Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.338
Anzahl Themen: 14.608

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2172 - 2184, 3464 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
NX : Partname in Attribut mappen
Meinolf Droste am 08.07.2010 um 16:40 Uhr (0)
Moin Felix,in den NX Tools ist nen Progrämmchen enthalten, mit dem du Part Attribute an Komponenten übertragen kannst. Der Partname ist ja bereits als Attribut $PART_NAME in den Teilen enthalten. Vielleicht hilft dir das ja weiter.Ich habe aber noch nicht damit rumgespielt, bei uns kommen alle Attribute aus dem TcX.------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln
NX : Skizze auf neue Datumsplane verschieben
Petra3D am 22.03.2021 um 09:25 Uhr (1)
Hallo auch zusammen.ich habs gerade selber mal versuchtmit einen simplen kreis und eine plane 50mm weiteraber ich kann die Skizze nicht wie beschrieben versetzen.reattach ist nicht anwählbar .?Lösung:also ich muß die Plane immer vor den Sketch erstellt habenund ich muß in den Sketch reingehen und von dort reattach auf eine andere plane machen ? richtig? ------------------Solidworks 2012Catia V5-6R2018 SP4NX12 20.1intel I7 8700 KQuadro 400064gb ram[Diese Nachricht wurde von Petra3D am 22. Mrz. 2021 editiert ...

In das Form NX wechseln
NX : Vergabe von reference sets
Grips am 17.01.2008 um 19:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von FelixM:.... So hast du natürlich auch viel Hilfsgeometrie in einem Part stehen, und diese Solids werden alle automatisch auf den Model (oder einen anderen) reference set gelegt. Die werden also beim Gewicht mitgenommen, wenn ich den Refset Model angebe. .....Hallo,vielleicht hilft Dir das etwas: um zu verhindern, dass Hilfskörper im Model Refset mitgenommen werden kann man sie einfach imPartnavigator zu den "Unused Objects" verschieben je nach dem ob die "Timestamp Order ein od ...

In das Form NX wechseln
NX : Kurve parallel projizieren auf Fläche
NasenmannB am 03.06.2016 um 15:51 Uhr (1)
Hallo zusammen,wie kann ich eine Schnittkurve (siehe Bild) auf einer Fläche in eine bestimmten Richtung (Vektor) ***parallel*** projizieren.So das ich überall einen gleichen Abstand habe. Einzelne Kurventeile sind machbar. Wie sind aber komplexe Kurven zu verschieben.Kann ich diese ggf vorher "vereinfachen" damit "scharfe Ecken bzw Kanten" verschwinden?!Vielen Dank für eure Hilfe!Besten GrussNasenmann[Diese Nachricht wurde von NasenmannB am 03. Jun. 2016 editiert.]

In das Form NX wechseln
NX : Bauteil merfach eingefügt, aber irgendwie verknüft,
Meinolf Droste am 04.03.2010 um 08:08 Uhr (0)
Vermutlich bearbeitest die Unterbaugruppe in der Oberbaugruppe.Das passiert sehr leicht, wenn du nicht darauf achtest, ob du Komponente in der UBG oder die UBG selbst selektiert hast.Wenn du in der UBG 2 verschiedene Positionen für bestimmte Komponenten benötigtst, kannst du das mittels "Anordnungen" oder "variabler Komponentenposition" regeln.------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln
Unigraphics : wcs (magenta) kann nicht gelöscht werden???
Sirus am 08.11.2004 um 15:36 Uhr (0)
hallo pascal nein, ich will nicht das absolute wcs löschen (orig. farbe). auch nicht die gespeicherten wcs(grün). ich habe ein 3. wcs(magenta) auf einem model (nicht von mir) und kann dies nicht löschen, nicht ausblenden, nicht auf einen anderen layer verschieben, nicht farbe ändern, rein garnichts! fazit: es wird nicht verwendet(bin ich der meinung) und soll raus aus dem modell! der witz an der geschichte ist, ich habe sowas noch nie gesehen!!!! was könnte es also sein?? Auch Grüsse aus BE/CH!! gruss urs

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Baugruppe inklusive Baugruppenkomponenten in Ordner speichern
BastianN am 03.11.2009 um 11:16 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine Baugruppe, deren Komponenten in verschiedenen Verzeichnissen auf meinem Rechner liegen. Nun suche ich in NX6 eine Funktion, mit der ich die Baugruppe inklusive aller untergeordneten Komponeneten in ein gemeinsames Verzeichen speichern kann. Das System soll mir also alle Baugruppenkomponenten selbständig zusammensuchen.Gruß, Bastian!

In das Form NX wechseln
NX : Parts List Listet keine Komponenten
lklimmi am 11.02.2014 um 14:39 Uhr (1)
Schon mal Danke,aber das war nicht meine Frage. Wie ich mir nachträglich Spalten hinzufüge, oder dies auch als Vorlage speicher, ist nicht mein Problem.Mein Problem ist, dass in den 3. Standardspalten keine Inhalte stehen. Sprich die Dateien nicht gelistet werden. Grüße,lklimmi

In das Form NX wechseln
NX : Bohrungstabelle
chekobraun1 am 15.01.2009 um 10:03 Uhr (0)
Hallo,wenn ich mit NX4 bei der Ableitung eine Bohrungstabelle mache, funktioniert das ja.Aber wenn ich dann eine Bohrung nachträglich verschieben muß oder eine andere Änderung mache, dann gehen die Maße in der Tabelle nicht mit. So, das hat nun in der Fertigung zu einem größeren Fehler geführt.Wo liegt hier eigentlich das Problem? Ich kann doch nicht jedesmal 200 Bohrungen prüfen, ob die Maße noch stimmen. Das gibt es doch gar nicht.Hat hier jemadn Erfahrung?Beste GrüßeThomas------------------TB

In das Form NX wechseln
NX : baugruppe zum ursprung orientieren
ascudd am 12.05.2009 um 19:30 Uhr (0)
Hallo,wahrscheinlich bin ich zu doof zum suchen, aber ich find einfach nix. folgendes problem:bisher erstelle ich eine baugruppe und füge das erste teil am punkt 0/0/0 ein. die anderen verknüpfe ich dann mit dem. so weit so gut.jetzt:hab ausversehen die baugruppe mal wild im raum positioniert. jetzt stimmen natürlich alle ansichten nicht mehr (i der konstruktion sowie bei den zeichnungen). möchte gern meine baugruppe auf den ursprung verschieben...hab schon zig sachen probiert... aber nix brauchbares bei r ...

In das Form NX wechseln
NX : symbolleisten verschieben nx hängt sich auf
Rainer Schulze am 30.10.2012 um 07:20 Uhr (0)
Bitte füll doch mal Dein Profil aus.Welches Betriebssystem?ach ja.. fraafikkarte nvidia GT240Gamer-Karten der GT-Reihe sind nicht von Siemens zertifiziert.Heisst: Kann funktionieren, muss aber nicht.Da liegt der Verdacht nahe, dass der Treiber keine saubere Unterstützung für OpenGL liefert.Aktuell:Version: 306.97 WHQL Freigabedatum: 2012.10.10 Betriebssystem: Windows 7, Windows 8, Windows Vista ------------------Rainer Schulze[Diese Nachricht wurde von Rainer Schulze am 30. Okt. 2012 editiert.]

In das Form NX wechseln
NX : Polyline
harder am 08.11.2012 um 07:26 Uhr (0)
Moin,meinst Du ein Kabel?Generell gibt es Routinglizenzen!Wenn Du in der Ebene arbeitest kannst Du mit Bordmitteln mit Skizzen arbeiten.(fällt mir schwer, das zu sagen).Hier kannst Du einen Radius bemassen und den anderen die Randbedingung (Zwangsbedingungen) "gleicher Radius" zuweisen!Die vertikalen und horizontalen oder im Winkel gezogenen Kurven lassen sich im Skizzenmodus beliebig verschieben. Die Radien werden mitgezogen.   [Diese Nachricht wurde von harder am 08. Nov. 2012 editiert.][Diese Nachricht ...

In das Form NX wechseln
NX : wahlweise mehrere load options per Dekstop-Icon abrufen?
CMJ am 10.04.2014 um 16:46 Uhr (1)
Hallo Leo,hier ein ganz anderer Ansatz: In ähnlichen Fallen starte ich einfach eine zweite NX-Session. Man muss natürlich aufpassen keine Komponenten zu verändern, die in beiden Projekten auftauchen (zumindest beim nativen Arbeiten).Dein Rechner sollte allerdings ausreichend Speicher besitzen.Vielleicht hilft das ja auch in Deinem Fall weiter.------------------Best regards,Carsten.

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz