|
NX : Ausdrücke direkt in 2D-Zeichnung darstellen
JanTD am 24.01.2019 um 08:47 Uhr (1)
Zunächst einmal vielen Dank für die Rückmeldung. Ich versuche es mal mit der Hilfe von Bildern zu erklären. Meine Oberbaugruppe besteht aus mehreren Komponenten und einer weiteren Datei mit dem Namen Ausdrücke. In dieser befinden sich lediglich Ausdrücke und keine geometrischen Körper (siehe Bild 1). In der Datei Ausdrücke sind die Ausdrücke x, y und z angelegt und jeweils mit einem Wert versehen (Bild 2). In den einzelnen Komponenten sind die gleichen Ausdrücke x, y und z erzeugt worden. Diese sind "Teile ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Regelkurve verschieben
Rivago am 19.05.2016 um 12:01 Uhr (1)
Danke für deine Mühe, aber bei mir funktioniert es einfach nicht. Ich habe es genau so wie du, aber es wird gar nichts verlängert. Die Kurve bleibt so wie sie ist.Beide Funktionen führen nicht zum Ziel. Auch bei "Kurvenlänge" ändert sich nichts.[Diese Nachricht wurde von Rivago am 19. Mai. 2016 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Verschieben wie im anhängten Bild
kenna am 25.04.2007 um 21:10 Uhr (0)
Maus an den Rand der Detailansicht (GlobalSelection auf General), #MB3#ViewBoundaryDann erscheint im Definitionskreis auf der Ursprungsansicht ein Punkt, der kann geschnappt und verschoben werden, ebenso kann der Kreis selbst in der Größe verändert werden.Thomas Bitte erläutere mal diese Schritte "GlobalSelection auf General), #MB3#ViewBoundary"DankeMAtthias
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Assoziativität von Ansichtenplazierungen
CADDoc am 22.06.2005 um 12:16 Uhr (0)
Danke aber das war ´s nicht ganz. Ich habe den Ankerpunkt der Schnittansicht in einen Geometriepunkt der Ursprungsansicht gelegt. Die Schnittansicht liegt wie Blei auf der Stelle. So wird diese dann ab einer bestimmten Länge der Einzelteile von der Ursprungsansicht überdeckt. Man muß den Schnitt dann von Hand verschieben. ------------------ (Leben und Leben lassen!)
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Views Punkt auf Punkt überlagern
debUGneed am 30.06.2014 um 13:27 Uhr (1)
Hallo zusammen!Ich habe dunkel in Erinnerung, dass man Views Punkt auf Punkt überlagern, bzw. eine View Punkt auf Punkt verschieben kann.Wie geht denn das? Gruß,Martin------------------Martin Millinger MartinM-Design
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Gewinde nicht vorhanden
Marix am 29.02.2012 um 11:15 Uhr (0)
Hi Ralf,habe deine Antwort nicht ganz verstanden, versuche dir nochmals mein Problem etwas genauer darzustellen. Ich habe eine Baugruppe (Schweissbaugruppe) in der ich meine Bauteile mittels Constraints zu einander ausgerichtet habe, wie gewohnt. Ausserdem habe ich verschiedene Komponenten parametrisch vermasst, d.h. sie verändern bei eingabe einer Expression die Länge. Zusatzlich habe ich die Anzahl einiger Komponenten mittel Component Array eingeladen, d.h. wenn sich meine parametrischen Komponenten verl ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : nur sichtbare Komponenten auswählen
RubberDuck am 15.07.2020 um 09:49 Uhr (1)
Hallo,Punkt 1 bis 4 gehen so leider nicht. Rein theoretisch hätte ich auch erwartet, dass es so funktioniert. Aber leider wird komplett alles wieder abgewählt.------------------GrußRubberDuck
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Kompnenten in Baugruppe erzeugen
hanga am 06.11.2007 um 07:20 Uhr (0)
guten morgenbei so einfach baugruppen mit "nur" 4 komponenten wirst du mit den komponentenfeldern vermutlich eher nicht glücklich. ich bevorzuge auch die variante, wie sie "heinet" sehr treffend beschrieben hat...gruss hanga
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Knowledge aktivierte Komponenten - Exceltabelle in TC
racing.beetle am 13.05.2015 um 11:11 Uhr (1)
Weiß denn jemand, wann mit der Zertifizierung von Office 2013 zu rechnen ist? Ansonsten darf ich jede Exceltabelle, die ich mache noch mal extra als .xls abspeichern. Das nervt irgendwann.
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Modellkörperfarbe als Linienfarbe in Zeichnung übernehmen
DJ-Freezer am 07.08.2017 um 11:25 Uhr (1)
Dann musst Du deine Komponenten einfärben. Es gibt ja eine Standard-Grundfarbe, die Du in den Baugruppen überschreiben kannst. Diese Farbe kannst Du sogar im Baugruppennavigator anzeigen lassen
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Hardware Zertifizierung
ugsi am 19.04.2004 um 15:00 Uhr (0)
Ab V18 ist UG relativ Problemlos auf Rechnern die nicht gerade von Aldi oder Media usw. sind. Die mögen vielleicht von der CPU funktionieren, haben aber meist billige Komponenten verbaut wie Lüfter und Festplatten, wenn die Kiste den ganzen Tag neben Dir steht nerven solche Laufgeräusche. Bei allen Herstellern welche Rechner für CAD bauen bekommst Du relativ günstige Kisten auf denen UG läuft Meist genügt auch nicht die Highendperformance der Komponenten zu nehmen, da zum Vorgänger nur relative geringe Unt ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Anordnungen und WAVE-Link
OR1968 am 04.09.2020 um 11:48 Uhr (5)
Hall UdoMM,vielen Dank für Deine Antwort.Lieder funktioniert es aber immer noch nicht, siehe meine Kommentare unten hinter Deinem TextZitat:Original erstellt von UdoMM:Verstehe ich das richtig: - Du möchtest Positionen von Komponenten in Anordnungen unterschiedlich darstellen - Ja- Die Komponenten sind Geometriequellen für WAVE-gelinkte Körper/Flächen/was auch immer in anderen Komponenten - ja- Du hast also so eine Struktur:BG - Komp 1 (Geom. Quelle) - Ja - Komp 2 (mit WAVE-Link) - Jaund Du möchtest i ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Koordinatensystem des Schwerpunktes verknüpfen
Mahaweilo am 20.07.2015 um 10:09 Uhr (1)
Hi,ja dann mach den doch in deiner Zeichnung sichtbar?Du musst den Punkt natürlich auf ref set Modell verschieben oder in deiner Zeichnung dein Modell auf ref set auf Ganzes Teil stellen und natürlich den richtigen Layer anmachen.Danach kannst du den Punkt bemaßen.
|
| In das Form NX wechseln |