Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 170 - 182, 3464 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
NX : Unterdrückte Komponenten im ANT
Normteildompteur am 29.09.2009 um 08:28 Uhr (0)
Ich schon wieder... Gibt es in NX4+ eine Möglichkeit, im Baugruppennavigator standardmäßig immer unterdrückte Komponenten anzeigen zu lassen?Kann man ja händisch steuern über RMB in den ANT-Spaltentitel: "Unterdrückte Komponenten einschließen"... aber wo definiert man den Standard?In den Anwenderstandards und unter "Voreinstellungen Baugruppen" find ich nix...

In das Form NX wechseln
NX : Ansichten verschieben
K.Braun am 03.02.2014 um 13:57 Uhr (1)
Im Modelling wird ein Parameter geändert.In der Zeichnungsableitung verschieben sich die Ansichten 2 Frames gehen z.B nach oben obwohl sie schon ausgerichtet waren.

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Teile auf Ebene verschieben
RexDanni am 28.10.2003 um 20:30 Uhr (0)
Hallo zusammen, ist es möglich Teile bzw. ganze Unterbaugruppen vom Baugruppennavigator aus auf andere Ebenen zu verschieben ? Vielen Dank im vorraus Hans Jörg ------------------ www.cnc-modellbautechnik.de

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Explosionsansicht auf Zeichnung
uger am 04.05.2004 um 11:18 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von timoytes: um die Komponenten in der Zeichnung auszublenden, darfst du nicht ins Modell gehen, sondern musst im Drafting auf Baugruppen- Explosionsansicht- Komponenten verbergen gehen. Dann wählst du die Komponenten aus, die du nicht sehen willst und wählst dann noch die Ansicht aus in der die Komponenten ausgebledet werden sollen. Klappt super. Danke für den Tip. uger

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Details
sfrey-GKN am 17.01.2006 um 09:40 Uhr (0)
Hallo Lievesley,ja kann man . Button "Ansichtenbegrenzung", Ansicht anwählen, Rand anklicken und Größe ändern. Um das gesamte Detail zu verschieben den Ankerpunkt anklicken und verschieben.Gruß Sascha

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Abwicklung von Blechteilen sichtbar in BG
gleichmau1 am 09.12.2011 um 08:32 Uhr (0)
Hallo,wie ich sehe arbeitest du mit NX7.5 .Du schreibst du legst den Flat-Solid auf Layer, was meinst du hiermit?Unter NX6 kann man leider nicht eine komplette Ansicht auf einen Layer verschieben. Ich muss in die Ansicht "Flat-Pattern" rein gehen und dann die Geometrie auf Layer verschieben.Genauso wenig kann ich das Formelement "Abwicklung" auf Layer verschieben.Wie genau macht ihr das?Gruß,gleichmau

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Schnelles Verbauen von Wiederholteilen
Andreas am 26.01.2001 um 20:24 Uhr (0)
Wenn sich eine Anordnung von z.B. Normteilen bei einer Konstruktion häufig wiederholt, sollte man sich ein Assembly machen, dieses verbauen, und anschließend die Komponenten mit dem alt bewährten GRIP-Programm Komponente verschieben in der Baumstruktur korrekt plazieren. "Es macht regelrecht Spaß zu zusehen wie die Teile nur so über den Bildschirm fliegen"!

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Frage zu Sequenzing, Zwangsbedingungen?
DJ-Freezer am 15.11.2012 um 16:25 Uhr (0)
Also verschieben kann ich in Baugruppensequenzen nur, was offene Freiheitsgrade hat. Wenn man also eine Montageanleitung machen will, muß man eigentl. alle Bedingungen abschalten, da man sonst die Komponenten nicht bewegen kann. Wenn man die Sequenz verläßt, ist die BG ja wieder im Originalzustand, nur die Bedingungen müssen wieder aktiviert werden.Gruß Stephan

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Körperfarbe von Komponenten in Baugruppen
Markus_30 am 27.06.2005 um 11:53 Uhr (0)
Hallo, UG ler, ein Kollege von mir hat folgendes Problem mit einer Baugruppe: Er hat alle darin enthaltenen Komponenten auf eine Farbe umgestellt (in der Baugruppe. Wenn zum dargestellten Teil gewechselt wird, hat der Körper immer noch die Originalfarbe). Wie kann man in der Baugruppe die Körperfarben der Komponenten auf die Originalfarben zurückstellen? ------------------ Gruß Markus

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Mehrere Komponenten in BG einfügen
hfb am 28.09.2004 um 15:44 Uhr (0)
Hallo,zur Info an alle.Der Tipp mit dem Explorerfenster war gut. Es geht aber leider nur immer ein Part nach dem anderen.Besser ist das mit "ug_assy_build.exe". Funktioniert wirklich gut.ug_assy_build -h zeigt alle Optionen anDer Ablauf ist folgendermassen:-Textfile erstellen mit den Namen der gewünschten Komponenten z.B. Komponenten.txt-Starten des Unigraphics Command Prompt-Eingabe ohne Options: ug_assy_build Komponenten.txt Assembly.prtErzeugt wird dann eine Baugruppe "Assembly.prt" mit den Komponente ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : NX9 featur inavtive oder alive
rnau am 26.05.2015 um 10:34 Uhr (1)
Also ich habe jetzt mal Punkt 1 verstanden:Die Feature einfach kurz verschieben und schon wir neu durchnummeriert.Am besten eine neue Plane hinzu die auf nichts referenziert und diese nach hinten oder nach vorne verschieben. Meine Gruppen solange rum und num verschieben bis es passt.In anderen Themen wurde das edit/Feature/playback empfohlen. Diese funktioniert bei mir nicht.Gibt es hier keine Funtkion "Timestamp neu duchnummerieren" ?Roswitha------------------nau

In das Form NX wechseln
NX : NX Koordinatensysteme versezten
Hightower205 am 21.08.2008 um 16:37 Uhr (0)
Mit einer Transformation - Verschieben -Zu einem Punktkann man den Körper dann auch in die absolute Null verschieben.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...

In das Form NX wechseln
NX : Erstellten Körper verschieben, spiegel, rotieren
uwe.a am 07.01.2011 um 16:06 Uhr (0)
nehme mal an das du mindestens mit nx6 unterwegs bist-(Systeminfo)zum reinen verschieben von Volumenkörpern funktioniert das Bearbeiten -Objekt bewegen (Optionen beachten!).Um assotiative Kopien zu erstellen benutze dann Einfügen - Assotiative Kopien- Geometrie kopieren, Typ drehen -(Optionen beachten!) -dann kannst deine Kurbelwellenzapfen/wangen drehen und verschieben in der Drehachserichtung. Hinterher die kopierten Körper Boolesch -zusammenfügen.------------------mfguwe.a

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz