|
NX : NX 7 Assoziativ Kopie
schmima am 11.05.2010 um 14:39 Uhr (0)
Hallo CursOn,der Knackpunkt heisst: Gruppieren (Formelementset) siehe Beispiel -- es entsteht ein (Kreis)muster. Dies ist etwas anderes als ein (kreisförmiges) Feld. Die ist nur möglich bei vereinigten Elementen.Muster und Feld unterscheiden sich grundsätzlich: Bei Muster sollte das Set grundsätzlich die komplette Geometrie beinhalten, einschliesslich Formschrägen und Verrundungen, dies kann bei Feldern im Nachhinein geschehen. (bei gesetztem Schalter)Weiterhin gibt es Unterschiede beim plazieren von Kompo ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Knowledge aktivierte Komponenten - Exceltabelle in TC
tom-nx am 12.05.2015 um 10:02 Uhr (1)
Hallo Meinolf,vielen Dank!Felix war auch schon so nett und hat mir dazu auch etwas geschickt.Leider hab ich es noch nicht ganz geschafft.Aus mir noch unerklärlichen Gründen kann ich bei der Erstellung des krx datasets keine Tabellenkalkulation auswählen.Ich wüsste nicht was ich da falsch gemacht hätte.Laut dem Dokument von GTAC gibt es in Verbindung mit NX8.5 nur die Einschränkung auf MSExcelX Datasets und das hab ich befolgt.Ich dachte jetzt es könnte vielleicht an der Excel Version liegen, wir verwenden ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Bounding Box in Sub assembly
Scott am 26.07.2001 um 11:49 Uhr (0)
Wir arbeiten mit UG 17.0.1, incl. advanced assembly tool. Wenn ich ein assembly ohne Komponenten lade und meinen Cursor über die einzelnen Bauteile im ANT bewege, dann sehe ich die bounding box (Begrenzungsrahmen) des Teils und den Namen daneben. Leider sehe ich diese Box bei Sub assemblies nicht. Wie kann ich mir diese box auch von den Unterbaugruppen anzeigen lassen? Die Bounding Box ist ja leider nur temporär. Gibt es Möglichkeiten diese permanent darstellbar zu machen und auf einem Referenz Set oder La ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Promotions vs. Wavelink
Thomas Röhrig am 02.05.2003 um 09:03 Uhr (0)
Promotion hat einen entscheidenden Nachteil und man sollte sich hüten, deshalb Promotion einzusetzen: promotion verlangt!, daß beim Laden des Assemblies die promoteten Urspungskomponenten vorhanden sind und auch ladbar sind. Ist dies nicht der Fall kann das Assembly nicht geladen werden ! Wave ist hier fehlertolerant. Wem das nicht grund genug ist der solle sich mal überlegen wie oft es schon korrupte Parts gegeben hat. ein eiziges kleines Part in einem Assembly von einigen tausend komponenten kann das ge ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Auotmat. Kreuzschraffur
Walter Hogger am 05.09.2007 um 09:20 Uhr (0)
Hallo DirrtyHarry,90% nein 10% jein. Mit Bordmitteln geht es nicht in UG.Ich kann mich aber erinnern, dass wir mal ein Programm geschrieben haben das "Baugruppenschraffur" oder so hieß. Es wurden dabei Körpern (Solids) oder Komponenten in Baugruppen Materialien zugewiesen. Diese Materialien wurden dann zur eindeutigen Gewichtsbestimmung benutzt (Dichte, Density zugewiesen) und ... auf der Zeichnungsseite wurde die entsprechende Schraffur herangezogen.Der Benutzer musste auch hier das entsprechende Materia ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Verrohrung
Billyboy am 14.01.2008 um 12:45 Uhr (0)
Ja, Kurven, Kreisbögen, 3D- Splines (liebe ich am meisten) und nicht zu vergessen die Bridge- Curve. Letztere ist (für mich) extrem hilfreich. Eine super Funktion, möchte ich nicht mehr missen!Ich habe so immer kleinere Verkabelungen modelliert wie Drähte von Leiterplatten zu anderen Komponenten oder sogar Wicklungen. Ist z.T. auch eine interessante geometrische Fragestellung, die mich jeweils reizt... Eine 3D- Spline (wie heisst die Funktion gleich wieder? leider arbeite ich zur Zeit mit ProE) ist sehr ei ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Reihenfolge Assembly Navigator
jens.neumann am 27.03.2012 um 18:00 Uhr (0)
Hi Martin,das geht in NX nicht bzw. nur über Umwege. Du könntest Dir zb ein spezielles Attribut "Sortierung" o.ä. in jedem Bauteil (bzw. in der entsprechenden Vorlage) erstellen, nach dem Du später in der Baugruppe sortieren kannst. Macht aber meines Wissens niemand, das der Aufwand (jeder Komponente einen anderen "Sortierungs-Wert" zu geben) im Vergleich zum Nutzen zu hoch ist.Ggf. helfen Dir aber die sog. Komponentengruppen (Component groups) weiter. Hiermit kannst Du mit wenigen Mausklicks z.B. alle Kom ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : .def-datei anpassen für 2D Austausch NX6
gleichmau1 am 06.07.2011 um 10:56 Uhr (0)
Hallo,ich möchte erreichen, dass bei einem dxf-Export über "2D-Austausch" keine Komponenten einer BG mit exportiert werden. Zum Beispiel bei einer Blechbaugruppe, wenn nur die Abwicklung exportiert werden soll und nicht die restlichen Komponeten. Ich habe im UGII Verzeichnis eine dxfdwg.def Datei gefunden. Hier lässt sich die Ladeoption anpassen UGI_LOAD_COMP = .... , doch was muss ich hier eintragen. "Load No Components" und "Structure only" brachten keinen Erfolg.Habt ihr ne Idee, bzw. wisst ihr ob dies ...
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Automatischer Texthinweis in NX7.5
pleudel am 06.12.2011 um 07:41 Uhr (0)
Danke uwe.a, das hat mir schonmal weitergeholfen.schade ist nur, dass es anscheinend nicht funktioniert, dass man die IDs auch an andere Komponenten hängen kann und die dann deren Attribut auslesen. Da muss man wohl doch hergehen und die jeweiligen neu machen...Falls da noch jemand mehr weiß, bitte melden.Bleibt nur noch das Problem vom Anfang.Wenn ich die automatischen Texthinweise benutze, habe ich den Bezugspfeil mitten in meiner ID liegen. Kann man das irgendwie einstellen, dass es genauso aussieht wie ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : JT in NX öffnen mit Teamcenter
tom-nx am 02.10.2018 um 09:37 Uhr (1)
Hallo Wolfi,danke dir!Mir gehts um folgendes.Wir bekommen von Werkzeugmachern die Daten des Werkzeugs als STEP. Diese STEP files beinhalten die Baugruppenstruktur.Was wir nicht möchten ist, dass für jede Komponente dieser Baugruppe ein Item in Teamcenter angelegt wird.Jetzt wäre die Idee eben dieses monolithic JT als Dataset anzulegen. Das hätte den Vorteil, dass jemand der kein NX hat, mit dem Viewer in TC die Komponenten aus und einblenden könnte. Aber wir wollen das auch in NX anschauen können.Aber es k ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Transparenz
Scott am 16.08.2001 um 13:05 Uhr (0)
Hallo Blaubaer, Sorry, ich wollte mit meiner Frage keine Verwirrung stiften. Ich kann doch in UG (V17) einzelne Körper! transparent (halbdurchsichtig) darstellen (Bearbeiten-Objektdarstellung-Transparenz einstellen). Genau das gleiche wollte ich mit einem geeigneten GRIP-Befehl erreichen. Ich arbeite dazu in einer Baugruppe mit mehreren Komponenten, und möchte so bestimmte Körper transparent machen, andere eben nicht. Ich glaube mit dem Befehl VIEWE kann ich nur die Komplettansicht modifizieren, jedoch ni ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Baugruppenschraffur stellt sich zurück !!
Walter Hogger am 09.12.2004 um 09:29 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir haben dieses leidige Thema mit einem Tool (GRIP-Programm) erschlagen. Mann kann in einer Baugruppe Komponenten anwählen, diese bekommen dann ein Material und eine Dichte zugewiesen, den Materialien werden dann Schraffurarten zugewiesen. Alles natürlich selbst anpassbar ... ach ja, man kann damit natürlich dann auch das exakte Gewicht einer gesamten Baugruppe berechnen, ohne die teure Software von UG (Advanced Assembly Modul) zu kaufen ;-) Gruss ------------------ Walter Hogger
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Promotion editieren
Syltfelix am 29.07.2003 um 11:46 Uhr (0)
Hallo zwatz, ich will dir gerne sagen, warum ich nur ungerne in einen Wave-Link ändern möchte. Wir sind vor geraumer Zeit hier vor Ort beim Kunden komplett auf den Einsatz von Promotions umgestiegen. Der Einsatz von Wave-links ist im Gegegensatz zu dem der Promotions etwas problematischer, da die Ursprungsgeometrie z.B. durch Verschieben auf einen anderen Layer unsichtbar gemacht werden muss. Zusätzlich möchte ich das "Vermischen" von Promotions und Wave-Links unbedingt vermeiden um choas zu verhindern. Ab ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |