Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.338
Anzahl Themen: 14.608

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2393 - 2405, 3464 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
NX : Kugelgelenke drehen frei und Kollision
FANUZIR am 16.02.2013 um 07:58 Uhr (0)
Hallo Horst2012Du kannst das Gelenk in Richtung B - C orientieren. Ich benutze im Motion file immer abstrahierte "Linienmechaniken" und hänge die Komponenten an die Linien, dann passiert nichts wenn jemand in der Baugruppe Constraints oder Links beschädigt. Mit diesen Linien ist die Orientierung auch immer gleich definiert. Die Orientierung läßt sich natürlich auch ohne Linien definieren.FANUZIR

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Schnittkomponenten als Volumen
JB_SR am 15.08.2006 um 15:01 Uhr (0)
Grüße!Ich suche einen Weg in einer Schnittanssicht (Drafting), einzelne Komponenten nicht zu schneiden! Schlagt mich nicht weil es schon etliche Beiträge zu diesem Thema gibt, aber die Behandeln alle das Problem in einer BAUGRUPPE!(zumindest die ich gefunden hatte) Ich hab aber ein Part mit mehreren Körpern, und da funktioniert dieser Befehl "Schnittkomponenten in Ansicht" nicht. Zumindest bei mir.Hat jemand ne Idee?LebtJB

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Positionsnummern und Attribute ändern - UG Native
Florian1 am 14.08.2007 um 15:35 Uhr (0)
MT3 auf einer Spalte - Einfügen - Spalte nach links oder rechts. MT3 auf neuer Spalte - Stil - Spalten - Attributname aus der Liste auswählen.Um die Positionsnummern zu ändern kannst du mit MT3 auf der Stückliste - Stufen bearbeiten eine neue Reihenfolge definieren (im Baugruppennavigator in den weissen Bereich klicken um momentane Liste zu löschen, mit Strg Taste die Komponenten in der gewünschten Reihenfolge auswählen).mfgFlorian

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Open/API Punkte auf Kurve erzeugen
Kai Grimmig am 29.08.2004 um 16:04 Uhr (0)
Hallo zusammen! Ich würde gerne die Funktion Einfügen- Kurve- Punktesatz = Punkte auf Kurve in einem Open/API -Proggi nutzen. In der Referenz bin ich bislang leider nicht fündig geworden. Kann es sein dass die Open/API keine solche Funktion bietet? Falls nicht, wie könnte ich dann alternativ am geschicktesten eine bestimmte Anzahl von Punkten in gleichen Abständen (Bogenlänge) auf einem Spline erzeugen? Ich wollte schon eine Referenzebene erzeugen und diese jedesmal verschieben, um am Schnittpunkt mit de ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Komponenten verbergen in Ansichten
pjLars81 am 21.09.2007 um 10:12 Uhr (0)
HiHabe das Problem, dass ich eine Komponente später hinzugefügt habe und diese jetzt in all meinen Ansichten auftaucht.Kenne den Button "Komponente verbergen". Problem ist nur, dass ich hier jede Ansicht einzeln auswählen muß.Meine Frage ist, gibt es vielleicht einen Button mit dem man eine Komponente aus mehreren Ansichten ausblenden kann?

In das Form NX wechseln
NX : Bauruppenteilefamilie / Modulare Baugruppe
Walter Hogger am 24.05.2016 um 11:08 Uhr (1)
Hallo Thomas,ja, da haben wir schon einiges gemacht.Im Grunde ist das eine "Stufe höher", wie eine normale Teilefamilie, d.h., es gibt Baugruppen mit Vorgaben wie: "Wenn die Basisplatte P123 die Länge 300 überschreitet, werden zur Befestigung 6, anstatt 4 Schrauben (Unterkomponenten) benötigt." oder "Varianten für Linkshänder, folgenden Komponenten werden ausgetauscht." ... und so weiter. Hast du denn eine konkrete Vorgabe?Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Komponenten hinzufügen
sudnif am 29.09.2010 um 11:59 Uhr (0)
bringts leider nicht. Mit strg+shift+u kann ich die Teile auch einblenden, aber eben erst hinterher und manchmal will ich auch nicht alles einblenden. Layer sind auch alle sichtbar, beim Hinzufügen steht der auf "Original". Ref-set steht auf "ganzes Teil" (andere Einstellungen bei Layer und Ref-set bringen aber auch keine Veränderung)

In das Form NX wechseln
NX : Zukaufteil (Baugruppe)
tom-nx am 16.01.2019 um 13:40 Uhr (1)
Hallo Charmin,nein nicht jedes Einzelteil in TC ist ein ERP Artikel.Über RefSet etc. hab ich auch schon nachgedacht. Aber das sehe ich so wie Markus denn damit ist man denke ich schon eingeschränkt.Und keine Frage, eine Baugruppe wäre ideal, aber mit diesem Ansatz hab ich keine Kontrolle, dass Komponenten von solchen Zukaufsbaugruppen verbaut werden und genau das wollen wir eben nicht.Danke trotzdem!Grüße,Thomas

In das Form NX wechseln
NX : Checkin/Checkout/Speichern
eineisbaer am 08.07.2013 um 16:24 Uhr (1)
Hallo Nick,wenn die Baugruppe und Unter-Komponenten in geändert gehen, ist die Ursache eine tiefer in der Struktur geänderte Baugruppenstruktur. Das Zauberwort heißt da Baugruppen Strukturaktualisierung. Wir haben dafür einen Offline Aktualisierungslauf, der nachts laufen kann.Natürlich kann auch eine Wawe Link Struktur die Baugruppe zum veralten bringen.------------------zwei Pfund Schlick sind auch ein Kilo Watt

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppenbearbeitung_2
jens.neumann am 30.04.2011 um 12:49 Uhr (1)
Gleiche Frage, gleiche Antwort:Du musst die Skizze erst extrudieren, anschließend kannst Du die Boolsche Op. “Baugruppenschnitt auf die beiden Komponenten anwenden. Wurde ich aber nach wie vor nicht machen, da diese Art von Einzelteilbearbeitung nicht in die Baugruppe gehört.Zum Thema Schulung: suche mal nach AZWV (staatlich geförderten) Trainings Die gibts wie Sand am Meer und kosten Dich nichts.------------------Beste Grüße, Jens Neumann kann NX

In das Form NX wechseln
NX : Komponentenfarbe in Baugruppe auf original zurücksezen
Blendy am 03.01.2014 um 11:09 Uhr (1)
Hallo Leute,wie setze ich die Farbe einer Komponente in einer Baugruppe auf die Farbe der Komponente zurück?Irgendjemand hat die Farbe einer Komponente in der Baugruppe geändert. Ich möchte aber, dass die Komponenten in der Baugruppe die gleiche Farbe haben wie im Einzelteil der Komponente. Leider finde ich den Schalter hierfür nicht mehr.Vielen Dank für Eure Hilfe!Gruß------------------mit freundlichem GrußBlendy

In das Form NX wechseln
NX : Layerbelegung aus NX ship nicht übernommen
Dr.Zarkow am 14.10.2008 um 16:16 Uhr (0)
Moin!@Felix: Wir wollen ja gar keine NXship-features verschieben. Das Problem ist, dass Geometrien die ohne shipfeature erstellt wurden (somit aufm Worklayer) manuell woanders hingeschoben wurden sind, dies aber beim Öffnen in der Überbaugruppe nicht berücksichtigt wird.In der Überbaugruppe sind alle nicht alle nicht nxship spezifischen Layerbelegungen verschwunden .Öffnet man das Stahlmodell allein hat allles seine Richtigkeit.Steh ich hier gerad aufm Schlauch und das ist so richtig??? oder kann ich mich ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Modellierungsfehler
tobias.beugel am 14.05.2003 um 14:53 Uhr (0)
Hi, wir konvertieren unsere 3D Daten aus CATIA V4 meist über Step in das UG um dort eine Kundenzeichnung zu erstellen. Teilweise gelingt uns das als Flächenkörper (vorwiegend CATIA FreiformSolids) seltener auch als Volumenkörper Es sind viele Komponenten im UG geladen. Leider kommt dort oft insbesondere bei Schnitten die vielsagende Fehlermelung "Modellierungsfehler beim Aktualisieren" Gibt es hier einen systematischen Checkalgorithmus um schnell den Fehler zu orten ? Woran liegt so etwas im Allgemeinen ...

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz