|
NX : Teile in Baugruppe verschieben
UGNEULING am 26.09.2008 um 11:47 Uhr (0)
Danke für den Hinweis. Wäre in meiner Baugruppe aber ziemlich lange beschäftigt, wenn ich jeder Fläche einen Namen zuordnen wollte. Aber vielleich kann ich das mal bei einer anderen Anwendung verwenden. Allerdings könnte ich solche Stempel aus deinem Beispiel doch auch als Teilefamilie aufbauen. Dann haben die Flächen der zwei Versionen sowieso die gleichen Namen.GrußUGNEULING
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
master001 am 02.08.2008 um 20:53 Uhr (0)
Sinnig wäre ja auch beides miteinander zu verknüpfen und etwas zu erweitern. Dann hättet ihr die Möglichkeit falsche Kategorie-Belegungen eines Kunden zu löschen und den Firmeneigenen anzupassen ;-)GrußPT------------------Schiffbau-/DockbautechnikHammer Str. 3222041 HamburgTelefon: +49 40 53902 101Telefax: +49 40 53902 568E-Mail: patric.tilge@imtech.deInternet: http://www.imtech.de [Diese Nachricht wurde von master001 am 02. Aug. 2008 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Verschieben von Wave-Geometrie
kuno2 am 13.11.2004 um 11:04 Uhr (0)
Hallo Umsteiger 1. Du musst die Komponente die den Originalartikel enthält in der Baugruppe in welche Du sie eingebaut hast in die gewünschte Orientierung positionieren. Dein gelinkter Körper folgt automatisch. 2. In UG hat ein solid keine Begrenzungen und keine Löcher. Man kann jedoch einzelne Flächen oder ganze Flächenbereiche des solids assoziativ ableiten. (sowohl innerhalb eines parts als auch als wave-link. ------------------ Euer Kuno2
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Oberflächenzeichen neu positionieren
Jean am 22.07.2002 um 17:45 Uhr (0)
In v.18 hat sich das tool etwas geändert, was in v.16 unter edit origin steht jetzt unter edit drafting object associativity (kenne leider nur die engl Bezeichnungen). Tip dabei: Mass, Note oder Symbol muss angeklickt und Mausbuttom beim Verschieben gedrückt gehalten werden. In der Gleichen toolbox ist auch die Assoziativität zu Ansichten und anderes mit enthalten. War vorher seperate Funktion. ------------------ Gruss Jean
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Position von BG Navigator
DJ-Freezer am 11.10.2010 um 17:22 Uhr (0)
Du kannst also das Menü überhaupt nicht mehr verschieben, weil die oberste Zeile fehlt, sondern wenn dann nur die Größe ändern. Das speichert sich normalerweise in der Registry ab. Zurücksetzen der Fenster über Preferences User Interface Layout Reset Window Position.Halte die Alt-Taste gedrückt und nimm den BG-Navigator irgendwo mit der Maus. Dann solltest Du es frei positionieren können.Gruß Stephan
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX 10 Baugruppenzwangsbedienungen
LITZE84 am 10.03.2016 um 15:06 Uhr (1)
Hallo,ich habe da mal ein nerviges Problem.Wenn ich 2 Komponenten mit Mittelpunkt/Achse per Baugruppenzwangsbedienung verknüpfen möchte fängt er nicht die Mittellinie sondern nichts.Wenn ich die Mittellinie fangen will dann muss ich mit dem Quickpig arbeiten.Wie kann ich die Priorität der Fangeinstellung einstellen? GrußLitze
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Blanken von Components
MD am 02.06.2003 um 12:34 Uhr (0)
Hi, beim ausblenden musst Du immer auf den Objekt-Typ achten (Statuszeile). Immer Komponenten ausblenden - keine Volumenkoerper! Das ganze ist also (meistens) ein Anwenderproblem. Tipp: Blende Dir die Selektionsleiste ein - dort kannst Du einfach zwischen Komponentenauswahl, Formelementeauswahl und allgemeiner Auswahl umschalten. Gruß, MD
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Komponenten positionieren
Dirk Sandmann am 12.09.2003 um 09:09 Uhr (0)
Hallo Thomas! Also ich kann da nix finden, aber manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht ;o) Es ist eben einfach nur lästig, wenn man nur umständlich an Elemente herankommt, weil das Ziehen nicht funktioniert :o( Trotzdem danke ! Gruß Dirk
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Gewichtsberechnung
mseufert am 27.05.2009 um 12:12 Uhr (0)
Hallo Uwe,eine Idee auf die Schnelle: Erst alle Komponenten selektieren, dann die Eigenschaften aufrufen. Das scheint mit NX5 zu funktionieren, da in den Eigenschaften auf diesem Weg nur noch die Gewichtsberechnung angezeigt wird. Wegen fehlender Lizenz komm ich allerdings nicht weiter...Gruß, Michael
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Mehrere Komponenten in BG einfügen
hfb am 23.01.2007 um 15:33 Uhr (0)
Hallo WR,Command Prompt wird gestartet überStart - Programme - NX3 - Unigraphics Tools - Command PromptDer Pfad wo die Files und die Textdatei liegt muß in dem Befehl mit angegeben werden. Möglichst Standort mit kurzen Pfad wählen.z.B. ug_assy_build C:userKomponenten.txt C:userAssemby.prtGruß hfb
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Text in Komponenten werden nicht gedruckt
Grips am 10.12.2008 um 12:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leon:Das habe ich leider schon versucht, das mit den benutzerdefinierten RefSets hat früher auch funktioniert.....aber jetzt leider nicht mehrmfg LeonWelche NX Version verwendest DU?Bei uns in NX4 funkt es noch!------------------mfgGrips
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Schrauben nicht schneiden
Markus_30 am 16.12.2007 um 19:00 Uhr (1)
Hi,geht so: - Bearbeiten - Ansicht - Schnittkomponenten in Ansicht- umstellen auf "Schnittdarstellung aufheben"- Schnittansicht anklicken- Komponenten anklicken, die nicht geschnitten werden sollen- OK- Ansicht aktualisieren- fertig------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppe spiegeln
Juri am 26.01.2015 um 13:55 Uhr (1)
Noch einmal:ich möchte nur die POSITIONEN der Bauteile ASSOZIATIV spiegeln. Es sind Wellen, Schrauben, Stifte deshalb brauche ich keine Spiegelteile! Wie bereits dargestellt, ergibt das Drehen mehrerer Komponenten um 180° ein ANDERES Bild als das Spiegeln.Gruß Juri
|
| In das Form NX wechseln |