Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.338
Anzahl Themen: 14.608

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2185 - 2197, 3464 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Unigraphics : Memory access violation
Lars am 06.05.2003 um 14:43 Uhr (0)
Das Tempverzeichnis zu verschieben ist nicht schwer. Melde Dich als Admin an und gehe auf Arbeitsplatz -- Eigenschaften -- erweitert -- Umgebungsvariablen. Dort mußt Du bei Systemvariablen einen andern Pfad rein schreiben und bei Benutzer auch. Den Benutzerpfad mußt Du auch beim User ändern. Du mußt natürlich vorher einen Ordner (z.Bsp.: D:Temp ) angelegt haben! Nachdem Neustart oder neu anmelden sollte es umgelegt sein. Das funktioniert eigentlich recht gut und schlechte Erfahrungen habe ich diesbezü ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Abwicklung von Blechteilen sichtbar in BG
gleichmau1 am 08.12.2011 um 14:53 Uhr (0)
Hallo,haben seit geringer Zeit NX Blech unter NX6.0.5 MP8 im Einsatz.Nachdem die ersten Blechteile in BGn verbaut wurden fällt auf, dass die Abwicklung logischerweise in den BGn immer erscheint.Auf Reference-Set "Model" stellen ist nur eine Lösung.In der "Flat-Pattern-Ansicht" die Abwicklungsgeometrie auf einen Layer verschieben wäre die andere Lösung mit dem Nachteil, wenn das Blechteil geändert wird ist auch die Abwicklung geändert und somit muss die Geometrie erneut dem entsprechenden Layer zugeordnet w ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Komponenten Feld nicht löschbar
isegal am 15.08.2006 um 11:32 Uhr (0)
Hallo Ihr Zwei, eben sollte gehen geht aber nicht *grübel*Ich würde das Teil ja gerne einstellen ist aber dummerweise auf der gesamtbaugruppe der Maschine und das sind paar MB´s.Nein auf diese Art klappt es leider nicht------------------Wenn Gott gewollt hätte das es schwaben geben würde, hätter er auch George W. Bush verhindert.

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Baugruppe aus Hauptbaugruppe in ein extra Verzeichnis kopieren
ThomasS66 am 02.08.2023 um 08:48 Uhr (1)
Hallo an AlleJa das ist auch mein Wissenststand. Es ist wirklich notwendig dass ALLE Komponenten die in einer Baugruppe verbaut sind, ( bis zur letzten Unterlegscheibe ) händisch in ein extra Verzeichnis kopiert werden müssen, was ein riesen Aufwand ist. Erst dann kann ein weiterer Mittarbeiter diese Baugruppe mit alles Bauteilen öffnen.Gruß Thomas

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppen/Einzelteile gehen verloren
henuli am 13.01.2010 um 10:58 Uhr (0)
Hallo,unsere Ladeoptionen sind "Wie gespeichert - alle Komponenten"Wenn Unterbaugruppe umbenannt/verschoben... kommt bei uns eine Warnmeldung und im Teilenavigator ist das Teil hellgrau.Im oben beschriebenen Fall kommt weder Warnmeldung noch irgendein Hinweis im Teilenavigator.Das Teil/Unterbaugruppe ist einfach weg.Henuli

In das Form NX wechseln
NX : Ausdrücke analysieren
Markus_30 am 15.08.2008 um 11:42 Uhr (0)
Hallo,wenn du einen Ausdruck verändern möchtest, dann kannst du vorher in der Ausdrucksliste mit der rechten Maustaste draufklicken und danach "Referenzen auflisten" wählen. Da werden dir dann innerhalb des Teiles die Parameter angezeigt, die von dem gewälten abhängen.Leider funktioniert das ganze nicht bei Interpart-Expressions, selbst wenn die entsprechenden Baugruppen und Komponenten vollständig geladen sind.------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Baugruppe wird nicht geladen!
zwatz am 05.12.2005 um 20:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Yeti:...aber spätestens wenn der pse nix mehr anzeigt, siehtes düster aus (wobei man im ug auch die baugruppenstruktur für tce unterdrücken kann).Wir hatten mit NX1+TCE8.1 öfters leere BOM-views (unbekannter Herkunft).Nach einem Laden ohne PSUpdate aus der DB (s.meinen Beitrag weiter oben) konnte man dann die ASM wieder herstellen (sofern nicht schon unwissentlich mehrfach mit leerer PS gespeichert (VersionLimit).Wir haben nie reproduzieren können, wodurch dies entstanden ist.I ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : automatische Layer Zuordnung
Netzer am 16.03.2011 um 15:35 Uhr (0)
Hallo,gibt es die Möglichkeit in NX ab Version 7.0 layer automatsich zuzuordnen? In meinem Fall soll jede erzeugte Skizze auf einem separaten layer liegen - in einem zuvor definierten Layerbereich (1...20).Über "Layer-Kategorie" habe ich den Layerbereich (1...20) der Kategorie "Skizzen" zugeordnet. Wenn ich nun Skizzen "Auf layer verschieben" möchte und ich die Kategorie "Skizzen" verwende, wird nicht der ganze Layerbereich ausgenutzt, sondern alle Skizzen auf den ersten verfügbaren Layer im Bereich gepack ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Verknüpfungsbedingungen gehen verloren!
Hightower205 am 18.01.2006 um 13:54 Uhr (0)
Hi BigMäck,Das ist wohl so. Die Matings stellen ja Verknüpfungen zwischen den Geometrien zweier Komponenten her. Verschiebst Du die fragliche Geo (oder einen Teil davon) in eine andere Komponente, geht diese Beziehung verloren.Es ist m.E. (zumindest derzeit) nicht möglich diese Beziehung in die neue Komponente zu übernehmen.Du verlangst aber auch Sachen... ------------------Hoffeeinhilfegewesenzusein GrußRalf

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Teil von Schnitt ausnehmen?
Markus_30 am 18.07.2008 um 11:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Robb:...Bei der Benutzerfreundlichkeit ist UG ja nur der Fiat Panda unter den kleinwagen in meinen Augen...Naja, ganz so schlimm ists ja auch wieder nicht...Probiers mal so: Barbeiten - Ansicht - Schnittkomponenten in Ansicht - Punkt bei "Schnitterstellung aufheben" - Ansicht anklicken - Komponenten anklicken, die nicht geschnitten werden sollen - OK - Ansicht aktualisieren.------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
NX : Komponentenfeld in nx6
horst.radtke am 06.07.2010 um 20:01 Uhr (0)
HAllo ug-ler,moechte mit dem bohrungsassistenten eine einfache durchgangsbohrung in einem teil erstellen, die ich anschließend kreisfoermig mustern will.danach soll in der baugruppe eine komponente derart verbaut werden, dass sich bei aendern der lochanzahl im teil automatisch auch die anzahl der komponenten in der baugruppe veraendert.wie muss ich vorgehen? wer kann mir weiterhelfen.danke der horst

In das Form NX wechseln
NX : Teil in Baugruppe mit anderer Strichstärke
keko26 am 17.09.2015 um 11:33 Uhr (1)
Vielen Dank für die schnelle Antwort, aber mein Problem hat sich noch nicht gelöst.Ich habe die Objekteigenschaften bearbeitet und dabei geschaut das ich nur Komponenten auswähle. Doch auf der Zeichnung rührt sich nichts. Layer auf Original, alles wie du beschrieben hast.Wenn ich die Strichart ändere, funktioniert es. Aber bei der Strichstärke passiert nichts.

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Maßtext verschieben bei steigender Bemaßung
DER_CE am 21.01.2004 um 17:59 Uhr (0)
Hallo. Wenn mehrere Maße aufeinander hängen hast du eigentlich nur eine Chance: ein Knickpunkt muss da rein!! Kannst du einfügen unter Bearbeiten - steigende Bemassung - Knickpunkt (ist der erste der 4 Schalter). An der Stelle aufpassen, das der Schalter auf Hinzufügen steht. Dann an der Stelle die Maßlinie anklicken, an der du den Knickpunkt haben möchtest und dann hast du alles im Griff. Falls du solch ein Maß nun falsch abgelegt haben solltest: an jetzt kommst du auch mit Bearbeiten- Ursprung dran! ...

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz