|
NX : Komponenten Feld
Sirus am 30.05.2011 um 08:30 Uhr (0)
..muss aus meiner sicht schon gehen,es scheint als hättest du ein fehler beim definieren der richtung,oder liege ich falsch? ich mache das immer über kante.noch besser ist aber komponentenfled über assoz. kopie, geht das nicht?------------------gruss urs
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : "automatische" Bemaßung ?
Bärbel_O am 10.07.2003 um 15:36 Uhr (0)
Hallo GGUTT, wie wird das tiff erzeugt? Anstoß durch Freigabe? Action-Handler? Das hört sich wirklich komisch an. Es tauchen nach der tiff-Erzeugung Maße auf, die niemals gesetzt wurden? Habt Ihr auch geprüft: Schließen des Teils; Wieder Öffnen, Replay/refresh? Kommen die Maße definitiv erst durch die tiff-Generierung? Wir haben ja auch wilde Phänomene: Der user speichert die Zeichnung mit angepasster Stückliste (Ausblenden von Komponenten); nach der Freigabe (=tiff-Erzeugung) ist die Stü-Li wieder im Orig ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : dicke Pfeile und Kreise
rolf drewel am 11.03.2016 um 11:47 Uhr (1)
Hallo,ich möchte in einer Zeichnung dicke ausgefüllte Pfeile eintragen.Ich kann zwar einen Pfeil darstellen, aber die Pfeilspitze läßt sich nicht verschieben, auch einen ausgefüllten Kreis kann ich nicht erzeugen.Geht das mit anwederdefiniertes Symbol ?Hat einer einen Tipp ?Danke
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Detailausschnitt nachträglich verschieben
5-day-weekend am 13.07.2012 um 10:05 Uhr (0)
"View Boundary" (entweder per Rechtsklick auf die Ansicht oder Edit = View.dann kannst entweder den Kreis anklicken, um den Ausschnitt zu vergrößern/verkleinern, oder du kannst den Mittelpunkt (Anchor Point) anklicken und wo anders absetzen. Siehe auch Online-Doku zu "View Boundary / Ansichtsbegrenzung"------------------Viele Grüße, Julian
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Warnung beim Erstellen neuer Komponenten
Hightower205 am 29.11.2012 um 11:04 Uhr (0)
Hallo zusammen,eine Kollegin bekommt bei der Erstellung neuer Komponenten in einer BG jedesmal die Warnmeldung"Check environment EOMS_WORK_DIR variable or c: emp directory for write access",Der Speicherprozess für Komponente und BG läuft danach normal weiter.Eine Umgebungsvariable EOMS_WORK_DIR ist nicht gesetzt (wofür ist die eigentlich?), Schreibzugriff auf das genannte Verzeichnis ist vorhanden.Die UG-Solutions sagen:[QUOTE]Solution:The problem where opening NX files raises the Nonmodal error message: " ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribute von Unterbaugruppe synchronisieren
Charmin am 13.07.2015 um 13:25 Uhr (1)
Hallo,habe selbst eine Lösung gefunden:Um "Attribut wird aus dem Komponententeil übernommen" in "Attribut überschreibt ein übernommenes Attribut" zu wechseln muss im Fenster Komponenten Eigenschaften der grüne Hacken bei Attribut überschreiben aktiviert werden.Gruß
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Aus Bodys >> Einzelteile erstellen
3Duke am 19.09.2007 um 09:32 Uhr (0)
Hallo DirrtyHarry!Hast du den STEP-Import im UG-Native versucht, also ohne TCE-Anbindung?UG will beim Importieren eines STEP, das eine BG-Struktur besitzt, alle Komponenten als .prt-Datei anlegen. Das geht meines Wissens nur im UG-Native.Gruß.
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Zeichungsableitung Zugfeder
passt1 am 19.02.2004 um 07:30 Uhr (0)
Hi ugiesi, Bin mir nicht sicher, ob ich Dich richtig verstanden habe: Sollte es etwa so aussehen wie im angefügten Bild? Ohne Linien an Komponenten, oder willst Du alle Linien weg haben? Das wäre IMHO nicht machbar im Schnitt. MfG Pascal
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
 |
NX : Drawing: Render-Sets Hauptgeometrie Sekundärgeometrie verdecken lassen
hausi am 28.10.2021 um 09:03 Uhr (1)
Über den Befehl "neue Komponente" kannst du aus dem Link wieder eine Komponente erzeugen.In den Komponenten- Eigenschaften kannst du einstellen, dass diese nur als Referenz dient und so nicht in der Stückliste relevat ist.
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponenten in Baugruppe teilen
Meinolf Droste am 07.05.2013 um 07:36 Uhr (0)
Moin,du könntest per WAVE eine bzw. mehrere assoziative Kopien der Komponente erstellen. Diese Kopien kannst du dann z.Bsp. mit "split body" teilen.------------------Grüße MeinolfIch steh auf flotte DreierI know I was born and I know that Ill die but the in between is mine - Pearl Jam
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Fehlermeldung
boffix am 28.07.2004 um 12:06 Uhr (0)
Hallo Leutz, beim Versuch die Teilebereinigung durchzuführen erhalte ich die angehängte Fehlermeldung. Die Baugruppe enthält 1038 Komponenten, welche meint UG jetzt von denen ? Oder was will NX mir überhaupt mit dieser Ansage mitteilen ? Grüßle Boffix ------------------ System:W2K[SP4],UG NX2.0.3.1,TCEV8.1.1.10,MSOffice2003
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : NX4 DXF Export Problem
eineisbaer am 03.02.2009 um 11:10 Uhr (0)
Wenn es sich um eine Zeichnung handelt, ist es oft Plan B die Ansichten auf extrahierte Kanten umzustellen und dann die Ladeoptionen beim Export auf "keine Komponenten" umzustellen.Viel Erfolg !------------------der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : NX: Schraffurwinkel und Abstand
Jean am 20.05.2003 um 15:37 Uhr (0)
Hallo, Bisher war es in UG so, dass bei der Schnittdarstellung die Schraffur automatisch fuer alle Komponenten gleich war. Daran hat sich wahrscheinlich in NX auch nichts geaendert. Hilft nichts, Schraffurerzeugung ausschalten und manuell nach Schnitterzeugung erstellen. ------------------ Gruss Jean
|
| In das Form Unigraphics wechseln |