Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.336
Anzahl Themen: 14.606

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1665 - 1677, 3464 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
NX : NX85 Zeichnung, in Konstruktion keine Geo sichtbar
DJ-Freezer am 20.02.2017 um 13:18 Uhr (1)
ServusReine Spekulation....was ist mit den Ansichten selbst ? Welche Ansicht ist aktiv ? Top, Front etc., sind diese vielleicht nicht befüllt und leer ? Refset ?Ist vielleicht ein Schnitt aktiv, der die Komponenten verdeckt ? Gruß Stephan

In das Form NX wechseln
NX : Ref Sets
ThomasZwatz am 10.10.2013 um 11:42 Uhr (1)
In einer Baugruppe speichert jedes RefSet auch die RefSets der Komponenten mit.Deine Baugruppe "A" hat ebenfalls mehrere RefSets, und die sind nicht korrekt gepflegt ( Nur "Ganzes Teil" zeigt das was du erwartest ... ).Zu dem Thema gibts bereits ein paar Beiträge ...

In das Form NX wechseln
NX : Bezugsachse ohne Maß
Walter Hogger am 11.02.2016 um 11:27 Uhr (1)
Hallo miro ak,je nach Version (die wir bei dir nicht kennen) gibt es die Funktion Komponente löschen (Delete Component). Komponenten eines Maßes sind Pfeilspitzen, Maßhilfslinien und eben auch Maßtexte.Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Komponenten in Ansicht ausblenden
Ludgermaltgerne am 26.06.2003 um 08:46 Uhr (0)
Hallo Manfred, falls du viele Ansichten hast ist es vielleicht hilfreich mit der Layerbelegung und der Sichtbarkeit/Nichtsichtbarkeit von Layern in den Ansichten zu spielen! Allerdings muss auch jede Ansicht angefasst werden!! viel Spass Ludger

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Komponenten in Baugruppen
zwatz am 05.04.2004 um 12:12 Uhr (0)
je nachdem, wie gebogen werden soll, wäre u.U. auch noch die Möglichkeit, das Teil als Deformable Part zu definieren (ab NX). Die Funktion ist aber noch nicht ganz fertig ... verwenden kann mans aber einigermaßen ... Gruß Thomas

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Zip Assemly NX5 keine Komponenten
justus_ am 18.08.2008 um 16:36 Uhr (0)
Hallo Felixhast Du das NXZip mit NX5 am Laufen oder mit einer älteren Version. Mit NX5 läuft es bei mir auch nicht - mit NX4 schon.Grußjustus------------------...und immer daran denken: Wenn der Bauer nicht schwimmen kann ist immer die Badehose schuld!

In das Form NX wechseln
NX : Layer
Walter Hogger am 22.12.2010 um 10:36 Uhr (0)
Hallo Prinzcan,- arbeite mit Referenz Sets- suche hier im Forum nach "Visible in View" (ansichtenabhängige Layerschaltung)- Überarbeite deine Komponenten mit einer einheitlichen LayerschaltungAm schnellsten klappt der 1. Tipp ;-)Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Knowledge aktivierte Komponenten - Exceltabelle in TC
tom-nx am 11.05.2015 um 11:28 Uhr (1)
Hi,ich meld mich zwar jetzt schon aber mehr als vorher weiss ich nicht Was meinst Du denn damit??Zitat:Aber wenn Du rausbekommst, wie man nicht nur eins der Dropdown-Menüs selektierbar bekommtGrüße,Thomas

In das Form NX wechseln
NX : Iges-Export ergibt nur Drahtmodell
mseufert am 14.07.2011 um 08:13 Uhr (0)
Tippe mal drauf, daß eine der Komponenten ein faules Ei enthält. Kann also eine reichlich mühselige Suche nach der Nadel im Heuhaufen werden.Gruß, Michael[Diese Nachricht wurde von mseufert am 14. Jul. 2011 editiert.]

In das Form NX wechseln
NX : Vorhandene Teile zu einer Teilefamilie hinzufügen
master001 am 12.04.2012 um 21:19 Uhr (1)
Moin Meinolf,Willst du denn beim Einsetzen eine Einzelteils eine Baugruppe einfügen und eine Baugruppe dann im Raum positionieren? Die Anwender könnten dann später meckern, wenn Sie Teile verschieben wollen, weil sie ja in Wirklichkeit die Baugruppe selektieren müssten.Viele GrüßePatric------------------Internet: http://www.imtech.de

In das Form NX wechseln
NX : Detailansicht / Ausschnittsvergrößerung verschieben
Meinolf Droste am 13.02.2009 um 08:41 Uhr (0)
MoinZ,wie Justus schon gesagt hat, kann über die Ansichstbegrenzung sowohl die Größe als auch die Position verändert werden.Aber: wenn die Detailansicht assoziativ erstellt worden ist, sollte die eigentlich mit wandern.Du solltest also zukünftig versuchen, bereits beim Erstellen die Ansicht z.B. an den Mittelpunkt des Kreisbogens der Sicke zu verknüpfen.grüße------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln
Unigraphics : CGM import auf anderes Blatt verschieben
MIMAMO am 01.10.2003 um 10:59 Uhr (0)
hallo manfred_g vielen dank fuer deinen tipp. damit kann man sich den umweg ueber ein extra part sparen. (wenn man das cgm aus einer UG zeichnung (UG view) exportiert, so sollte man darauf achten, dass die view im massstab 1:1 vorliegt. dann kann das CGM nach dem einfuegen auch ganz normal bemasst werden). viele gruesse MIMAMO

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Zeichnung nicht aktualisiert
spoldi84 am 15.02.2018 um 08:36 Uhr (1)
Hi ja das war der Grund aber warum werden denn die Komponenten nicht mitgeladen ? Ladeoptionen sind wie gespeichert und die Datei wurde nicht verschoben.... sobald ich auf die Komponente im Navigator klicke wird die Komponente auch geladen

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz