.Danke für den Hinweis.------------------NX9 / TC10
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppe sortieren
FelixM am 28.11.2007 um 14:26 Uhr (0)
Hallo Markus,und wie wär es mit dem wave linker einfach die Teile in neu erstellte Komponenten in der Unter-BG einzulinken? Dann bleibt auch alles schön assoziativ. Nur so als Denkanstoß...Viele GrüßeFelix
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Zip Assemly NX5 keine Komponenten
breiti78 am 19.08.2008 um 07:53 Uhr (0)
Besten Dank für die InfoLeider rennt es bei uns nicht. Das Menu wird zwar geladen, aber wenn ich irgendeinen Befehl drücke bin ich wieder draussen ohne Meldung.
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponenten über Ausdrücke laden bzw. unterdrücken
Olli K. am 01.12.2010 um 12:59 Uhr (0)
Super Sache, genau das meinte ich!Danke!!!Gelinkte Körper werden aber nicht mit ünterdrückt. Kann ich das auch noch irgendwie einstellen?
|
| In das Form NX wechseln |