|
NX : Erweiterter Modus - 3D ausschalten
MrPacman am 18.11.2011 um 15:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Queenmum: Male ich in der aktiven Skizzenansicht eine Linie, geht die nicht mit, wenn ich die Ansicht bewege....Hi,das ist so nicht ganz richtig. Die Skizze muss nur mit der entsprechenden Ansicht verküpft sein, sprich die Ansicht muss auf "Aktive Skizzenansicht" gestellt werden. Geht im Navigator mit RMT auf die entsprechende Ansicht.Dann wird die Skizze der Ansicht unterstellt, wie ein Schnitt o.ä. und geht beim verschieben mit.Und nicht vergessen, die Skizze "beenden" Greetz ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Component Group in Parts
Hightower205 am 18.08.2011 um 09:10 Uhr (0)
Hall Markus,das, was früher Komponentenfilter im Teil waren sind jetzt Komponentengruppen im Teil - damit kann man, wie Du auch schon festgestellt hast, Komponenten aus allen untergeordneten Baugruppen "zusammenklauben", ohne auf die BG-Struktur Rücksicht nehmen zu müssen.Erfordert die "Advanced Assembly" Lizenz.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppe inklusive Baugruppenkomponenten in Ordner speichern
nxuser1234 am 03.11.2009 um 11:55 Uhr (0)
Hallo Bastian!Ich habe das bei uns mit UG Zip gelöst wenn du hierfür nähere Infos brauchst meld dich.es gibt aber ein neues Tool siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/008239.shtml Mit diesen beiden Varianten musst du noch das Zip File entpacken und hast alle Komponenten samt Baugruppe in einem Verzeichnis.------------------Gruß Sämmy
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Tuschierflächen umfärben?
KamiCADze am 29.10.2003 um 18:37 Uhr (0)
Hallo zusammen, um unseren Formenbauern die Arbeit zu erleichtern möchte ich die Bereiche in einer Baugruppe farblich hervorheben, die sich berühren. Als Beispiel - Flächen zweier Gußformhälften die abtuschiert werden sollen, aber nicht formgebend sind. Kollisionsprüfung hab ich schon probiert.. Die umgefärbten Komponenten gebe ich dann wie gehabt als Parasolid zur Fertigung aus. ------------------ Gruß KamiCADze Ich bin jung... ich hab Zeit... ich kann warten...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Zwischen Grenzen Linear Verschieben
MarcPlaysNX am 21.06.2011 um 17:17 Uhr (0)
Hallo,Habe das Problem das ich eine Kolbenstange in einem Kolben beweglich darstellen will. Sprich, ich würde gerne Grenzen im Ein- und Ausgefahrenen Zustand definieren. Mir ist bekannt das es bei der Verschiebung den Unterpunkt "bis Kollision" gibt. Allerdings besitzt der Kolben Passungen, welche ich nicht zwangsläufig ändern will. Deshalb hier die Frage ob es ein Tool innerhalb der Mach3 Lizenz gibt, mit der ich konkret Flächen definieren kann welche nicht überschritten werden (Zylinder-Bewegung).Vielen ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Modellierungsstrategie - Flächenerstellung bei Fan Shaped Holes
burgwald am 01.12.2017 um 09:25 Uhr (12)
hi - danke für deine Antwort.Die Anleitung kenne ich schon - aber das als Beispiel gesehen: Er muss ja die Punkte von through curved manuell verschieben, und nach Augenmaß entscheiden, ob es passt.Mir ist die Modellierung aber zu unakkurat und außerdem ist die Parametrisierung dann unpassend, oder? Wenn ich zB den Durchmesser des Zylinders erhöhe, müssen alle Proportionen noch stimmen.Bzgl. der Segmenteinteilung - heißt das, dass ich den Zylinder in 8 Segmente unterteile (gleich große), und die Elipse dann ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Nach Umstellung auf XP und NX extrem langsam !
dirk am 10.10.2003 um 09:18 Uhr (0)
Hallo Leon, haben Windows 2000 mit NX1 auf Compaq AP 550 1GHz und 1GB RAM. Eins ist klar: schneller geworden ist das ganze System mit Sicherheit nicht! Haben beim Zoomen weniger die Probleme, eher: - bei der Class Selection (alles Auswählen) - Transformationen (Verschieben und Maßstab) man muß fairerweise aber auch sagen, dass es sich um Dateien handelt die schon mal 250.000 Objekte enthalten können - beim Wechseln in die Zeichnungserstellung Haben das Phänomen im Moment erst mal als gegeben hingenommen un ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
 |
NX : Zwischen Grenzen Linear Verschieben
MarcPlaysNX am 22.06.2011 um 07:51 Uhr (0)
Hallo Jens,Ich benötige einen dynamischen Verlauf. Statisch bzw. absolute Werte helfen mir nicht viel. Es handelt sich um eine Motion Base, auch Hexapod genannt, welche ich durch angreifen der Plattform positionieren will. Hab mal ein Bild angehängt, damit man sich das vorstellen kann. Die Zwangsbedingungen helfen mir aber nicht um Grenzen zu definieren, z. B. bis zu der Fläche und nicht weiter. Ich versuche jetzt einen Work Around um das "bis Kollision" Tool zu nutzen.Für weitere Anregungen bin ich dankba ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppenschnitt
Markus_30 am 16.05.2013 um 17:10 Uhr (0)
Hi,die Antwort auf deine Frage hast du dir (wahrscheinlich unbewusst) schon selbst gegeben. In NX gibt es eine Funktion "Baugruppenschnitt". Du ziehst in der Baugruppendatei ein Volumen (z. B. über einen Skizzenquerschnitt) hoch, dann wählst du den Baugruppenschnitt an. Nun im Dialogfenster die Komponenten anwählen, die geschnitten werden sollen, dann als Werkzeug den erstellten Volumenkörper. Das Ergebnis kannst du dann als Neutralformat rausschreiben.------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Detaillierung in NX10.0
GuitARTS am 10.12.2015 um 12:38 Uhr (1)
Hi Lari,Insofern du für den Daimler Konzern arbeitest - wie ich vermute - kann ich dir erleichternd sagen, dass das Arbeiten mit Layern genau für den beschriebenen Fall ok ist. Es gibt sogar vordefinierte Kategorien für spezielle Fälle.In den für DAI konzipierten Schulungen wird das Thema auch behandelt.Punkte, bzw. Kurven in das Reference Set "Final Part" aufnehmen und auf einen Layer verschieben.Den Layer dann in einer der Ansichten sichtbar machen. Ansonsten würde die Geometrie in jeder Ansicht auftauch ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Umbenennen
kuno2 am 29.01.2006 um 19:34 Uhr (0)
Hallo Adam,Wenn eine Baugruppe komplett geöffnet ist, kann man einzelne Komponenten mit "save as" umbenennen ohne Verlust von Verknüpfungen. Achtung: hinterher speichern der ganzen Baugruppe nicht vergessen!Größere Umbenennungsaktionen erledigt man besser mit "cloning" d.h. man ersellt eine ganze Klon-baugruppe mit allen erdenklichen Namenoptionen.------------------Euer Kuno2
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Verknüpfung tillt !
boffix am 08.02.2005 um 13:50 Uhr (0)
Hallo Leute, habe eine Verknüpfung mit Fläche zu Fläche, also eindeutig. Pötzlich sieht´s aus, als hätt ich einen Abstand eingegeben. Wenn ich die Verknüpfung kurz unterdrücke und wieder einschalte, stellt UG die Baugruppe wieder richtig dar. Wenns bei vielen Komponenten vorkommt recht nervig. Was geht ?! Grüßle Boffix ------------------ System:W2K[SP4],UG NX2.0.4.2 (MP6),TCEV9.1.2.3,MSOffice2003
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Komponente erscheint nicht in Stückliste
pleudel am 10.08.2020 um 09:38 Uhr (1)
Hallo, ja, die Stückliste soll auf ein Zeichnungsblatt. Was genau meinst du mit "in der Zeichnungsdatei die Baugruppe nicht hinterlegt"?Ich habe ein Zeichnungspart nach Master-Modell-Prinzip erstellt. Die Baugruppe ist dort hinzugeladen.Wenn ich Ansichten erstelle, sehe ich alle zugehörigen Komponenten. Ich kann mir nicht erklären, warum sie nicht in der Stückliste stehen.Gruß
|
| In das Form NX wechseln |