|
NX : Fhlermeldung unzulässige Anweisung beim Laden eines Teils
nappo am 02.10.2007 um 08:03 Uhr (0)
ich hab jetzt mal ein wenig rumprobiert:die baugruppe wurde ohne komponenten geöffnet und bis auf die eine komponente, die auch schon vorher in der fehlermeldung stand, lassen sich alle teile nachladen. wenn ich jettz mit der rechten maustaste auf das teil klicke und auf -öffnen-komponente vollständig, dann klappt es. vlt. kann ja jemand damit was anfangen, weil die lsg. ist alles andere als komfortabel
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Teil in Baugruppe auf Ursprung verschieben
Fyodor am 11.02.2025 um 15:38 Uhr (5)
Hallo Forum,ich habe noch ein Problem: Ich habe beim erstellen meiner Baugruppe vergessen das erste Teil gleich zu fixieren. Beim verknüpfen mit anderen Teilen ist es dabei vom Ursprung weg bewegt und verdreht worden.Wie kann ich das Basisteil nachträglich wieder auf den Ursprung setzen, ohne es löschen und die gesamte Baugruppe neu aufbauen zu müssen? Ich habe im Netz einige Anleitungen gefunden, aber für sehr alte Versionen von NX, die noch ganz anders aussehen, und ich kam damit leider nicht weiter.Gruß ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Depth Effects (Catia) in NX?
Frost34 am 09.11.2012 um 16:43 Uhr (0)
Hallo,habe nachgeschaut mit View Camera Edit Clipping wie Walter Hogger beschreibt geht das. Das ist jedoch nicht ganz das selbe wie der Depth Effect.Es werden zwar zwei Clipping Ebenen parallel zum Scrren erzeugt die sind jedoch auch statisch. Beim Depth Effect in Catia haben die Ebenen einen konstanten Abstand zum Screen, d.h. beim Zoomen verschieben sich die Clipping Ebenen und man kann so zu sagen den Schnitt mit dem Zoom einstellen und "durchs Bauteil zoomen".
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Baugruppe wird nicht geladen!
BigMäck am 02.12.2005 um 10:18 Uhr (0)
Kann mir jemand sagen was das Problem sein könnte wenn ich aus dem IMAN eine Baugruppe öffne und dann die Komponenten gar nicht geladen sind, ja sie sidn aj nicht mal im Baugruppen navigator sichtbar. Hatte ich auch schon mal aber der Workarround fällt mir momentan nicht ein, kann mir jemand helfen, besten dank!GrussBigMäck
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Attribute zur Auswahl nutzen
inv am 30.10.2012 um 11:20 Uhr (0)
Hallo uger,idealerweise wird das automatische Zusammenfassen (Attribute, Größe, Umgebung, usw) von Komponentengruppen erledigt. Dort wird einmal ein Kriterium erstellt und das System filtert anschließend automatisch die richtigen Komponenten heraus. Z.B. fürs Ausblenden. Allerdings ist dafür eine Advanced Assembly Lizenz notwendig, die nicht unbedingt jeder hat, da diese doch im Verhältnis zu dem Funktionsinhalt recht teuer ist.Gruß André
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponenten werden während dem Zoomen ausgeblendet
Ösi89 am 03.08.2022 um 07:45 Uhr (1)
Hallo MimaMi,diese Einstellung bewirkt vorübergehend das gewünschte Verhalten. Allerdings wird diese (zumindest in unserem System) nach einem Neustart immer wieder auf Automatisch zurückgesetzt und ich habe das gleiche Problem wieder.Gibt es eine Möglichkeit, das dauerhaft zu ändern?(Dialogspeicher ist aktiv, scheint aber an dieser Stelle keine Auswirkungen zu haben.)Gruß Ösi
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Muster in einer Baugruppe
Jesse01 am 09.04.2008 um 09:34 Uhr (0)
@Grips: das funktioniert aber nur mit Körpern, bzw. Formelementen.@Lukasz: Du muss die entsprechende Komponente an der ersten Position wie gewohnt in die Baugruppe einfügen. Dann übers Menü "Baugruppen-Komponenten-Feld erzeugen" (es gibt auch ein Symbol). Damit kannst du Lineare und Kreisförmige Anordnungen erstellen.Geht zumindest in NX4 so...Gruhs, JesseEdit: Mist, zu langsam...[Diese Nachricht wurde von Jesse01 am 09. Apr. 2008 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX8 Bohrung in Baugruppe erstellen
Hightower205 am 20.06.2013 um 16:00 Uhr (2)
Hallo Daniel,was Du also eigentlich machen möchtest, ist die (spannende) Bearbeitung in einer Schweißbaugruppe modellieren, richtig?Dazu musst Du erstmal wissen, dass Du an Körpern (oder Geometrie allgemein) keine Features (also z.B. eine Bohrung) anbringen kannst, wenn der BG-Knoten aktiv ist und die Geometrie sich ausschließlich in den Komponenten (Einzelteilen) befindet, es sei denn Du linkst Geometrie aus den Komponenten in die Baugruppe (die Projektion tut genau das).Dazu hat sich bei der Modellierung ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Automatisch Verschieben wie in Ideas
zwatz am 03.11.2005 um 22:07 Uhr (0)
Wenn ich das richtig verstehe, soll sich bei der GlobalSelection wo mehrere Auswahlmöglichkeiten vorhanden sind (1,2,3...) auf Knopfdruck das Display auf die nächstmögliche Auswahl einpassen ?Das gibts IMHO nicht. Ich selbst würde es auch nicht brauchen ... du hast es anscheinend lieb gewonnen, demnach dürfte es wohl Anwendungsfälle dafür geben.Was es gibt ist "FitViewToSelection" wo das aktuell selektierte Objekt (Objekte) im Display eingepasst wird (werden). Gibts glaub ich nur über die "View" Toolbar, k ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
 |
NX : NX 11 Komponente suchen im ANT - Bestimmtes Attribut
lownranger007 am 05.10.2018 um 10:28 Uhr (1)
HiDie Liste ist Fix, da gibt es auch keine Einstellmöglichkeit.Ich hab da auch schon bei unseren Support nachgefragt.Ich mach das über ein Macro. Da las ich suchen und anschliessend die Komponenten einblenden.Das pack ich dann in eine .rtb Datei die ich dann beim Start ins Menu als neuen Reiter einbinde.So können dann die anderen User suchen und einblenden.Gruß Silko
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Eigene Linientypen erstellen
Walter Hogger am 10.08.2017 um 13:50 Uhr (1)
Hallo hugokunz,ich mache derartige Anpassungen von NX-Linienarten auch nicht recht oft. Ich denke mal, dass 97% der NX-Anwender gar nicht wissen, dass das möglich ist, daher kommt die Frage sehr selten.Leider habe ich aktuell keine Zeit, das in NX10 oder NX11 durchzuspielen. Generell ist mir nichts bekannt, dass sich bei den Zugriffsrechten im Umfeld der NX8 und NX10 etwas verändert hat. Kann es sein, dass du eine der beteiligten Dateien offen hast, während du sie installieren oder verschieben willst?Gruß- ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Darstellung Bearbeitung Fertigteil in Rohteilzeichnung
kuno2 am 22.09.2004 um 12:37 Uhr (0)
Hallo mihö, Ich würde in einer Baugruppe mit mindestens den drei Komponenten Rohteil, Fertigteil, Bearbeitungsvolumen arbeiten. In Bearbeitungsvolumen sind die Werkzeugkörper definiert und aussen an der hereingelinkten Rohteiloberfläche getrimmt, was die Bearbeitungsvolumina ergibt. Werkzeugkörper weren ins Fertigteil gelinkt und subtrahiert. Die Bearbeitungsvolumina werden in der Rohteilzeichnung eingeblendet. ------------------ Euer Kuno2
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Komponenten verschmelzen/vereinigen
hugokunz am 13.06.2013 um 08:49 Uhr (0)
Hi,erzeuge mit dem WAVE-Linker einfach von jeder Komponente einen gelinkten Körper.Im Dialogfenster des WAVE-Linkers kannst Du angeben, dass das Original ausgeblendetwird. Die beiden gelinkten Körper kannst Du dann vereinigen. Im Werkzeugbalken wirdder WAVE-Linker mit dem Symbol zweier Kettenglieder dargestellt. Die Handhabung isteinfach.------------------keine
|
| In das Form NX wechseln |