|
NX : Gelinkte Skizzen Verschieben/Drehen
Caliban am 16.08.2016 um 15:15 Uhr (1)
Hallo,ich mal wieder. Sagtmal ist es möglich gelinkte Skizzen irgentwie zu drehen und zu bewegen? Ich will nämlich nur die Geometrie der Skizze übernehmen und nicht deren Position. Vorneweg, wenn ich den Link auf Positionunabhänig setzte kann ich zwar Objekt bewegen anklicken,im Endeffekt passiert dann aber doch nichts. Für einen Workaround wäre ich auch dankbar. Viele Grüße!
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Frage Zu NX8 baugruppen
Prototypen am 19.02.2013 um 16:08 Uhr (0)
Hallo Mustache,vielleicht hilft es dir weiter wenn du die Baugruppenzwanksbedingungen aufrufst. Solange diese aktiv sind kannst du auch alle Bauteile drag`n drop verschieben. Natürlich nur in allen noch vorhandenen Freiheitsgraden. Wenn du die Baugruppenzwanksbedingungen wieder verlässt wirst du gefragt ob er die neuen Positionen speichern soll oder ob er wieder alles zurück setzen soll. Gruß Tim
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Nicht alle Verknüpfungen werden geladen
ThomasZwatz am 02.02.2012 um 14:14 Uhr (0)
Eine Möglichkeit ist, dass eben Komponenten nicht vollständig geladen wurden und aus dem Grund nicht vollständig verknüpft sind.Das regelt die Ladeoption "Teilweises Laden".
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Deckungsgleiche/gleiche Komponenten
Conty1337 am 27.04.2021 um 12:05 Uhr (1)
Hallo zusammen,kann es aus Eurer Erfahrung zu Problemen führen wenn mehrere gleiche Komponenten deckungsgleich in einer Baugruppe liegen.Pauschal würde ich behaupten das NX damit keine Probleme hat.Lasse mich da aber gerne von eurer Erfahrung belehren.Hintergrund ist das wir eine Baugruppe haben (deren Besonderheit ein wie oben beschriebener Aufbau ist) die sich nun im TC nicht mehr auschecken lässt: Error code 940609 caught in file "D:workdir
eferenceNX1899.1700srcpart
oindPart_StructureSynchronizer.cxx" ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Ausdrücke direkt in 2D-Zeichnung darstellen
JanTD am 23.01.2019 um 17:01 Uhr (1)
Hallo, ich habe ein kleines Problem bei dessen Lösung mir vielleicht einer von Ihnen helfen könnte. Die von mir erstellten Baugruppen und Komponenten werden in der Dimension variabel über Ausdrücke gesteuert. Leite ich nun von einem 3D-Körper eine Zeichnung ab, dann nutze ich zurzeit die "Schnellbemaßung" und anschließend "Text bearbeiten" um dann wieder den Ausdruck in die Zeichnung einzutragen. Mein Ziel ist es also keinen festen Wert zu haben, sondern die tatsächliche Variable z.B. "x" auf der Zeichnung ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Kurven projizieren, Kurven offset setzen
timoytes am 22.10.2004 um 16:18 Uhr (0)
Wenn ich dich richtig verstehe möchtest du eine Körperkante in eine Skizze übernehmen, das findestdu, wenn du die Skizze bearbeitest unter Einfügen- Projizieren Die Projizierten Skizzenelemente kannst du durch Bearbeiten- Extrahierte Kurven verschieben Ich hoffe, das waren die Funktionen die du gesucht hast! ------------------ Mach es Idiotensicher und sie erfinden einen besseren Idioten!
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Text in Komponenten werden nicht gedruckt
Grips am 10.12.2008 um 10:51 Uhr (0)
@leon würde zur Sicherheit die Texte mit ansichtsabhängigen Editieren auf "Model" stellen und noch wichtiger zu einem benutzerdef. Ref.Set hinzufügen.Bei "Entire Part" oder "Model" Ref.set werden sie nicht dargestellt.------------------mfgGrips
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribute zur Auswahl nutzen
master001 am 06.11.2012 um 06:12 Uhr (0)
Hmmm also wenn man nicht gerade einen Attribut dafür verwenden will Komponenten zu unterdrücken, gibt es auch noch die Möglichkeite die Funktion Komponente unterdrücken zu verwenden und diese Über einen Ausdruck zu steuern...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Vorschaufenster der Komponente
Rainer1 am 22.10.2004 um 10:39 Uhr (0)
Arbeitet Ihr mit der funktion Isolate ? Ich habe dieses Phänomen beobachtet nachdem man Komponenten isoliert hat. (Rechter MB == isolate) Seitdem benutzen wir die Funktion nicht mehr. War allerdings V18 In NX2 hab ichs noch nicht probiert Gruß Rainer
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Drawing 38000 TEILE
FelixM am 29.08.2024 um 15:32 Uhr (1)
Bei der Konstruktion von Schiffen sind 100000 Komponenten auch keine Seltenheit. Alle werden ohne Zwangsbedingungen erstellt (bei der Stahl/Alu/... Konstruktion, nicht Rohleitung bzw. Innenausbau), da immer lagerichtig modelliert. Dafür haben wir dann reichlich Wave Links.GrüßeFelix
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Zeichnungselemente an Ansicht binden
konradw am 18.07.2002 um 09:00 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von TH22: Heißt das praktisch ich kann nichts im nachhinein an eine Ansicht binden bzw. auf die Expand View verschieben ??? Doch stand schon Oben, nur das Usertool zum in Expand moven hast Du nicht. EDIT ORIGIN -- Text selektieren -- ASSOCIATIVE Haeckchen klicken -- Den zweiten Button (RELATIVE TO VIEW) druecken -- View auswaehlen. ------------------ Gruss ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : VIew-Section
kasalex am 07.08.2007 um 10:29 Uhr (0)
Ja, das mach ich ja immer, um die Schnittrichtung festzulegen, aber das Sectionplane ist trotzdem immer weit neben dem WCS. Wenn ich beispielsweise in XC-Richtung schneide, muss ich immer erst das Section-WCS in Y- und Z-Richtung annähernd zum WCS verschieben, um in den gewünschten Schnittbereich zu kommen. Zur Verdeutlichung noch ein Bild.PS: Bei Repositon Component gibt es einen schönen Schalter, der das Reposition-WCS schön auf das WCS legt, das wäre genau das Richtige hierfürGrüße Kasalex
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Verschieben von Teile trotz Zwangsbedingung
Walter Hogger am 25.07.2011 um 14:09 Uhr (0)
Hallo Creeper,wie soll das gehen?Entweder man hat Zwangsbedingungen oder man hat keine.Der Fall, dass man welche hat, diese aber vorübergehend unterdrücken will ist auch noch machbar, aber dein Wunsch scheint mir etwas komisch zu sein, nach dem Motto "Spritz mich mit Wasser voll, aber mach mich nicht naß." Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |