Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.338
Anzahl Themen: 14.608

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2055 - 2067, 3464 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Unigraphics : Detailansicht Boundary verschieben?
lutter am 07.09.2005 um 12:21 Uhr (0)
Hallo Chris,bei NX2 geht es so:mit linker Maustaste die Detailansicht Boundary selektieren,Mauszeiger auf der selektierten Boundary belassen und mit der rechten Maustaste das Kontextmenue aufpopen,Begrenzung... auswaehlen, (im Definitionskreis der Detailview erscheint mittig ein unscheinbarer Punkt)Punkt mit der linken Maustaste einmal anklicken, (Kreis haengt am Mauszeiger)den Kreis auf die neue Position bringen und mit einem Klick der linken Maustaste absetzen,fertig.mfg.lutter

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Teil in Baugruppe auf Ursprung verschieben
Markus_30 am 13.02.2025 um 08:14 Uhr (1)
Wenn du das erste Teil verdrehst, dann drehen sich alle anderen mit, sofern sie vollständig mit Constraints auf das erste Teil verknüpft sind. Die noch nicht verknüpften Teile musst ja dann eh noch bestimmen - ist also kein Mehraufwand, wenn die nicht im ersten Schritt mitwandern.Alternativ kannst ja auch alle Teile auf einen Rutsch drehen.------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
NX : Zwangsbedingungen filtern
mariopaintner am 06.05.2013 um 00:46 Uhr (0)
Hallo Juri,in der NX6 habe ich folgendes probiert:Unterdrücken aller Komponenten außer denen, von denen die Zwangsbedingungen gesucht werden. Dann die Zwangsbedingungen aktualisieren (alle Zwangsbedingungen aus- und wieder Einschalten; hat die Nixe bei mir leider nicht immer automatisch gemacht). Was jetzt noch einen grünen Haken hat, gehört zu den gewünschten Komponenten - entweder zur Baugruppe oder untereinander. Alles Andere ist entweder veraltet (Uhr) oder ungültig (roter Punkt mit weißem Kreuz).Da di ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Zusammenfuehren von Ansichten aus unterschiedlichen UG-Parts
Jean am 23.11.2001 um 18:16 Uhr (0)
Hallo Markus, Danke nochmal für den Tip mit den group features. Hier bist Du leider vorbeigeschlittert, wenn Du add component sagst erstellst Du doch ein Assembly. Da nützt es auch nichts diese auf Layer zu verschieben, ist eigentlich auch nicht üblich oder "statthaft"!!! Wenn überhaupt, dann mit hide component from view in EXPLOSION VIW!!! Wenn Du add component aus führst kannst Du dabei auch schon einen layer vorauswählen. führ´ Di ------------------ :-) Gruss Jean

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Matings auslesen
DEngert am 22.10.2004 um 09:23 Uhr (0)
Hallo Adi als Alternative könntest du dir einmal das Programm ug_edit_part_names.exe anschauen. Hiermit ist es z.B. möglich ohne UG zu öffnen in einer Baugruppendatei eine Komponente durch eine andere Komponenten zu ersetzen (Syntax: ug_edit_part_names NameBaugruppe.prt -o NameBaugruppe.prt -change_name NameKomponente1.prt NameKomponente2.prt). Für mehr Informationen zu diesem Befehl ug_edit_part_names -help eingeben. ------------------ MfG Detlev

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Unsichtbares Modell in Zeichnung
JZA80 am 23.04.2019 um 13:58 Uhr (1)
Hallo Walter,danke Dir! Bisher funktioniert alles wie es soll. Mit Explosionsansichten arbeite ich bei dieser Zeichnung nicht, weshalb das bei mir nicht zutreffen dürfte. Um Komponenten ein-/auszublenden benutze ich normalerweise die Funktion "Komponente in der Ansicht ein-/ausblenden" aber selbst das hatte ich vor Entstehen meines Problems nicht benutzt. Viele Grüße,Marc

In das Form NX wechseln
NX : NX 6 an der Uni, Themenwahl
Meinolf Droste am 26.04.2011 um 11:51 Uhr (0)
Ne, das ist so gewollt. Die Formelementgruppe fasst ja verschiedenste Formelemente zusammen.Das "auf Layer verschieben" steht aber nicht für alle Featuretypen zur Verfügung, da ja z.B. eine Bohrung zu einem Volumenkörper gehört und der gesamte Volumenkörper einem Layer zugewiesen ist.Es wäre unter Umständen peinlich, wenn du eine Bohrung in nen Klotz machst, die Bohrung auf nen anderen Layer legen könntest und dann diesen Layer in der Zeichnung ausblendest, oder?------------------Grüße Meinolf Ich steh au ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Transfor -> Move
schmima am 16.04.2007 um 17:04 Uhr (0)
Hallo,kann es sein, dass Du den Befehl "Neu positionieren" meinst, falls ja, funzt der folgendermassen:Transformation - Objekte wählen - Neu positionieren - Ursprungs WCS wählen - Ok - Ziel WCS wählen - Ok - verschieben oder kopieren.Dabei ist zu beachten, dass auf diese Weise nicht einfach parametrische Volumenkörper verschoben werden können, aber mit dummen Kurven und unparametrischen Körpern funzt es. (Oder der Körper wird einfach als dumme Kopie verschoben)Gruss Manfred

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Schnittdarstellung
koepfli am 28.06.2007 um 14:31 Uhr (0)
Hallo leute, Habe einen Schnitt in einer Zusammenbauzeichnug gelegt. Sieht super unsauber aus. Vor allem den Komponenten, hier Schrauben, die nicht geschnitten sein sollen, fehlt nur die eine oder andere Linie.(siehe GIF) Is das ein NX problem wie auch die Gewindedarstellung( wegen Version 3.02.0 oder einstellungssache. Wollte eigentlich net alles selbst "malen".Gruß------------------MfGMarkus

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Drawing 38000 TEILE
Walter Hogger am 29.08.2024 um 08:42 Uhr (1)
Hallo Alex,sie fliegen nicht mal weg, wenn die Constraints gelöscht werden. Wir haben einen Kunden, der Baugruppen mit mehr als 100.000 Komponenten aufbaut. Dort werden die Constraints nach dem Platzieren grundsätzlich gelöscht ... eben aus Performance-Gründen.Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
Unigraphics : File contains a subobject which is tagged
Guido Marek am 08.07.2004 um 14:58 Uhr (0)
Hallo deepblue, vielen Dank für deine Antwort. Ich habe mit den Loadoptions experimentiert. Leider läßt sich die Zeichnung nicht öffnen. Sowohl ohne Komponenten als auch ohne Wavelinks war nichts zu machen. Vieleicht hilft mir unsere EDV mit einem Backup weiter, schließlich war die Zeichnung ja mal O.K. Gruß Guido

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Komponenten Feld
tom-nx am 30.05.2011 um 07:49 Uhr (0)
Hallo!Ich hätte eine Frage zu "Komponentenfeld erzeugen". Und zwar möchte den Stellfuss in X um 245mm versetzen, leider sieht das Ergebnis so aus wie im Screenshot. Kann es sein dass man eine Baugruppe, der Stellfuss besteht aus dem Fuss und einer Mutter, nicht über ein Feld kopieren kann?Vielen Dank!Grüße,Thomas

In das Form NX wechseln
NX : Checkin/Checkout/Speichern
ThS85 am 10.06.2014 um 11:33 Uhr (1)
Hallo nochmal,wie kann es sein, dass die BVR gesperrt ist, das Teil aber nicht ausgecheckt?Was sagt nun die BVR genau aus? Wenn ich raten müsste würde ich sagen es ist die Information über die im Teil eingebauten Komponenten. Richtig? Wie kann das gesperrt sein? Das ist mir völlig neu.GrußPS: siehe BVR.jpg zwei Komentare drüber ^^

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz