|
NX : Oberflächensymbole in NX5
Markus_30 am 22.07.2008 um 13:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Sirus:hhhhaaaallllllllllllllllooooooooo,...und warum versuchst du es nicht mit "neu verknüpfen" (Reassociate)?Nana, immer mit der Ruhe, bin ja schon wach Weil die Transformation bei mir schneller geht, als das "neu verknüpfen", möchte ich das Symbol transformieren. Neu verknüpfen nehme ich nur, wenn ich ein neues Bezugsobjekt haben will. Ich möchte aber nur auf dem vorhandenen Bezugsobjekt verschieben.Mittlerweile geht auch die Transformation von Oberflächensymbolen. Es darf ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Teilebezeichnungen in NX unter TCE
Markus_30 am 13.07.2005 um 08:02 Uhr (0)
Hallo, habe folgendes Problem: Habe in TCE von Teilen einer Baugruppe Bezeichnung und Unterbezeichnung geändert. Leider steht im Bugruppennavigator in NX immer noch die alte Bezeichnung. Weiß jemand von euch, wie mann alle Bezeichnungen der einzelnen Komponenten neu laden kann? Es geht zwar, wenn ich zum dargestellten Teil gehe und die Datenbankattribute neu lade, aber wenn ich das bei jeder einzelnen Komponente machen muss, da werde ich ja wahnsinnig. Die Baugruppe ist nicht gerade die kleinste. Hoffe, je ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Speichern vom Komponentenbericht von einem Part
Ottonormalverbraucher am 17.05.2017 um 16:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Walter Hogger:Hallo Otto,mit "Komponentenbericht" meinst du vermutlich Menü Information Baugruppe Verwendungsnachweis? "Menü Information Baugruppe Komponenten Auflisten // Teilefamilienbericht " meinte ich. Aber es wird ja bei beiden Textdateien auf das von dir beschriebene "User Exit" hinauslaufen. Danke aber für deine schnelle Antwort, ich werde mich darin mal hineinlesen und mich dann ggf. wieder melden.LG Otto ------------------Religionskriege sind Konflikte zwischen e ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Pneumatikplan
Ralf am 02.10.2003 um 13:48 Uhr (0)
Hi CDE,war ich wirklich so lange nicht mehr in Forum.Eine Verbindung von Schematics zum Routing gibt es. Aber meines wissens nur in eine Richtung. D.h. man macht erst den 2D Plan und kennt damit die Verbindungen, dann baut man die Baugruppe und legt Wege im 3D fest die gegangen werden können und Routing erkennt die 3D Komponenten automatisch (wenn der Name eindeutig ist, sonst muss man mauell auswählen) und das Routing funktioniert automatisch. Ich kenne das vom Wiring, ist die Frage ob es seid der Zusamme ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Step-Export mit Struktur - Frage bezüglich Komponentennamen
TimPSch am 10.08.2018 um 13:52 Uhr (1)
Hallo Markus,ich bin derzeit auf der Suche nach einer Lösung beim Step-export Baugruppen und Einzelteilen einen Namen (DB_PART-NAME) zuweisen zu können. Hast du zufälliger Weise eine Lösung für dein Problem gefunden? Wenn ich eine BAgruppe als Step exportiere und in einen fremden CAD-System öffne werden mir alle Komponenten nur mit der Id angezeigt. Mir würde es ja schon erstmal reichen, wenn ich hier einen Namen angezeigt bekomme.Grüße und ein schönes WochenendeTim
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Stücklistenfrage
Meinolf Droste am 14.03.2012 um 09:31 Uhr (0)
Du erstellst eine BG Teilefamilie. In der Teilefamilie bestimmst du dann, welche Komponenten enthalten sind.Eventuell kannst du alternativ auch mit ausdrucksgesteuertem Unterdrücken arbeiten, das müsstest du testen, ob das auf deinen Anwendungsfall passt.Im Prinzip sagst du dann, wenn Ausdruck A =1 dann Komponente 22 enthalten, ansonsten ist das Ding halt unterdrückt.Wichtig ist, das die BG Beziehungen so erstellt sind, das die einzelnen Varianten sauber erstellt werden können.Um neue Item-IDs kommst du al ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX2212----Zeichnung mehrere Texte gemeinsam verschieben
rnau am 17.07.2023 um 13:27 Uhr (1)
Hallo,also ich habe nochmals getestet.Jeweils eine Stand-alone Zeichnung angelegt:In der NX Version 2212 MBC Powertrain - können die Texte und Tabellen nicht gemeinsam verschoben werden.Hier nur mit Tools/Move Object. Diese Anwendungen lässt aber keine PMI Informationen auswählenIn der NX Version 1953 unsere interne Installation - können die Texte und Tabellen mit drag & drop gemeinsam verschoben werden.Von der NX2212 haben wir leider noch keine interne Installation, somit kann ich es nicht überprüfen, ob ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Warnung beim Erstellen neuer Komponenten
Hightower205 am 29.11.2012 um 12:09 Uhr (0)
Ok, Danke erstmal, gefunden habe ich das BCT_EOMS_DIR (im NX-Log und CMD-Prompt), EOMS_WORK_DIR existiert nicht.Das BCT_EOMS_DIR zeigt bei uns aber ganz woanders hin.Das könnte den im uganswer angesprochenen code change erklären, nicht aber das Verhalten in NX6.Alte NX-Installationen als Ursache scheiden aus, da der Rechner noch ganz neu und frisch aufgesetzt ist.Vielleicht nur eine kleine Biestigkeit der Nixe unter Frauen, wofür ein Mann niemals eine Erklärung finden wird... ------------------Hoffeeinehi ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Klonen einer Baugruppe
sheet_metal am 26.11.2001 um 13:18 Uhr (0)
Hallo mlewan, Wenn dir ein Zusammenfuehren der Komponenten der Baugruppe reicht, so kann ich dir die Userfunction ugzipc empfehlen. Findest Du im WEB unter http://www.w-eng.de Mit diesem tool wird die gesamte Baugruppe zusammengesucht und in ein zip Archic gespeichert. Das zip Archiv dann in einem von Dir gewaehlten Verzeichniss oeffnen und schon ist die gesamte Baugruppe in einem Verzeichniss zusammengefuehrt bzw . kopiert. Dies ist aber kein klonen, sondern nur kopieren. Vielleicht hilfts. Allerding ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Teilebezeichnungen in NX unter TCE
Markus_30 am 13.07.2005 um 08:46 Uhr (0)
Hallo, deppblue, wie hast du das mit den Datenbankattributen auf Baugruppenebene gemacht? Bei mir geht es nämlich nicht. Er lädt nur die Attribute der Baugruppe (eine Benennung und eine Unterbenennung). Die Teile selbst werden von den Attributen her nicht aktualisiert. Habe auch schon das vollständige Laden aller Komponenten versucht. Hat auch geklappt. Alle neuen Bezeichnungen sind drin. Aber wenn ich alles speicher und schließe und dann wieder aufmache, dann sind auch wieder die alten Bezeichnungen drin. ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Anordnungen und WAVE-Link
ThomasZwatz am 04.09.2020 um 11:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von OR1968:Jetzt möchte ich über Anordnungen die Position der Komponenten aus denen die WAVE-Links erstellt wurden steuern.Wie kann ich erreichen, das bei gesetzten Anordnungen die WAVE-Links weiter funktionieren?Dazu müsste man wissen, was du genau wie gemacht hast.Aber kurz gefasst wird wahrscheinlich erklären was du wahrnimmst:Dein WAVE Link (in der Komponente) "gehört" zu einer Anordnung.Daraus bezieht er seine Position, durch einen Anordnungswechsel in der Baugruppe wird er sic ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Schrauben effizient einbauen
Mihahne am 17.07.2013 um 09:35 Uhr (0)
Morgen Sirus,früher hatte ich mal solid works bzw. inventor, da haben wir einfach eine Schraube verbaut mit den 3 constrains + Mutter +Scheibe und dies dann mit Pattern vervielfältigt, hat super toll funktioniert und war bei baugruppen die sich bewegen mussten auch kein problem.Im NX gäbe es das gleiche nur heißt es hier Array und ist sehr umständlich mit bei der Gliederung der entstehnden Komponenten. wäre aber für deine Frage die einfachste lösung, aber dieser Befehl ist mit vorsicht zu geniesen, denn be ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Elemente nicht anwählbar
Hightower205 am 24.09.2007 um 14:00 Uhr (0)
Zitat:Scheint was zu sein, das keine unmittelbare Auswirkung darauf haben sollte, was wählbar ist und was nicht..Sollte man man meinen... Tatsächlich hat das bei uns an einigen Rechner-/GraKa-Typen darüber entschieden, ob die Auswahl von Komponenten am Display (nicht nur über den Baugruppennavigator) möglich war oder nicht - eindeutig ein Bug - aber immerhin mit vertretbarem Workaround...Es gab hier im Forum auch mal einen Beitrag, wo mit dem gleichen Workaround ein Auswahlproblem im Zeichnungsbereich gel ...
|
| In das Form NX wechseln |