Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 131 - 143, 3464 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
NX : Verschiebungen von Komponenten in Anordnungen
ThomasZwatz am 20.01.2014 um 13:00 Uhr (1)
Ich würde sagen, in NX gehts nur über Verschieben je Anordnung.In TC gehts über die Transformationsmatrix der Komponente, sofern man die Arrangements mit PSE synchronisieren lässt ( das ist glaub ich per Default abgeschalten ).Ich würd bei NX bleiben ...

In das Form NX wechseln
NX : Reference Sets in NX6
3Duke am 22.03.2010 um 15:07 Uhr (0)
Hallo Thomas,du musst in der Baugruppe (3D) verschiedene Ref-Sets für die verschiedenen 2D-Ableitungen anlegen und diesen die verschiedenen Komponenten zuweisen. Z.B. Ref-Set "Blatt1" enthält die Komponenten 1-5 und Ref-Set "Blatt2" enthält die Komponenten 6-10.In den beiden Zeichnungsableitungen verwendest du dann jeweils das Ref-Set "Blatt1" (Komponenten 1-5 sichtbar) oder "Blatt2" (Komponenten 6-10 sichtbar) der Baugruppe.Gruß,Maik

In das Form NX wechseln
NX : Zip Assemly NX5 keine Komponenten
breiti78 am 18.08.2008 um 14:32 Uhr (0)
Hallo RalfLadeoptionen:Wie gespeichert, alle Komponenten.Bei öffnen der Baugruppe werden die Komponenten ohne Probleme geladen, aber hat einfach für den Zip Assembly Export nicht.Gruss Breiti

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Arrangement auch für mehrere Komponenten?
justus_ am 18.07.2006 um 22:09 Uhr (0)
Hallo Testqueen,ich bin auch der Meinung, dass die Anzahl der Komponenten, die mit einer Anordnung beeinflusst werden sollen nicht begrenzt ist. Abgesehen von den "üblichen" Begrenzungen... Bei vielen Komponenten und vielen Anordnungen muss man evtl. "etwas" Zeit mitbringen.Mit NX2 hast Du leider noch nicht alle Möglichkeiten der Anordnungen. Du kannst leider noch keine Verknüpfungsbedingungen anordnungsspezifisch verwenden. Das geht erst mit NX3.NX2 erlaubt nur die Verschiebung der Komponenten mit "Neu po ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Nullpunkt nachträglich verschieben?
tom-nx am 28.05.2009 um 11:35 Uhr (1)
Hallo!Du willst das WCS verschieben nicht das Bezugskoordinatensystem, versteh ich das richtig?Grüße,Thomas

In das Form NX wechseln
NX : Maßhilfslinien unterbrechen
tom-nx am 25.09.2012 um 15:25 Uhr (1)
Hallo Jonas,das machst Du mit #Bearbeiten#Komponente# und dann verschieben. Damit kannst Du den Gap verschieben.Grüße,Thomas

In das Form NX wechseln
NX : Array master-component nicht verschiebbar
FelixM am 24.09.2007 um 10:33 Uhr (0)
Hallo,habe in einer Baugruppe ein Komponenten Array erstellt. Doch ich habe das Array auf einem falschen Niveau erstellt und möchte alle zugehörenden Komponenten nun per drag and drop in das richtige Niveau verschieben. Jedoch verschiebt NX nicht das master component. Schade. Ich kann das Array natürlich neu erstellen auf dem richtigen Niveau (Ist auch nicht viel Arbeit), doch wüßte ich gern, ob man das umgehen kann. Evt. ist das ja ganz einfach .Hat jemand eine Idee?Viele GrüßeFelix

In das Form NX wechseln
NX : Explosionsdarstellung einer Baugruppe mit WaveLinks
Markus_30 am 15.04.2008 um 13:36 Uhr (0)
Hallo ihr Zwei,vielen Dank für die Antworten.@ Thomas: Was meist du mit "Promotion"?@ Felix: Habe eine Baugruppe, in dieser Baugruppe habe ich mehrere Komponenten verbaut. Zwei dieser Komponenten werden bei Montage gebohrt. Die Bohrung will ich da in der Einzelteilzeichnung nicht haben. Dass ich meine Bohrung in der Baugruppe habe, habe ich von dem Teil einen WaveLink gemacht, und durch den WaveLink dann das Loch geschossen. Funktioniert prima. Bis auf die Explosion. Ich kann den WaveLink nicht mit "Explos ...

In das Form NX wechseln
NX : Komponenten packen
Jörg Ba. am 24.01.2013 um 09:05 Uhr (1)
Hat sich mittlererweile was am Komponenten packen gebessert. Es gab früher und auch jetzt noch den Wunsch, dass die gepackten Komponenten beim erneuten Öffnen im noch den gleichen Status, die gleiche Darstellung der gepackten Komponenten im BG-Navi wie beim Speichern haben.Wenn ja, wie stellt man das ein.Danke für eure Infos.------------------J.B.

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Texte verschieben
zani am 13.03.2003 um 16:56 Uhr (0)
Sorry meine blöden Fragen Ich würde gerne einen Text im Drafting Modus verschieben. Geht das? Und wenn ja wie? ------------------ jan

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Part steht falsch im WCS
FRUSTI 180 am 07.01.2016 um 13:20 Uhr (1)
Hallo tom993811,hierzu am besten die Komponente zum "Angezeigten Teil", nun alle Geometrien (Achtung bei Skizzen) selektieren und mit Objekt verschieben (hier von KSYS zu KSYS) entsprechend verschieben.Evtl. kann man sich vorher noch ein Koordinatensystem alsReferenz an der korrekten Position positionieren,und nun von diesem KSYS die Geometrie nach Absoluten-KSYS verschieben.Gruß

In das Form NX wechseln
NX : NX: Bezugspfeil einer Detailansicht verschieben
deepblue am 21.05.2003 um 08:23 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe das Problem, dass ich den Bezugspfeil einer Detailansicht nicht verschieben kann. Ich meine nicht die Notiz, sondern den Ansatz des Bezugspfeiles (möchte ihn auf dem Detailkreis verschieben).Kann mir jemand helfen?GrüsseDeepblue

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Sequencing in Assemblies
Walter Hogger am 24.02.2006 um 15:09 Uhr (0)
Hallo Heinz,das Thema ist so einfach, dass ich das sogar kann Icon drücken Komponenten verschieben via Handles ggf. das Modell drehen Film abspielen Erstaunen der Kollegen ernten.Was konkret fehlt dir!Gruß------------------Walter Hogger

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz