|
Unigraphics : Open/API Komponenten-Name bearbeiten
Kai Grimmig am 17.06.2004 um 22:36 Uhr (0)
Hey chrislee, genau das war s!!! Es funktioniert!!! Eine Baugruppe mit 462 Komponenten wurde soeben mit den korrekten Bezeichnungen versehen... Danke! Kai
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Reference Set - Einbinden von Komponenten oder anderen Objekten
CMJ am 07.03.2013 um 17:28 Uhr (0)
Hallo zusammen.Ich möchte in einer übergeordneten Baugruppe verschiedene Reference Sets erzeugen. Diese sollen sowohl Komponenten als auch andere Objekte aus untergeordneten Baugruppen/Komponenten enthalten.Ist so etwas möglich, ohne die Geometrie vorher mittels Wave-Link zu kopieren?Mir gelingt immer nur die Auswahl von Baugruppen/Komponenten der nächsten Stufe in der Baugruppenhierarchie. Ich kann also die komplette Unterbaugruppe in mein Reference Set übernehmen, nicht aber einzelne Komponenten oder Obj ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Drehen und verschieben mit MB2
ralfi am 23.07.2003 um 15:28 Uhr (0)
Hallo zusammen, in der Schulung von NX1 konnte ich schön mit der mittleren, gedrückten Maustaste mein Teil drehen bzw. verschieben. Bei mir am Arbeitsplatz funktioniert das aber nicht. Was muß ich einstellen ? Ich habe eine Microsoft MX700 Maus (optische Funkmaus mit Scrollrad). Gruß Ralf
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Pattern Component
debUGneed am 20.07.2018 um 10:13 Uhr (1)
Stimmt Meinolf, war gepackt. Und zusätzlich wurde das Komponentenmuster gelöscht.Wenn man ein Komponentenmuster löscht, wird man - wir ich von einem Kollegen erfahren habe - gefragt, ob man das Muster nur im Featurebaum löschen will, oder auch die Komponenten im Modell.Wenn also das Komponentenmuster im Strukturbaum gelöscht wurde und die einzelnen Komponenten zu einer gepackt wurden, dann sieht das geschulte Auge nur daran, dass hier mehr Komponenten vorhanden sind, dass hinter dem Bauteilnummer x4 steht ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Skizze von Blatt 1 auf Blatt 2 verschieben
Cadjedi am 09.02.2010 um 10:27 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich versuche bisher vergebens eine Skizze in der Zeichnungserstellung von Baltt 1 auf Blatt 2 zu verschieben. Blatt 1 soll anschließend gelöscht werden.Weis da jemand Rat?
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Teile in Baugruppe verschieben
UGNEULING am 26.09.2008 um 12:01 Uhr (0)
Hallo Maik,das hört sich schon mal gut an. So werd ich es machen. Jetzt wenn es noch eine Möglichkeit gäbe, alle Verknüfpungen automatisch zu löschen, die beim Löschen der Komponenten auf Fehler gehen, wäre das eine super sache. Ist nämlich nervig jede Verknüpfung händisch auszuwählen und noch darauf zu achten, daß ich keine intakte Verknüpfung lösche.
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Ladeoption keine Komponenten, geht das nun?
Markus_30 am 29.07.2008 um 14:50 Uhr (0)
Hallo, Urs,hat bei mir bis jetzt immer funktioniert. Bei der Option "keine Komponenten", die mittlerweile IMHO "nur Struktur" heißt, kommen bei mir keine Komponenten, lediglich die Nummern der Baugruppen und Einzelteile tauchen im Baugruppennavigator auf. Aber das Modell bleibt leer. So soll es IMHO auch sein. Oder versteh ich da wieder mal was falsch?------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Teil verschieben nach Wave Link
JanRausch574 am 18.03.2020 um 12:14 Uhr (1)
Hallo,Nach dem Wave Link kann ich mit dem Teil alles machen.Was ich nicht machen kann ist das Teil zu verschieben. Verschieben muß ich es oft.Jetzt gibt es eine Lösung: Im Wave Geometry Linker gibt es eine Einstellungs Option: "Als Positionsunabhängig festlegen"Die ist im Standard jedoch nicht vorhanden und kostet extra Geld. Gibt es noch andere Lösungen?Danke
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Maßtext verschieben bei steigender Bemaßung
TH22 am 21.01.2004 um 14:45 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir haben folgendes Problem: Bei der steigenden Bemassung kann es ja durchaus vorkommen, dass die Maßtexte zweier dicht aufeinanderfolgender Maße aufeinander liegen. Wie kann ich einen solchen Maßtext verschieben? MfG Tobias
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Teilebeschriftung mit UG tools in 2D bereich
uwe.a am 05.06.2009 um 15:45 Uhr (0)
... das steht komplett in der Hilfe, auch recht gut beschrieben. Kurz:rufe die Tabellenbezeichnung auf lade das template von mir (*xml).dann gehe auf die Geometrieauswahl , filter nach Komponenten. Selektiere alle Komponenten in der Ansicht( die ein Label gekommen sollen).Ok ok, dann sollten alle Komponenten ein Label mit dem Partnamen haben( so funktionierts bei mir) ... du mußt von Hand dann nur die Labels vernünftig positionieren.mfg
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Routing mit NX4
deepblue am 13.12.2006 um 08:25 Uhr (0)
Hallo Hagbard,das mit den Neigungsrandbedingungen funktioniert bei uns seit wir UG haben (NX2).Wir machen das so:- Komponente mit Port erzeugen- In der Routing-BG zwischen den Komponentenports einen Weg erzeugen- Neigungsrandbedingung für diesen Weg definieren, dies gilt nur für die Wegabschnitte, an denen sich ein Port befindet- Ein Symbol ist am Wegabschnitt sichtbar (für Neigungsrandbedingung)- Komponenten verschieben = Der Weg geht mit den Port mit, die Neigung ändert sich rel. zum Port nichtUnd klappt ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Kaufteil
Dieter.L am 29.09.2005 um 16:38 Uhr (0)
Hallo Clintii,Du hast verschiedene Möglichkeiten, z.B:- Bearbeiten - Fläche - Fläche verschieben- Einfügen - Direkte Konstruktion - Bereich verschieben- oder eine Stirnfläche mittels Offset (positiv oder negativ) verschiebenGruß, Dieter
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Step Export
cadycam am 03.08.2011 um 21:05 Uhr (0)
Hallo,gibt es eine Möglichkeit ausgewählte Komponenten strukturiert in Step auszugeben.Ich habe eine ziemlich große Baugruppe, mit hunderten von Schrauben usw., die ich meinem Kunden schicken will. Um die Datenmenge zu reduzieren möchte ich nur die wichtigsten Komponenten weitergeben, allerdings mit der BG-Struktur. Wenn ich die Option "ausgewählte Komponenten" verwende kommt keine Struktur rüber.GrußMichael
|
| In das Form NX wechseln |