|
NX : Gelinkte Skizzen Verschieben/Drehen
DJ-Freezer am 16.08.2016 um 15:57 Uhr (1)
Servus CalibanStatt die Skizze zu verschieben, könntest Du vielleicht die Komponente verschieben. Das geht auf jeden Fall, aber bei einem Wave-Link klappt Objekt bewegen mit Skizzen nicht.Andere Möglichkeit:Skizze linken, unabhängig machen, als eigenständige Skizze aktivieren und dann die Werte per Linked Expressions verwenden.Gruß Stephan
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Deckungsgleiche/gleiche Komponenten
Walter Hogger am 27.04.2021 um 13:16 Uhr (1)
Hallo Conty,deckungsgleiche Komponenten sind in einigen Firmen durchaus üblich. Oft wird dann von 150%-Baugruppen gesprochen, d.h., durch gezieltes Ein- und Ausschalten der richtigen Komponenten entstehen Baugruppenvarianten. Dabei dürfen natürlich nie zwei oder mehrere Komponenten an der selben Stelle hochpoppen.Wenn du allerdings damit defekte Komponenten ignorieren willst, weil du sie anderweitig nicht weg bekommst, dann hätte ich da größte Bedenken. In deiner Fehlermeldung sind ja die Komponenten saube ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bezugs KSYS verschieben
tom-nx am 18.03.2008 um 07:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Milan0:selektier die geometrie beim verschieben doch einfach mit an.das funktioniert nicht.Grüsse,Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppe sortieren
UdoMM am 28.11.2007 um 11:57 Uhr (0)
Du erzeugst die künftige Unterbaugruppe mit "Komponente neu erzeugen" und wählst dabei einfach KEINE Geometrien aus. Danach kannst Du mit Drag & Drop die gewünschten Komponenten aus der Hauptbaugruppe in Deine neue Unter-BG verschieben. Dabei können evtl Constraints kaputt gehen.------------------GrußUdoMM:
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppe unabhängigkeit
realmadrid.de am 22.11.2012 um 07:58 Uhr (0)
Entschuldigt meine ungenaue Beschreibung Ja, ich meinte damit das verschieben direkt im Betriebssystem.Gibt es denn die Möglichkeit die Baugruppendatei gesondert zu haben, oder muss sie immer mit den Komponenten in einem Ordner verschoben werden.Mir geht es nämlich darum ein 3D Modell einer CNC-Fräse zu konstruieren
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX2212----Zeichnung mehrere Texte gemeinsam verschieben
rnau am 13.07.2023 um 13:00 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich hätte gerne eine Info zur Zeichnungserstellung in NX.Wie kann ich mehrere PMI Texte gemeinsam verschieben?Alle auswählen und dann verschieben ..... geht nicht, System nimmt nur einen TextÜber tools/move object lassen sich die texte nicht anwählenDann habe ich versucht die Texte zu gruppieren.....aber auch diese Gruppe lässt sich nicht am Stück verschieben.Hat jemand noch einen Tip für mich oder hat hier NX Probleme wegen PMI aus 3D?------------------nau
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponenten im Baum verschieben
mts am 19.09.2011 um 15:44 Uhr (0)
Hallo Ramona,das hatte ich schon befürchtet. Die Baugruppen sind leider nicht von mir, da habe ich keinen Einfluß drauf. Dazu kommt, daß die so kreuz und quer verknüpft sind, daß man ewig suchen muß.Da habe ich wohl jetzt einiges zu tun.Trotzdem Danke.GrußStephan
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponenten Voreinstellungen
FelixM am 24.02.2009 um 09:38 Uhr (0)
Thomas,würde ich auch denken, und im Normalfall (was ist schon normal?) habe ich beim Einfügen von neuen Komponenten (create new) auch keine Probleme. Jedoch wird bei von der Shipdesign neu angelegten Komponenten diese Einstellung eingefügt.GrüßeFelix
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Sketch verlinken
Walter Hogger am 01.12.2016 um 09:56 Uhr (1)
Hallo Leon,man kann WAVE-Links auch "positionsunabhängig" (Make Position Independent) schalten, dann kann man die Komponenten verschieben, sie bleiben aber weiterhin assoziativ, wenn der Schalter gesetzt ist.Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Aktive Teil in der Baugruppenkonstruktion
Rainer1 am 21.05.2004 um 10:40 Uhr (0)
Hallo! Wenn ich Dich richtig verstanden habe redest Du von dem Befehl Komponente neu positionieren (Reposition Component). Wenn Du aus einer Oberbaugruppe versuchst eine Komponente einer Unterbaugruppe zu verschieben ist es klar das UG eben diese Unterbaugruppe aktiv schaltet. Du verschiebst ja die Komponente der Unterbaugruppe innerhalb der Unterbaugruppe. Wenn Du allerdings die Komponente Unterbaugruppe mit all ihren Komponenten verschieben willst musst du den Schalter Eine Stufe nach oben (Up one ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Array master-component nicht verschiebbar
FelixM am 24.09.2007 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Ralf,genau so habe ich das schon vermutet . Bis jetzt habe ich mir auch immer so geholfen, erst das Feld zu löschen, dann die Komponenten zu verschieben. Die verlorenen Verknüpfungen kann ich verschmerzen. Es geht nur um ein schönes Bild.Trotzdem vielen Dank GrüßeFelix
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Multisolid vs. Singlesolid Design
Hightower205 am 30.07.2013 um 16:33 Uhr (2)
Wie wäre ein Top-Down-Modellierungsansatz als Feldlösung?Für den (schnellen) Entwurf die Multisolid-Methode.Wenn erforderlich mit "Create new Part" und Verschieben der einzelnen Solids in die neuen Komponenten eine Single-Solid-BG-Struktur erzeugen. Das Original im ehemaligen Multibody-Part (jetzt BG) natürlich löschen.Haken: die Solids liegen dann natürlich u.U. etwas weiter entfernt vom Nullpunkt der Komponente.Könnte man aber beheben, wenn die Komponenten per Zwangsbedingung zusammengebaut werden - dann ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Gelinkte Skizzen Verschieben/Drehen
Poseida am 16.08.2016 um 15:26 Uhr (1)
Hallo!man kann mit "Geometrie kopieren" Skizzen "verschieben"!------------------Benjamin
|
| In das Form NX wechseln |