|
Unigraphics : Expand
Rainer1 am 27.06.2002 um 09:59 Uhr (0)
Hi Leon Mein Vorgänger hat ein angrenzendes Bauteil im Drafting durch Kurven angedeutet. Ich hab mir gedacht das es zumindest ordentlicher ist wenn sich diese Kurven im Expand der jeweiligen View befinden. (Damit sie beim Verschieben der View dran bleiben). Ich schau jetzt mal nach dem Grip Programm oder probier es dann über den Export. Vielen Dank Rainer
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Ausbruch ändern
Nollix am 18.03.2013 um 14:04 Uhr (0)
Hallo Horatio,zuerst muß ich im Teile-Navigator das rote Häkchen vor der Skizze setzen, sonst geht es nicht. (NX8) Dann doppelklick auf die Skizze und mit der Maus über den Spline fahren: Das Fadenkreuz bekommt einen Pfeil nach oben und man kann entweder den ganzen Spline mit der linken Maustaste verschieben, oder an den Markierungspunkten die Kurve verändern.GrußNollix------------------GrußNollix
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX Nastran Verschiebung vorgeben
Rainer Schulze am 18.02.2014 um 07:16 Uhr (1)
Willkommen bei cad.de.Bitte einen Moderator, diesen Beitrag ins Forum für NX zu verschieben.Da hast Du bessere Chancen auf eine hilfreiche Antwort.http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=NX&number=4Ich bin kein Fachmann für FEM, aber die Fragestellung erscheint mir ungewöhnlich:Die Knotenverschiebung ist üblicherweise das Resultat einer Krafteinwirkung und keine Vorgabe.------------------Rainer Schulze
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Datum Feature / Bezugselement anders positionieren
Prinzcan am 12.07.2011 um 16:32 Uhr (0)
Hallo Zusammen,arbeite zur zeit an einer Zeichnung in UG NX5 da möchte ich einen Datum Feature / Bezugselement mehr nach rechts verschieben doch irgend wie lässt sich das nicht machen er packt nur end- oder mittelpunkte.Kann das UG nicht oder gibt es da eine Lösung ?Danke
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Wie Spline am besten kopieren und verschieben?
neXt.ru am 16.01.2019 um 21:28 Uhr (1)
Hallo,so ich habe mir endlich mal das Große Freiformflächenbuch gekauft und arbeite grade das Kapitel der Kurven durch. Tolles Buch bis jetzt. Einige Fragen habe ich trotzdem noch. Ich habe zwei Flächen (Bild 1), die parallel zueinander liegen. Auf der einen Seite habe ich einen Spline, den ich gerne auf die andere Seite "kopieren" und ändern würde. Meine bisherigen Ansätze waren: (1)Den Spline entlang der Flächenkanten zu Extrudieren und die Kurve dann über Geometrie extrahieren an der Fläche abzuleiten. ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX 7.5 Grafikeinstellungen bearbeiten?
Hightower205 am 19.12.2011 um 14:00 Uhr (0)
Ab NX7.5 gibt´s neben den Reference Sets die Einstellung "Lightweight anzeigen".Versuch´s mal mit RMT auf einer der fraglichen Komponenten und "Genau anzeigen" - ändert sich was?------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponenten in Baugruppe teilen
Ronald am 07.05.2013 um 10:37 Uhr (0)
Das machen wir auch ganz genau so.Wobei, statt auszublenden stellen wir das Referenz Set auf leer. Blöd ist nur, dass die "Bubbles" mit den Positionsnummern auf dieses Teil in Ansichten auf Zeichnungen dann nicht aktualisiert werden.Gruß, Ronald
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Verknüpfungen
ugx am 23.05.2007 um 09:08 Uhr (0)
Hallo,kann es seien das diese Komponenten auf Teile referenziert waren, die es jetzt nicht mehr gibt?Weil eigentlich bedeutet das Fragezeichen:"Zurückgestellte Randbedingungen:Randbedingungen sind erst nach dem Laden anderer Daten bekannt"------------------Gruß ugx
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Teileansicht
uwe.a am 23.06.2008 um 21:42 Uhr (0)
... schau mal auf welchen Layer du die Komponenten in deinen Zusammenbau organisiert hast.wenn deine Refrenzobjekte auf anderen Layern wie die Ergebnisgeometrie liegt sollte es mitLayer sichtbar in der Ansicht klappen. Sonst organisiere es über die ReferenzSets in deinen Einzelteilen...mfguwe.a
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Siemens NX 10 / Schnittansicht bearbeiten / Komponenten ausblenden
Charmin am 20.07.2016 um 07:56 Uhr (1)
egal ob NX6,8,9 oder 10 die Funktionen sind alle erhalten, nur eventuell an einer anderen Stellen.Wenn du dich Suche nicht verwenden willst ist die Schnittkomponente in Ansicht unter Ansicht aktualisieren zu finden
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Export nach STEP214
Markus_30 am 12.06.2012 um 20:11 Uhr (0)
Hatte ich mal bei einer bestimmten Version von NX5.... Obwohl alle Einstellungen korrekt waren, kamen einige Komponenten nicht mit beim Export. Irgendwann haben wir mal ein neues MR + MP aufgespielt und dann funktionierte es auf einmal...------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : autom. ID-Symbole
smoody am 15.07.2004 um 08:48 Uhr (0)
Hallo Zusammen Wenn ich bei einer Ansicht die atomatischen ID-Symbole erzeuge, zeigt die Pfeilspitze immer auf die Bauteilkante. Wenn nun aber viele Bauteile neben einander sitzen gibt es oft Probleme, zu erkennen welches welches ist. Gibt es eine Möglichkeit, die Pfeilspitze zu verschieben? Gruß Smoody
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Parameter mit diskreten Werten
uwe.a am 26.10.2010 um 15:46 Uhr (0)
naja wenn man weiß was man will - inzwischen glaub ich dich verstanden zu haben dazu in der Hilfe:Dateiwiederverwendung-Wiederverwendungsbibiliothek- Knowledge-aktivierte Komponenten sollte eigentlich das sein was du machen willst,schau auch mal in der NX Wiederverwendungsbi. dir die Profile an die sind so aufgebaut------------------mfguwe.a
|
| In das Form NX wechseln |