|
NX : Drafting: Elemente (Linien oder Punkte) verschieben
lastman am 27.07.2011 um 16:33 Uhr (0)
Hallo Uwe,vielen Dank für die Info, aber...Ich befinde mich im Draftingmodus, finde aber diese Funktion in der Menüleiste unter Tools nicht.Habe schon einiges ausprobiert, im Expand-Modus und ohne.Aber nichts, was irgendwie View to View in Verbindung mit Transfer heißt Vielleicht kannst du mir nochmal auf die Sprünge helfen?viele Grüße,lastman
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Unparametrische Features !
Markus_30 am 02.08.2005 um 16:00 Uhr (0)
Hallo, ja, kann man. Es gibt in UG die Funktionen unter "Direkte Konstruktion". Mit "Flächengröße ändern" kann man z. B. Durchmesser abändern. Die sind dann hinterher auch parametrisch und können über die Ausdrücke verändert werden. Man kann auch mit "Bereich verschieben" Bauteile größer oder kleiner, länger oder kürzer machen. Am besten einfach mal ausprobieren. Ist nicht schwer und größtenteils selbsterklärend. ------------------ Gruß Markus
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Schraffur erscheint nicht in der Detailansicht
Grips am 20.12.2012 um 10:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Meinolf Droste:Bei mir geht das ohne Fehler.@Grips: wieso soll die Schraffur nicht assoziativ sein?Gemeint ist nur die manuelle erzeugte Schraffur.Weil man unter"Information/ Other/ Object Specific/ Associated Objects"nur mehr die Meldung "No Visible Assoc. Ojects" erhält.Was ein Kopieren mit verschieben von vorhandenen Schnitten mit Schraffur unmöglich macht. ------------------mfgGrips Sysinfo: WXP WIN7, NX7 (NX8)
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Skizzenerstellung NX3
Markus_30 am 30.03.2005 um 19:56 Uhr (0)
Hallo, habe folgendes Problem mit der Skizzenerstellung bei NX3. Wenn sich die Position der Skizze ändert, bleiben die Maßzahlen an der Stelle, wo sie vorher waren. Soll heißen, sie verschieben sich nicht mit. Kann man das irgendwie voreinstellen? Ist halt ziemlich lästig, wenn es dann Liniensalat gibt, weil Maße von Linien sozusagen durchgestrichen werden. Kann mir jemand helfen? Danke im Voraus. Gruß Markus
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Anordnungen NX5
Eddi Neumann am 03.06.2008 um 13:17 Uhr (0)
Danke Justus für die Antwort. Deine Beschreibung hat funktioniert.Zu den Baugruppenrandbedingungen: Diese möchte ich eigentlich garnicht benutzen. Mir war nur aufgefallen, dass das Verschieben in der jeweiligen Anordnung funktioniert hat, nachdem ich die Zwangsbedingungen einmal verwendet hatte.Nachtrag:"Gleiche Position in Allem" heißt es bei mir nicht. In meiner NX5.0.2.2 Version heißt der Schalter:"Anordnungen" mit den Optionen "Komponenteneigenschaften verwenden" und "Auf Verwendet anwenden" = Nette Üb ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Regelkurve verschieben
inv am 19.05.2016 um 13:41 Uhr (1)
Deine Kurve ist nach unten nicht verlängerbar, weil die Krümmung so extrem ist, dass die Kurve direkt einen Richtungswechsel einschlägt. Damit kann NX keine Verlängerung hinbekommen. Schalte beim Trimmen in den Settings auf Linear um. Da Du, wie Meinholf bereits erwähnt hat, noch verrunden musst, ist der kleine lineare Anteil nicht von Bedeutung. Nach oben kannst Du natürlich trimmen.Gruß André
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Benannte Objekte in Baugruppenstruktur durchsuchen
mseufert am 21.03.2011 um 08:31 Uhr (0)
Hallo Matthias,eine Assembly in NXOpen als Baum abzubilden, ist kein Problem, nur "etwas" Arbeit. Für das Extrahieren und die anwenderfreundliche Darstellung bestimmter Infos aus den Komponenten gilt das selbe. Ähnliche Programme sind bereits mehrfach realisiert, bei Interesse bitte PM.Gruß, Michael
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Suchen im Komponentenfilter
FelixM am 19.12.2011 um 08:47 Uhr (0)
Hallo Christiane,soweit ich das richtig verstanden habe suchst du die Suchfunktion in der BG Applikation.Also einfach #Assemblies-Context control-find component# klicken, Suchwort eingeben und die betreffenden Komponenten werden markiert. Ist die BG noch zusammengeklappt, kannst du mit RMB auf Assembly Nav den Baum mit #Expand to selected# aufklappen.GrüßeFelix
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponenten packen
mqricad am 17.04.2019 um 13:29 Uhr (1)
Servus zusammen,die Suchfunktion hat mich hierher geführt. Wir arbeiten in NX11 und hätten gern ebenfalls daß sich die BG in demselben Zustand öffnet wie gespeichert, also z.B. entpackt. Gibt es hier Neuigkeiten? In den NX Einstellungen hab ich nichts gefunden. @Thomas, gibts evtl. Antwort zu Deinem ER? Danke & Grüsse,Andi
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Zeichnungen klonen
horst.radtke am 08.04.2006 um 16:59 Uhr (0)
Hallo NX-User,heute mal eine frage zum thema klonen von zeichnungen.bietet nx3 die moeglichkeit, eine komplette baugruppe, bestehend aus ca. 40 komponenten und deren entsprechend 40 zeichnungen zu klonen?Hintergrund der frage ist der, dass eine vorkonfigurierte baugruppe mit bereits angelegten zeichnungen kopiert werden soll, anschließend bearbeitet, die zeichnungen entsprechend aktualisiert und natuerlich unter einem anderen namen gespeichert werden sollen.nach meinem kenntnisstand geht das wohl nur, wenn ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Koordinatensystem verschieben / Achsen vertauschen
laienstefan am 20.05.2013 um 20:21 Uhr (0)
Kannst du nicht einfach das vorhandene soweit verändern, dass es wie das neue lieget? Ich schrieb ja bereits: Ich kann ein Koordinatensystem ändern, aber DAS Koordinatensystem (heißt c-System, dieses farbige) im Ursprung bekomme ich nicht verdreht, bzw. per Move object kann ich es bewegen, aber ich bekomme es nicht fest fixiert. Es steht dann im komischen Winkel ab....
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Layer Gewinde
Peter der Neue am 02.02.2005 um 10:23 Uhr (0)
Hallo wieder mal .. Hab nur ich das Problem oder ist das wiederholbar. Ich mache einen Block auf Layer 1. Danach eine Gewindebohrung. Ich verschiebe das alles (fenster) auf einen anderen Layer. Wieso bleibt dann aber Layer 1 als Layer mit Elementen vorhanden? Es ist eindeutig das Gewinde. Obwohl nichts mehr sichtbar ist auf Layer 1. Muß ich das Gewinde mit einer spez. Selektion verschieben? gruß Peter
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Ersatzgeometrien
RexDanni am 30.03.2005 um 10:23 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich arbeite mit NX3. Wenn ich mehrere Bauteile geladen habe werden diese beim drehen oder verschieben mit dem Spaceball immer als kubische Körper dargestellt und es dauert einige Sek. nach beenden Drehung bis diese wieder das original aussehen annehmen. Kann man das irgendwo ausschalten? Gibt es irgenwo eine Liste mit den gängigen Einstellungen für die Visualisierungsleistung in bezug auf flüssiges Arbeiten. Danke schon mal Hans Jörg ------------------ www.cnc-modellbautechnik.de
|
| In das Form Unigraphics wechseln |