Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 248 - 260, 3464 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Unigraphics : lassen sich ebenen verschieben?
MIMAMO am 14.04.2003 um 15:16 Uhr (0)
hallo zusammen, beim erstellen von ebenen liegen diese manchmal direkt uebereinander (zumindest der rechteckige bereich der von einer ebene angezeigt wird). ebenen, die uebereinander liegen sollen fuer verschiedene nachfolgende operationen benutzt werden. lassen sich die rechteckigen bereiche evtl. verschieben, um einen besseren ueberblick zu bekommen? beim versuch per "edit-transform" eine ebene zu verschieben geht dies nur, wenn auch die parents mit verschoben werden. da eine ebene ja eigentlich unend ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Baugruppe soll 1Part sein
yo am 12.06.2002 um 14:53 Uhr (0)
Hallo nochmals, Alle Komponenten laden (falls noch nicht geschehen)D.h. im ANT gibt es an jeder Komponente einen roten Haken und nichts ist grau. File-- Export-- Part New --- Specify Part (Neuen Teilenamen vergeben) Unter Object Selection Scope "All Objects" anwählen Mit Class Selection die Komponenten selektieren und mit OK das Exportieren starten. Das Ergebnis ist ein Part mit den selektierten und positionierten Komponenten. ------------------ Mit freundlichen Grüßen YO

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Tasten ändern für drehen, zoomen, schieben??
Hermes am 23.10.2003 um 13:12 Uhr (0)
Hi Markus Zum Belegen von Tastenkombinatione siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/000765.shtml bzw. Suchfunktion verwenden so recht verstehe ich Dein Anliegen allerdings nicht ; Einfacher als unter NX1 gehts kaum: - Maus - Rädchen drehen == Zoom - Maustaste 2 drücken und Maus verschieben == Drehen - Maustaste 2+3 drücken und Maus verschieben == Verschieben Ob nun die zu drückende Taste auf der Maus oder auf der Tastatur ist doch zweitrangig Für regelmässige UG Anwendung sollte wohl eher ein ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Schnittlinie verschieben
Oliver am 26.01.2006 um 11:32 Uhr (0)
Hallo erstmal,ich suche eine Möglichkeit in der ich eine Schnittlinie (Einfacher gerader Schnitt)entweder in einem definierten Abstand zu einem Bezugsobjekt setzen oder durch nachträgliches Verschieben um einen Deltawert versetzen kann.Vielen Dank für die Hilfe

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Automatisch Verschieben wie in Ideas
WR am 03.11.2005 um 11:29 Uhr (0)
Hallo,gibt es denn in UG NX3 denn auch einen Befehl, wie im Ideas der sich automatisch Verschieben nennt?Dieser Befehl zoomt z.B. bei einer Kantenselektion auf die nächste Möglichkeit welche als Auswahl möglich ist.GrussWR

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
master001 am 06.08.2008 um 22:20 Uhr (0)
Moin Felix,weißt du vielleicht wie ich Routing Elemente einzeln abgreifen kann?1 - Aufmaß2 - Segmente3 - Anschluss, Kontrollpunkte, ...1. Problem weil ist gleichzeitig ein Solid2. Problem weil ist gleichzeitig CurveMöchte diese Elemente gerne auf spezielle Layer verschieben.Dazu erst alle einblenden und dann entsprechend auf meine Wunschlayer verschieben-- Wie gesagt ich weiß nicht, wie ich sie auswählen kann------------------Schiffbau-/DockbautechnikHammer Str. 3222041 HamburgTelefon: +49 40 53902 101Tele ...

In das Form NX wechseln
NX : Ansichten verschieben
K.Braun am 03.02.2014 um 13:22 Uhr (1)
Hallo, NX GemeindeMein Kollege hat folgendes Problem:Wenn er in seinen 3D Modellen etwas verändert verschieben sich die einzelnen Ansichten in der Zeichnungsableitung zueinander obwohl diese vor der Modelländerung ausgerichtet waren.Ich selbst habe dieses Problem nicht Liegt es an Einstellungen??Danke im Voraus für Wortmeldungen.

In das Form NX wechseln
NX : Regelkurve verschieben
Rivago am 19.05.2016 um 10:49 Uhr (1)
Hmm okay, stimmt.Wenn ich das jetzt trimme (also erweitere?), ist das dann noch richtig oder verfälsche ich die Kurve?Ist es auch möglich die Kurve auf dem Kreis zu verschieben, also nicht linear so wie ich es gemacht hab? Bei allen anderen Optionen kann man ja nur Winkel oder Längen eingeben, aber nichts davon weiß ich.

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Schnittlinie verschieben
sfrey-GKN am 26.01.2006 um 12:05 Uhr (0)
Hallo Oliver,es gibt eine Möglichkeit.Werkzeugleiste"Zeichnung bearbeiten"/Schnittlinie/Schnittansicht wählen/Segment verschieben/Schnittlinie selektieren/bei Auswahlfeld ganz unten auf Punkt-Konstruktor/im Auswahlfeld Offset auf rechteckig und in X oder Y Richtung (oben) den Abstand eingeben.Probier das mal aus GrußSascha

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Bohrungen radial verschieben (Synchronous Modeling)
Danose99 am 23.12.2009 um 15:30 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich beschäftige mich grade mit dem Synchronous Modeling (NX6) dazu habe ich eine Frage. Ist es möglich, Bohrungen die auf einem Teilkreis liegen, radial zu verschieben bzw. den Durchmesser des Teilkreises zu ändern. Versucht habe ich schon einiges aber bisher konnte ich nur das gesamte Bohrbild verschieben oder jede Bohrung einzeln. Kann es sein das dass was ich vorhabe nicht geht und das ich doch die Bohrungen alle löschen und neu erstellen muss.Vielleicht weiß ja einer von euch ob oder wie ...

In das Form NX wechseln
NX : Komponentenfeld in Baugruppe
FelixM am 06.05.2008 um 17:34 Uhr (0)
Hallo ugneuling,Wenn du ein Komponenten Feld erstellst, so wurden in NX3 und NX4 die Komponenten im Assy NAV bei Position mit einem schwarzen Punkt (fully constraint) gekennzeichnet. Das ist bei NX5 nicht mehr so, zumindest wenn du mit den neuen Assembly constraints arbeitest. Es läuft ein Call deswegen. Das Feld kann aber noch wie früher bearbeitet werden (Asemblies - edit componente arrays). So enthalten die Komponenten wohl die Feld Verknüpfungen.Viele GrüßeFelix

In das Form NX wechseln
NX : BG-Sequenzen
Siassei am 29.01.2009 um 16:54 Uhr (0)
Servus schulze,leider darf ich keine Bilder hochladen die einen 3D Körper aus NX beinhalten Ich befinde mich hier in einer ganz normalen Baugruppe und sage im danach "Sequenzen". NX wechselt in eine andere Umgebung (ähnlich wie in Skizzen) und in dieser kann ich Komponenten von a nach b verschieben und NX berechnet hieraus eine kleine Animation. Jeder Bewegungsablauf stellt eine Kinematik dar. Hat aber nichts mit den Kinematik-Modul zu tun! Meine Frage erfolgt aus dem Problem, dass jedes verschieben in EIN ...

In das Form NX wechseln
NX : Bohrungen im einem Winkel verdrehen...
Meinolf Droste am 04.06.2009 um 08:09 Uhr (0)
Moin,wenn du die Flachsenkung nur verdrehen möchtest, ohne ein Kopie zu erstellen, geht das mit "Fläche verschieben". Damit kannst du bestimmte Bereiche eine Modells verschieben, verdrehen etc.grüße------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz