Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.336
Anzahl Themen: 14.606

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1522 - 1534, 3464 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Unigraphics : lassen sich ebenen verschieben?
Zopo1 am 14.04.2003 um 16:23 Uhr (0)
Hallo Mimamo, ich kenn nur die Funktion um absolute Datums zurückzusetzen.... Edit- Feature- Resize Fixed Datums....leider hat man keinen Einfluß darauf wie groß die dann werden...werden automatisch so groß wie der Körper der diese umgibt. Ich denke dies ist ein Anwendungsfall für User Funktion.... Gruß Knut

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Systemabsturz mit NX
Lupone am 13.05.2003 um 10:29 Uhr (0)
Hallo Lars, ja, der Fehler ist reproduzierbar. Ich habe den Eindruck, dass da was mit den Treibern (Space Mouse u. 3 T Maus) nicht stimmt. Wenn ich mich recht entsinne tritt der Fehler auch immer nur im Drafting auf. Man bracht nur mehrfach die Zeichnungsableitung verschieben (über Space Mouse)und dann schmiert die Kiste ab. Was soll denn ein erneute Installation bewirken?

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Schriftfeld im Zeichenblatt verschieben
Nanto am 30.08.2012 um 19:11 Uhr (0)
Hallo zusammen, habe folgendes Problem in NX8:Wenn ich nachträglich die Größe des Zeichenblattes verkleinere (z.B von A0 auf A2), wird das Schriftfeld nicht mit verkleinert, es bleibt an seiner Ursprünglichen Position. Es lässt sich auch nicht anklicken bzw. berschieben. Hat jemand eine Idee wie man das lösen könnte? [Diese Nachricht wurde von Nanto am 30. Aug. 2012 editiert.]

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Transfor -> Move
deyhawaii am 16.04.2007 um 13:58 Uhr (0)
Hallöchen,kann mir jemand sagen, ob es bei NX3 eine Funktion Transfor - Move ähnlich der in Catia V4 gibt?Wo ich von einem Achsenkreuz zum nächsten verschieben kann und die Ausrichtung wird dementsprechend geändert?Fänd ich gut wenn es die gäbe, obwohl ich nicht glaube!Schon mal danke!!------------------Ihr Planungs- und Konstruktionspartner für Maschinenbau Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001www.skiba-design.de

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Fitji am 04.08.2008 um 08:48 Uhr (0)
Hallo Jungs,sorry, das mit der Kategoriebelegung ist in dem schon Skript enthalten.Erst werden die vorhandenen Layerbezeichnungen gelöscht und anschließend durch andere Standards ersetzt. Ihr könnt das ja mal ausprobieren. Der Teil funktioniert *ggg*. Oder habt Ihr für diesen Teil eine bessere Lösung?Welchen Befahl benötige ich für den Baugruppenpart, wenn für die einzelnen Bauteile WorkPart gilt?------------------GrüsseCarsten

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Räumlicher Baugruppenschnitt
bbking am 03.08.2006 um 14:08 Uhr (0)
hallo johannes!weiß nicht ob es für diese art schnitt funzt: bearbeiten = ansicht = schnittkompnente in ansicht; ggf. ist zum auswählen der komponenten eine zusätzliche ansicht hilfreich, die anschließend wieder gelöscht werden kann.

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Teil separat drehen beim verknüpfen ??
Markus_30 am 06.05.2011 um 15:01 Uhr (0)
Hallo Rolf,ich nehme an, du hast das Teil absolut positioniert und möchtest es erst mal frei im Raum drehen. Das geht. RMT auf das Bauteil (entweder in der 3D-Ansicht oder im Baugruppennavigator) - Bewegen. Es erscheint Ein Koordinatensystem am Bauteil, das am Ende der drei Achsen drei Pfeile hat und um die Drehachsen so kleine Kugeln. Ziehst du mit der Maus an den Pfeilen, dann verschiebst du entlang der gewählten Achse. Ziehst du mit der Maus an den Kugeln, dann drehst du um die gewählte Achse.Du kannst ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : V17 unter Windows 2000
H.-M. Albrecht am 05.07.2001 um 09:16 Uhr (0)
Hallo frettchen, diese Antwort hat eigentlich nichts mit deiner Frage zu tun poste sie hier aber. Soviel ich weis wird im Oktober 2001 bereits auf V18.xx umgestellt zumindest läuft diese Planung im Hause Opel bzw. GM (General Motors)deshalb ist vielleicht zu überlegen den Update auf diesen Zeitraum zu verschieben. M.f.G Hans-Michael Albrecht ------------------ www.pgam.de

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Bei Teilefamilie in Excelfamile ID hinzufügen
Tobias3107 am 06.09.2018 um 10:34 Uhr (1)
Erstmal danke für die schnelle Antwort!Ich habe bei NX keinen Versionswechsel gemacht. Ich bin derzeit bei NX9. Anfangs waren jedoch in der Tabelle der Part Name und DB_PART_NO fest drinnen. Und nun erscheint nur noch der Part Name und DB_PART_NO ist irgendwie verschwunden. Kann ich nicht irgendwo diese wieder anwählen? Und man könnte den Part Name und DB_PART_NO nicht verschieben.Lg

In das Form NX wechseln
NX : Werkzeugleisten anpassen
Walter Hogger am 03.08.2007 um 16:44 Uhr (0)
Hallo Jesse,unter Werkzeug Anpassen findest du die Lösung zu deinen ersten beiden Fragen. Bei selbst erstellten Toolbars kann man die Reihenfolge relativ einfach mit der Maus verschieben. Bei den Original-Toolbars ist es ggf. in den Toolbardatein zu verändern (...ugiimenus*.tbr) ... oder schaffst dus mit der Maus?Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Mittellinien...
Nimda01 am 21.05.2007 um 13:21 Uhr (0)
Hallo Kasalex,hmmmm.... ich ich hatte bis jetzt gehofft alle Mittellinien im Drafting mit der Mittellinienfunktion zu erzeugen.An Deinen Vorschlag habe ich bis jetzt noch nicht gedacht!Also Du meinst im Modelling eine Skizze mit Mittellinie erzeugen auf Layer verschieben und im Drafting in View setzen?Muß ich mal testen!Gruß Nimda

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Datenmengen reduzieren
schulze am 20.02.2009 um 15:39 Uhr (0)
Die Zeichnung hat ca. 11 MB, somit braucht sie recht lange bis sie am PC geöffnet ist.Was Ralf vergessen hat zu erwähnen: Die 11MB der Zeichnung sollten eigentlich kein Problem darstellen, sehr wohl aber die komplette Baugruppe, die ja im Hintergrund mit geladen wird.Da ist ein denkbarer Ansatz, in den Laderegeln einzustellen "Ohne Komponenten laden" und dann bei Bedarf nur einzelne Komponenten nachzuladen.Denn auf schwächeren Rechnern gehen die Zeichnung überhaupt nicht auf.Geiz ist geil, aber nicht unbed ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Unterbaugruppe drehen
yo am 29.04.2004 um 11:01 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ugsi: Hallo Yo Ich würde es so probieren. Wenn Du keine Matings hast ziehe einfach die Unterbaugruppen im ANT eine Stufe höher, drehe dann dein Bauteil und schiebe danach wenn du es brauchst die Unterbaugruppen wieder eine Stufe tiefer in dein Deckelbauteil. Wenn du Matings definiert hast musst Du um den Deckel zu drehen die Matings leider lösen damit die Childs nicht mitgedreht werden oder mehr Matings definieren (winkel) Gruß Hallo ugsi, besten Dank für den Beitrag. ...

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz