|
NX : Reuse Library und NX6
Sirus am 08.10.2008 um 09:03 Uhr (0)
hallo anschwillkommen im forum!wenn ich das richtig sehe eght das so:die kopierende flächen (nicht teil) wählen, kopieren / einfügen.nun per move verschieben (absolut) oder mit funktion mass (hab grad kein nx6-zugriff), wichtig zum schluss vereinigen mit entspr. funktion.hoffe du findes die befehle...------------------gruss urs
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Copy & Paste einer Stückliste funktioniert nicht
Triumphator am 13.01.2011 um 15:03 Uhr (0)
Hallodas ist deshalb so, weil die Texte dann mittels der Ursprungsoption assoziativ miteinander verknüpft sind, also beim verschieben des ersten Textes der zweite mitwandert.Aber wieso willst du Stücklisten mit C&P einfügen? Definiere dir doch Stücklisten- und Tabellenvorlagen.------------------Grüße Meinolf
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Ansichtenerstellung
kudi am 04.04.2013 um 13:40 Uhr (0)
Ist es möglich einen auf Blatt 1 erzeugten Schnitt auf ein vorhandenes Blatt 2 zu verschieben?Aktuelle Version NX6Wir arbeiten mit Master-Model-Konzept.Für jede Zeichnung verwenden wir ein eigenes UGPART.UGPART1 = Blatt 1UGPART2 = Blatt 2[Diese Nachricht wurde von kudi am 04. Apr. 2013 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Oberflächensymbol in NX5
Meinolf Droste am 04.05.2009 um 10:55 Uhr (0)
Nen Icon findest du in der RAR Datei.Zum Editieren: Einfach den Befehl nochmals ausführen und dann das Symbol auswählen. Zum Verschieben genauso, dann "neu Verknüpfen", anschließend das Symbol wählen und neu zuordnen.grüße------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Variable Positionierung von Komponenten NX 7.5
Walter Hogger am 10.08.2011 um 17:36 Uhr (0)
Hallo Baugruppenprofis,ich steh grad etwas auf dem Schlauch. In NX5 und NX6 konnte man eine Komponente variabel Positionieren, d.h. man konnte eine Alternativ-Verknüpung angeben und zwischen den zwei Verknüpfungen hin und herschalten. Die Einstellung war unter ... (siehe Bild) vorzunehmen.Es gibt zwar einen Beitrag dazu http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/005721.shtml#000006aber da werde ich auch nicht recht schlau bzw. geht das offensichtlich in NX7.5 nicht mehr auf die beschriebene Art.Ich schaffe es ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : snap distance
philippowww am 29.06.2004 um 09:44 Uhr (0)
Frage an UG NX 2 Anwender. Habe folgendes Problem: im Änderungsfeld der Zeichnung ist der vertikale Abstand zw. den Zeilen relativ klein und beim Verschieben/Positionieren der Texte „springen “ die auf einander. Kennt jemand wie ich snap distance verkleinern kann? (nicht mit ALT snap komplett ausschalten). Gruß Thomas
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Linked Body
zwatz am 12.04.2005 um 12:05 Uhr (0)
Kleine Anmerkung: Ein LINKED_BODY (gebrochen) verhält sich nicht ganz genau wie ein UNPARAMETERIZED_FEATURE (nach entfernen der Parameter), denn er läßt sich nicht über #Edit#Transformation bearbeiten / verschieben . Hast du das ohnehin nicht vor, ist die Variante mit dem Broken Link das was du suchst ... Thomas
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Texte/Stempel unabhängig von View
uwek am 03.11.2017 um 11:20 Uhr (1)
Hallo schon wieder,kann man nachträglich Stempel/Texte von einer View lösen/unabhängig machen, so dass sie beim Verschieben der View sich NICHT mit bewegen? tschüßUwe------------------uwe
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : UG Tools Aufkleber mit Zeichnungsansicht verknüpfen
stritzl am 27.09.2017 um 10:30 Uhr (1)
Hallo Forum!Gibt es die Möglichkeit, einen UG-Tools Aufkleber (Pattern) mit einer Ansicht so zu verknüpfen, dass sich der Aufkleber beim Verschieben der Ansicht entsprechend mit verschiebt?GrußStritzl
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Komponenten in Baugruppen
Birgit_S am 05.04.2004 um 12:28 Uhr (0)
Hallo! Als erstes einmal vielen Dank für die Anregungen!! Die Idee mit dem Deformable Part gefällt mir. Wie genau funktioniert das denn? Ach so, ich arbeite übrigens mit NX1. Grüße Birgit_S
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Problem mit falschen Komponenten-Namen in Baugruppe gelöst!
Sirus am 13.02.2013 um 13:54 Uhr (1)
hallo ralfja, hab auch gemerkt, dass es noch nihct ganz bei allenfunkttioniert....arbeite noch daran....------------------gruss urs
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Parts List Listet keine Komponenten
lklimmi am 13.02.2014 um 14:18 Uhr (15)
PS. Und kennt man diesen Befehl, findet man natürlich auch in der Suchfunktion einiges dazu. Danke auch noch für die ergänzenden Attribute
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : DXF Export für AutoCAD
Leon am 01.10.2012 um 15:42 Uhr (0)
Extracted Edges im View Style sollte auf assoziativ stehen.Wenn Du die Zeichnungsdatei öffnest ohne Komponenten zu laden, sieht Du dann die Körperkanten ?------------------mfg Leon
|
| In das Form NX wechseln |