|
NX : Komponentenname ???
eineisbaer am 13.01.2009 um 10:57 Uhr (0)
Hallo Michael,eine unangenehme Seit hat ein veränderter Komponenten Name schon : wenn TCE verwendet wird, kann dann die BOM-View verfälscht sein, es wird also möglichweise das falsche Teil in der Stückliste stehen !!!Passieren kann das beim Ersetzen von Komponenten, da bleibt dann möglicherweise der alte Komponenten Name erhalten oder eben bei absichtlicher Änderung.schönen Gruß vom eisigen Main------------------der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Reuse-Library
Olli K. am 13.07.2009 um 13:29 Uhr (0)
Ok, bin fündig geworden. Mit dem Tool "ugzipc" (http://www.w-eng.de) kann man genau das machen was ich meinte. Es werden alle zur Baugruppe gehörenden Komponenten von dem Tool zusammengesucht und eine zip-Datei mit allen Komponenten unter einem Zielverzeichnis gespeichert. Ideal wäre natürlich wenn die Komponenten direkt als .prt´s in mein Zielverzeichnis reingelegt würden aber mit dem Schritt Entpacken kann ich gut leben.Besten Dank nochmal für die Antworten!Gruß, Olli
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX6 Koordinatensystem verschieben
bbonisch am 15.06.2010 um 12:53 Uhr (0)
Hallo Roman,ich schliesse mich Markus an. Du könntest z.B. bei einer "Kiste" eine Skizze erstellen, diese richtig zum Kordinatenkreuz bemassen und dann in beide Richtungen extrudieren lassen. Dann hättest du dein WCS immmer im Schwerpunkt.Das WCS verschieben geht meines Wissens nach nicht.------------------Gruß bbonischWer nicht träumt, der ist tot.
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Extrahierte Kurve verschieben
bbking am 20.04.2007 um 15:22 Uhr (0)
Zitat:...Bearbeiten -- Extrahierte Kurve verschieben[/b]....[/i]hallo frank!das geht ein bisschen zu schnell, was willst du wann und wo bearbeiten? wo hast du die kurve zu der du die offset-kurve erzeugen willst? im sketch oder im 3d?
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Ausbruch bearbeiten NX3 / Einzelheit verschieben
zwatz am 27.04.2006 um 18:27 Uhr (0)
Mir ist heut noch ein Beispiel zu 1. untergekommen und habs ausprobiert (3.0.4.2)Das Verschieben der Punkte wird nicht angezeigt. Nach einem "Apply" wird die Änderung aber schon ausgeführt.Du solltest beide Punkte an UGS reporten.Thomas------------------NX3.0.2.3 MP3 + TCE9.1.2.8a [stable] NX3.0.4.2 + TCE9.1.2.10a [testing] + ANSYS DesignSpace 10.0 SP1 -- @M$-WinXP_SP2
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Unterdrücken von Komponenten NX4
Hightower205 am 10.11.2006 um 12:07 Uhr (0)
Hej,Hide component funtkioniert und der Vorteil ist, dass man dazu nicht das Mastermodell ändern muss.Nachteil: es werden aber immer auch die Komponenten mitgeladen, die für die Zeichnung nicht benötigt werden.Wenn ich Zugriff auf das Mastermodell habe, würde ich ein Reference Set, welches nur die in der Zeichnung gesuchten Komponenten enthält, bevorzugen.Farvel ------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Skizzenelemente kopieren...?
Syltfelix am 28.01.2003 um 16:37 Uhr (0)
Hi Blendy, Das sollte eigentlich ganz einfach gehen. Über Transformieren (STRG+T) kannst Du Dir beliebige Geometrien innerhalb der Skizze verschieben. Wichtig ist, das Du auch die Schaltfläche kopieren drückst... Nur so verschieben geht nicht... So läuft das zumindestens in V18. mfg Syltfelix ------------------ Eins und eins ist nicht immer zwei...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Position in Stückliste
justus_ am 11.06.2007 um 10:44 Uhr (0)
Hallo,die Erklärung ist, dass eine Stückliste immer nach bestimmten Merkmalen der einzelnen Komponenten schaut. Sollten diese Merkmale (z. B. der Teilename oder bestimmte Attribute) bei mehreren Komponenten überein stimmen wird die Stückzahl hochgezählt und die Komponenten werden unter einer gemeinsamen Positionsnummer geführt.Gruß,justusP.S. Hightower war wieder schneller Grüße "nach oben"[Diese Nachricht wurde von justus_ am 11. Jun. 2007 editiert.]
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Pachen/Entpacken in Stüchlistenspalte
ISTVAN am 07.04.2006 um 09:49 Uhr (0)
Guten Tag allerseits,in meiner Bauruppe habe ich Unterbaugruppen als Komponenten.Diese wiederseits haben auch Komponenten.Diese sollen aber NICHT in der Stückliste erscheinen.Wie mache ich das?
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : NX2212----Zeichnung mehrere Texte gemeinsam verschieben
rnau am 14.07.2023 um 19:54 Uhr (1)
Hallo Markus,das war ein Missverständnis......ich meinte wenn die PMI in einer Zeichnungsview im 2D abgeleitet wurden, dann kann ich sie nicht gemeinsam verschieben. Die 3D PMI Datei haben wir vom Kunden erhalten und müssen nun die PMI auf die Zeichnung bringen, da sie von unseren Werken nicht gelesen werden können oder wollen GrüssleRoswitha
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Voreinstellungen NX > Unterschiedliches Verhalten
lavazza am 03.08.2007 um 13:01 Uhr (0)
Im Drafting.Bsp Rechner A:Maße erzeugt mit "Gummiband Funktion" rubber banding.Ausgangsmaß packen und verschieben alle angehängten Maße gehen mit(Rechner-A_Masse-verschieben.jpg)wie oben:Zwischenliegendes Maß nachträglich als Referenzmaß (in Klammern) zugewiesen. Alle Maße auf einer Linie(Rechner-A-Referenz.jpg)Bsp Rechner B:Maße erzeugt mit "Gummiband Funktion" rubber banding.Ausgangsmaß packen und verschieben Nur erstes Maß verschiebt sich alle anderen bleiben stehen(Rechner-B_Masse-verschieben.jpg)w ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Explosionsansicht auf Zeichnung
uger am 04.05.2004 um 08:18 Uhr (0)
Hallo zusammen ! Ich habe (mit NX1) folgendes Problem: Wie hier im Forum schon beschrieben wollen wir auf Zusammenstellungszeichnungen je nach Ansicht unterschiedliche Komponenten nicht darstellen. Dazu wird empfohlen das mit der Explosions-Funktion zu machen. Dabei kann man in einer Explosionsansicht Komponenten unterdrücken. Klappt ja auch, aber: Nachdem diese Ansicht in die Zeichnung eingefügt wurde gelingt es mir nicht darin noch weitere Komponenten auszublenden. Ich wechsele dazu ins Modelling, lass ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Drehpunkt setzen NX Assembly
FRUSTI 180 am 21.01.2016 um 13:00 Uhr (1)
Hallo, eine weitere Möglichkeit: Setze Dein WCS an die gewünschte Position, sage nun Komponente verschieben, nun auf Mittelpunkt des Handle, RM und nun "Handle an WCS einfangen", ggf. muß man vorher (abhängig von Version) den Schalter "nur Handle verschieben" setzen. Nun sollte das Handle an der gewünschten Position liegen und man kann über den Punkt drehen. Gruß
|
| In das Form NX wechseln |