Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.339
Anzahl Themen: 14.608

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2770 - 2782, 3464 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
NX : Lightweight Daten löschen
Walter Hogger am 11.07.2023 um 11:40 Uhr (1)
Hallo Meinolf,ja, das bezieht sich auf Komponenten. Daher habe ich auch geschrieben, dass sich die Problembeschreibung nicht so anhört, wie das in meiner Beschreibung steht. Aber ich kann mich erinnern, als ich da reingetappt bin, habe ich auch alles Mögliche versucht, um die Sichtbarkeit wieder herzustellen.Ansonsten schließe ich mich der Meinung an, dass man in diesem Fall die Daten benötigt, es gibt sehr viele Möglichkeiten in NX um etwas unsichtbar zu machen. Z.B. es handelt sich nur um Kugeln, die Dra ...

In das Form NX wechseln
NX : NX Bibliotheksverwaltung von Werkstoffen/Texturen
Walter Hogger am 28.06.2017 um 16:20 Uhr (1)
Hallo tomekz,in NX gibt es eine Material- und eine Texturbibliothek, beide sind selbst zu erweitern. Bilder kann man direkt mit NX erstellen (siehe Anlage). Normalerweise erfolgt die Zuordnung auf Körpern oder Flächen im Einzelteil. In der Baugruppe bringen die einzelnen Komponenten Ihr Material mit, es kann aber auch auf der höheren Ebene eine neue/andere Zuordnung erfolgen, nach dem Motto, Baugruppe zu Einzelteil: Ich weiß, du bist aus Messing, aber bei mir bist du jetzt aus ST37.Gruß------------------Wa ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : abgeleitete Kanten auf der Zecihnung
berberic am 02.06.2003 um 22:44 Uhr (0)
Hallo Uger, Du hast natürlich recht, dieses Vorgehen kann sich lohnen. Leider haben wir nicht immer positive Erfahrungen damit gemacht. Ich muß dazu anmerken, daß wir dieses Feature offiziell gar nicht benutzen. Aber versehentlich wird es doch hier und da einmal (wisselnlich oder unwissenlich) verwendet. Die seltenen Fälle in denen es benutzt würde haben oftmals zu Problemen geführt, wenn referenzierte Komponenten geändert wurden, ohne daß die über- geordneten Dateien beim Speichern geladen waren. Wir arbe ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Baugruppe plötzlich gespiegelt
misterblue am 19.08.2021 um 08:57 Uhr (1)
Jedes einzelteil der Baugruppe ist gespiegelt. Aber nur in der Baugruppe. Öffne ich eines der Teile im separaten Fenster ist da nichts gespiegelt. Auf dem Screenshot ist ein Teil der Baugruppe zu sehen, mehr kann ich nicht zeigen. An der Kopfstütze sieht man, dass wenn ich original oder das gespiegelte Teil anklicke, immer beide gleichzeitig markiert sind. Im Browser ist aber nur ein Teil aufgeführt. Dem Browser sieht man es nicht an, dass in der Baugruppe gespiegelte komponenten vorhanden sind. Neustart N ...

In das Form NX wechseln
NX : Elemente nicht anwählbar
debUGneed am 24.09.2007 um 14:18 Uhr (0)
QUOTE].. Auswahl von Komponenten am Display (nicht nur über den Baugruppennavigator) möglich war oder nicht ..[/B][/QUOTE]Bei mir war es so, dass der Befehl Extrude funktioniert hat, wenn ich die Curves vor dem Befehl ausgewählt habe. Allerdings war das nicht so mit dem Befehl "model to view" in "view dependent edit". Ich trau mich bei meiner Erfahrungstiefe aber nicht mehr so leicht von einem Bug zu sprechen. Zu oft trifft noch der Begriff PICNIC zu (Problem In Chair, Not In Computer) QUOTE].. Hab nur gr ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Modellierproblem Nut in Zylinder (Rohr)
Walter Hogger am 26.08.2004 um 17:01 Uhr (0)
Hallo kunol, da gibt es mehrere Ansätze, je nach dem, was du erreichen möchtest. 1) Man könnte eine Skizze oder einen Kurvenzug in Form eines Langloches machen und diese dann auf die Oberfläche Aufwickeln. Mit den neuen Kurven anschließend dann die allgemeine Tasche erstellen. 2) Evtl. ist Aufwickeln nicht die richtige Methode, sondern Projizieren. 3) Wenn das entstehen soll was man bekommt, wenn man mit einem Fräser in das Rohr taucht und anschließend den Fräservorschub in Rohrachsrichtung einschaltet ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Zip Assemly NX5 keine Komponenten
hwiedemann am 22.08.2008 um 21:54 Uhr (0)
Hallo Breiti,der Beschreibung nach fehlt vermutlich eine NX Open C & C++ Runtime-Lizenz (auch ufunc_execute genannt) - bitte im Lizenzfile kurz nachsehen, ob vorhanden.Softwareversionen: Die aktuelle Version 1.05 läuft mit allen Nixen inclusive NX6 (und wenn ich etwas Zeit finde, wird es auch ein aktualisiertes Download-Kit geben...).Neues Lizenzmodell & nxsign.exe: UG Zip Components ist noch nach dem alten Lizenzmodell erstellt (im old-fashioned C-Stil). Deswegen ist vom Entwickler keine Signierung notwen ...

In das Form NX wechseln
NX : Attributwerte
einstein-86 am 18.01.2018 um 15:35 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich würde gern das Thema "PLIST_IGNORE_MEMBER" nochmals aufrufen.Gibt es die Möglichkeit die "PLIST_IGNORE_MEMBER" aus Teamcenter aus zu steuern?Ziel wäre es alle Parameter bezüglich der BOM in TC zu verwalten..Mit dem Standard Attribut Mapping hatte ich leider bis jetzt wenig Erfolg:(TC-NX)"PLIST_IGNORE_MEMBER" : ItemRevision.PLIST_IGNORE_MEMBER /master=imanFalls dies nicht möglich wäre, könnte ich mir noch vorstellen zumindest das Part-Attribut nach TC zu schreiben= /master=CADLeider funkt ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Umspeichern einer Baugruppe
H.-M. Albrecht am 08.06.2001 um 12:28 Uhr (0)
Hallo mlewan, Dafür gibt es zwei Wege: Weg 1: Du speicherst dein Model von unten (Komponente) nach oben Baugruppe) über Save as (Speichern unter) in dem neuen Ordner bei gleichen Filename. Beispiel: user/ug1/platte.prt in user/archiv/platte.prt Weg 2: Du verschiebst alle Komponenten in die neuen Ordner. Vorschicht beim öffnen das die Load option (Lade option) auf From Directory (vom Ordner) steht. Allgemeiner Hinweis: wir haben bei uns die Sprache des Programm auf englich stehen weshalb meine Übersetzung i ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Anpassbare, benutzerdefinierte Symbole
SenatorCato am 25.08.2015 um 08:51 Uhr (1)
Hi,Nach langer (laaanger) Zeit kann ich endlich wieder mit NX arbeiten und hab da direkt mal wieder ne Frage. Ich hoffe ich hab beim Suchen jetzt keinen relevanten Thread übersehen:Ich habe mir ein Symbol zur Beschaffenheit von Werkstückkanten erstellt. Das sieht so aus (siehe Anlage).Nun kann ich das über die Wiederverwendungsbibliothek wiederverwenden. Aber gibt es eine Möglichkeit, ein anwenderdefiniertes Symbol zu erstellen in dem gewisse Parameter (zB die Zahlenangaben) beim Einfügen angepasst werden ...

In das Form NX wechseln
NX : Flächennormale im Punkt
mseufert am 04.03.2008 um 20:56 Uhr (0)
Hallo uger,die Normale als (leider dumme) Linie kriegst Du wie folgt:Basic Curves - Point Method - Point Constructor - Point on Face - Position angeben - OK - BACK, im Dialog Basic Curves - Point Method - Select Face - Face selektieren. Jetzt sollte eine Linie mit ihrem Anfangspunkt auf der Fläche und ihrem Endpunkt am Cursor hängen, so daß Du damit die Seite und Länge bestimmen kannst. Links klicken und fertig.Mit einer Datum Plane gehts einfacher und assoziativ, einfach Fläche anwählen, dann kannst Du de ...

In das Form NX wechseln
NX : NX7-NXNastran - Speicherproblem
Walter Hogger am 20.01.2010 um 09:14 Uhr (0)
Hallo Christian,NX7 ... auweia! Da kenn ich ja überhaupt noch keinen, der diese Version produktiv einsetzt. Es läuft die NX6 noch nicht mal richtig rund und erfahrungsgemäß dauert es 6 bis 12 Monate nach dem Erscheinen der Version, bis man sich trauen darf, die Version hausintern frei zu geben. Dann noch Win7 und 64 Bit! Das sind alles "moderne" Komponenten, wobei "modern" hier heißt, von wenigen genutzt, wenig ausgetestet, extrem fehleranfällig.Wenn es dir möglich ist, dann geh auf eine konservativere Umg ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Bemassung in Ansicht
Sirus am 20.02.2007 um 07:45 Uhr (0)
hallo cadfoxydanke für deine antwort.das ist aber nicht die lösung.ich kenn die "Extrahierte Kanten", auch ihre nachteile, därüber möchte ich aber nicht weiter diskutieren, auch nicht warum das mit den massen in nx4 nun so läuft und in nx2 nicht:sondern ich bin auf der suche nacht tipps und tricks wie mit normalen mitteln vermieden werden kann, das die masse selektiert werden können in nx4:----------------------------------masse die sich innerhalb der ansicht befinden (draufsicht und schnitt) können nur me ...

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz