|
Unigraphics : Punkt 3D-Eingabegeräte unter Voreinstellungen nicht verfügbar - NX3
Markus_30 am 29.08.2006 um 07:53 Uhr (0)
Hallo, Thomas,selbst wenn ich im Treiber die Spaß-Maus-Geschwindigkeit ganz hoch setze, ist mir die Maus immer noch zu lahm (liegt wohl an dem Treiber, der installiert ist. Früher ging das schneller. Laut unserer IT darf ich aber nicht auf den alten Treiber zurück (warum auch immer). Deswegen möchte ich zusätzlich noch in dem angesprochenen Menü den Schieberegler etwas nach rechts verschieben. Dann hoffe ich, dass ich der Space-Maus Beine machen kann... ------------------Gruß Markus
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : NX2 Array mit wechselnden Abständen, wie?
liogets am 23.11.2004 um 08:43 Uhr (0)
Hallo Arthur, ich würde es mit Clock Instance versuchen. Gehe dazu im Model Navigator auf die erste Instanz des Arrays (Instance 01), - RMB - Edit Parameter - Clock Instance ... Hier kannst du jetzt diese Instanz in X und Y-Richtung verschieben. Wäre bei dir also +0.01 in die X oder Y (entsprechend deinem Muster)... Dies must du dann für jede weitere Instance im Muster wiederholen, d.h bei der zweiter +0.02 bei der dritten +0.03 und so weiter ... Sind diese Parameter ersteinmal erzeugt, kannst du sie ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Baugruppe mit unterschiedl. Abständen zueinander in Oberbaugruppe steuern
Walter Hogger am 05.09.2018 um 14:11 Uhr (1)
Hallo Walter,das hatten wir auch mal. Ich glaube die Lösung sah so aus, dass man eine kleine Dummy-Baugruppe erstellte, in der die 3 Komponenten verbaut waren und in der man den Abstand steuern konnte. Beim zweiten Einbau ... neuer Abstand, gleiche Teile. Der Schlauch ist natürlich ein "Deformierbares Teil".Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : verformbare Komponente hinzufügen zu Baugruppe
hausi am 13.12.2013 um 09:00 Uhr (1)
Hallo RainerIn unserem Fall ist es so, dass wir z.B. 100Stk. der gleichen verformbaren Komponente in die Baugruppe laden aber nur 4Stk davon verformen. Wir klicken also 96x das Dialogfenster weg.Ein Workaround ist z.B. erst die 4 Komponenten hinzufügen und anschliessen in der Baugruppe mit copy-paste die restlichen 96.Aber vielleicht kennt ja jemand noch einen anderen Weg.Gruss hausi
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppen: Reihenfolge der Komponenten
inv am 18.01.2018 um 11:33 Uhr (1)
Hallo hausi,generell eine bestimmte Spalte als Sortierungsreferenz zu bestimmen ist mir nicht bekannt. In der NX 11 ist es aber möglich eine eigene Reihenfolge zu erstellen. Diese wird auch in der BG-Datei mit abgespeichert. RMT auf BG und dann Komponentenreihenfolge (Navigator Order). Ich würde zuerst eine neue Reihenfolge erstellen (letzter Eintrag) und dann die Reihenfolge anpassen.------------------Gruß André
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Stückliste: Attribut callout / iMan BOMview
Bärbel_O am 26.08.2003 um 06:42 Uhr (0)
ja, UG V18, iMan V7 Das Attribut REFERENCE_COMPONENT kenne ich. Das ist die Hardliner-Art Komponenten auszublenden. Das ist mir auch ein bisschen zu brutal. Wir hatten dieses Attribut im Einsatz für unser Rohteil, das ja zwar im Gesenk verbaut ist, aber nicht auf die Stückliste soll. Das wäre schön und gut, wenn´s dadurch nur nicht auf die STL kommen würde, aber es wird ja auch aus dem PSE rausgeschmissen! Das find ich voll übel. Auch die Sache, dass kein Verbauungsnachweis mehr möglich ist, ist für unsere ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : In 2.0.4.2 erzeugte Zechnungen fehlerhaft ??
deepblue am 10.02.2005 um 14:33 Uhr (0)
Hallo Thermo, hilfen die Ladeoptionen? Wenn nicht Versuch die Zeichnung mit der Option Komponenten nicht laden zu öffnen. Die Ansichten sind dann natürlich alle kaputt, aber Du kannst dann die Teile einzeln nachladen (im Baugruppennavigator über Teil öffen ). Meistens klappts und Du kannst Deine Zeichnung neu speichern. Gruss Deepblue
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Schnittdarstellung NX3
greenfield am 08.08.2005 um 20:26 Uhr (0)
Wir haben im Moment grössere Probleme mit der Darstellung von Schnitten in NX3. Bei Version 18 konnte man ein rotierter Halbschnitt mit Segmenten erzeugen, beim NX3 Update View mit NX3 werden die Segmente in der View nicht mehr korrekt dargestellt.Bei Assembly Zeichnungen werden zum Teil Komponenten die hinter der Schnittebene liegen in Schnitten dargestellt.Sind euch diese Probleme auch bekannt? Grussgreenfield
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Sketch verlinken
Leon am 06.12.2016 um 09:46 Uhr (1)
@invDas ware eine gute Alternative, muss ich versuchen - Danke@mseufertJa, so mache ich jetzt auch. Finde es nur "unsauber" das ich überall den Sektch nochmal als Komponente anhängen muss. Mit Solids funktioniert es ja auch.@racing.beetleWelche NX Version hast Du in Verwendung ? Habe alle Möglichkeiten des Linkens probiert (in Assy verbaut oder auch nicht, Position independent,....) aber der Sketch last sich auch mit position independent nicht verschieben bei mir im Target Part - funktioniert nur mit solid ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Layer werden nicht angezeigt
ritchy.S am 09.05.2019 um 13:03 Uhr (1)
Hi,könnte an den Referenz-Sets liegen.Für gewöhnlich werden die Komponenten einer Baugruppe mit dem Referenz-Set "MODEL" oder auch "TRUE" andargestellt.In diesen Referenz-Sets sind "in der Regel" nur Volumen dargestellt.Mal im Baugruppennavigator rechtsklick auf eine Komponente - Reference Set ersetzen"Weitere Möglichkeit, die Elemente wurden explizit ausgeblendet- "Anzeigen und Ausbelenden" (STRG+W) und bei alle auf das Plus klicken.
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Nur Komponenten laden, die von einer Ebene geschnitten werden
Markus_30 am 19.01.2012 um 11:20 Uhr (0)
Hallo zusammen,sorry, dass ich mich erst jetzt melde, ich war unterwegs beim Kunden....Der Tip von Jens hats gebracht. Ich könnt mich über mich selbst ärgern. An den Haken bei "show component groups" hab ich natürlich nicht gedacht. Den hab ich jetzt aber gesetzt und alles funktioniert wunderbar. Vielen vielen Dank.------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : View update bringt nicht das gewünschte Ergebnis
debUGneed am 25.07.2012 um 17:20 Uhr (0)
Hallo Ralph,ich habe die Komponenten im Modellbereich mit dem Befehl "Move to Layer" auf Layer 256 geschoben. In der Zeichnung habe ich mit dem Befehl "Layer visible in View" den Layer 256 ausgeschalten. Von globalen Layereinstellungen weiß ich nichts. Wo stellt man die ein?Gruß, Martin------------------Martin Millinger MartinM-Design
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : JT-Erzeugung beim Speichern gewünscht/nicht gewünscht
ThomasZwatz am 06.09.2017 um 15:38 Uhr (1)
Gilt das immer nur fürs Workpart ?Oder werden z.B. geänderte Sub-Komponenten einer Baugruppe dann auch als JT exportiert ?Ansätze wären:Entweder über einen UserExit ( z.B. USER_FILE ) oder eine PRE/ACTION zum Speichern ( da muss man dann aber alle BUTTONs finden die in Frage kommen ... ) definieren die die SaveOption entsprechend setzt.
|
| In das Form NX wechseln |