|
NX : Zwangsbedingungen ändern
Milan0 am 24.09.2007 um 11:37 Uhr (0)
hi,haben bei uns folgendes problem:wenn wir in einer bg komponenten mit z.b. der winkelverknüpfung verknüpfen, und dann unter dem button zwangsbedingungen ändern, das teil mit dem schieber zu verändern, passiert erst mal garnichts. in der statusleiste kommt dann immer "ziehen funktionslos"ich muss erstmal mit dem schieber irgendeinen wert einstellen und mit esc dann aus dem befehl rausgehen. die komponente bewegt sich dann zu diesem wert. wenn ich dann wieder unter zwangsbedingungen ändern reingehe kann ic ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX Routing Formboard Stückliste
Charmin am 14.02.2017 um 11:26 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich muss das Thema Stückliste in NX Routing aufgreifen. Es werden ja nur die Komponenten in der Routing Stückliste aufgeführt, welche auch wirklich mit dem Routing-Spline verbunden sind.Wir haben nun den Fall, dass wir an einer Steckdose einen Kabelschirm angeschlossen haben. Dieser Schirm wird mit einem Ringkabelschuh an der Steckdose festgeschraubt. Diese Verschraubung erfolgt durch eine Schraube, Federring und Mutter.Nun erscheint meine Schraube, Federring und Mutter nicht auf dem Formboa ...
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Stücklistenvorlage mit automatischer Nummerierung
Ösi89 am 06.06.2025 um 08:36 Uhr (1)
Hallo allerseits,gibt es eine Möglichkeit die Stücklistenvorlage in NX automatisch durchnummerieren und dabei mehrfach verbaute Komponenten aufsummieren zu lassen?Ich kennen die Funktion Callout mit der mir NX die Zeilen wunderbar durchnummeriert. Allerdings wird für jede mehrfach verbaute Komponente eine extra Zeile angelegt.Ist mit Sicherheit ein Stück weit Sinn dieser Funktion, allerdings bläht es mir die Stückliste dadurch unnötig auf, da ich sowieso eine separate Spalte mit der verbauten Menge habe.Im ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Akualisieren von Baugruppen
Sam am 03.12.2001 um 15:57 Uhr (0)
1. Unter Load Options, Use partial load aktivieren. 2. Evtl. die Komponenten nicht laden und dann manuell die laden, welche Du brauchst. 3. Wenn Du WAVE einsetzt, auf das laden dieser Daten evtl. verzichten. Musst dir aber bewusst sein, dass dann auch nicht den aktuellsten Stand hast. 4. Suchverzeichnis möglichst direkt/klar definieren nicht so c:verzeichnis... Sachen! (da sucht er die ganze Struktur durch. 5. Hast Du das Modul Large Scale Assembly? Das würde bei grossen Baugruppen auch wirklich noch etwas ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Teielfamilien im Tc
Yeti am 05.06.2007 um 12:36 Uhr (0)
hallo,sind die teile nx4-teile oder vielleicht noch nicht refilt?das zweite was mir dazu einfällt, wie sind deine ladeoptionen (der bg!)? versuche doch mal: bg ohne komponenten zu öffnen, laderegel überprüfen (keine refset-änderung etc.) und dann teil für teil zu öffnen und zu beobachten.Nachtrag: ich kenne zwar das TcExpress nicht, aber zur erklärung - tce hat eigene laderegeln, die nicht unbedingt die gleichen sind, wie die im nx. es ist durchaus ein unterschied, ob du per doppelklick im tce öffnest (tce ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Part ist modifiziert / user_exit
berberic am 06.03.2003 um 21:31 Uhr (0)
Hallo romu, Ja, mit einem UG/Open-Programm das ist möglich. Du must die Funktion UF_add_callback_function mit UF_modified_part_reason als Callback-Grund verwenden. Innerhalb deiner eigenen Callback- Funktion wirst Du, beim Laden von Parts, über alle geänderten Parts (auch referenzierte Komponenten) benachrichtigt. In deiner Callback-Funktion must Du dann allerdings selbst prüfen, ob die Datei schreibgeschützt ist. Am einfachsten verwendest Du die Funktion UF_PART_ask_part_name in Verbindung mit fopen (par ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : überlagerte Verknüpfungen
MaxP am 07.08.2008 um 14:16 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir haben aktuell ein Problem mit Verknüpfungen. Folgender Aufbau: 3 Schaltschränke sind innerhalb einer Baugruppe frei beweglich. In einer Unterbaugruppe sind die Standfüße dieser Schaltschränke gesammelt. Jeder Schrank muss unabhängig von den anderen beweglich sein.Heißt also, auch die Füße, die sich alle in einer Baugruppe befinden, müssen sich voneinander unabhängig bewegen können. In einer vergleichbaren Baugruppe scheint dies mit der Funktion "Überlagerte Verknüpfung" erreicht worden z ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Vorschaufenster der Komponente
BigMäck am 22.10.2004 um 10:31 Uhr (0)
hallo zusammen wir haben das Problem dass das Vorschaufenster manchmal völlig leer ist wenn man eine Komponente reinladen möchte. Was wir schon überprüft haben ist ob es evt. an dem Ref.Set liegt oder an den Layer Einstellungen, dem ist aber nicht so diese Einstellungen sind alle so wie sie sein müssen. Bei der Umstellung auf die Drahtmodelldarstellung sieht man auch nicht das ganze Modell sondern nur ein kleiner Teil der Komponente. Was ich auch noch sagen kann dass wenn das vorkommt es sich auf alle Komp ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Komponente neu positioinieren
Arrow am 02.03.2007 um 08:22 Uhr (0)
Hi Hightower,danke für den Tipp. Ich bin der Sache nachgegangen, habe aber keine Komponenten gefunden, die nicht vollständig geladen waren, zumal ich ja bei der Fehlermeldung "ja" für vollständiges Nachladen gedrückt habe.Verzweifelt wie ich war habe ich eine Komponente nach der anderen gelöscht, bis ich mein Teil irgendwann wieder bewegen konnte. Nun war es so, daß ich eine Welle in der BGR über Ebene--Ebene winklig verknüpft habe (ohne irgendwelche Fehlermeldung). Seit ich die Verknüpfung gelöscht habe, ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Teilefamielie schmeisst Zwangsbedingungen raus
Markus_30 am 15.06.2011 um 11:02 Uhr (0)
Hallo,ohne deine Arbeitsweise genau verstanden zu haben, mal ein Schuss ins Blaue:Kann es sein, dass einer der WaveLinks (oder eines deiner anderen Formelemente) nach dem Save As gelöscht und neu gemacht wurde? Das würde das von dir angesprochene Verhalten erklären.Es empfiehlt sich bei solchen Aktionen übrigens erfahrungsgemäß, dass man die Ladeoption auf "vollständig" setzt (Haken raus bei "teilweises laden" und natürlich alle Komponenten laden). Ich nehme aber an, das hast du gemacht. Nicht das NX ein P ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponentenauswahl mit Attributen
NX Berlin am 25.07.2013 um 13:04 Uhr (1)
Okay, danke erstmal.Ich probiere jetzt erstmal ein bisschen damit rum.Sehe ich es richtig, dass Komponenten unterdrücken ausschließlich mit dem Wert "0" funktioniert? Alle anderen Zahlen heben die Unterdrückung wieder auf.Oder kann man das noch anders definieren?Ich würde mir sonst mit einem zusätzlichen Ausdruck behelfen:Nach dem Prinzip "wenn p0x=XY dann 1 (nicht unterdrückt) sonst 0"Um das ein bisschen verständlicher zu machen:Wenn mein Beispielausdruck p0x den Wert 1000 annimmt, möchte ich die Komponen ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Anordnung der Zwangsbedingungen
uger am 25.11.2013 um 15:02 Uhr (1)
Noch ein Tipp:BAUGRUPPEN -- KOMPONENTENPOSITION -- ZWANGSBEDINGUNGEN ANZEIGEN UND AUSBLENDEN.Hier kann man auch wählen ob der Navigator mit gefilter wird und welche Art von Beziehung angezeigt werden soll. Klappt super, vor allem wenn "Durchsichtig" aktiviert ist. Fährt man jetzt im Navigator über die Verknüpfungen so werden die beteiligten Objekte in rot dargestellt.ACHTUNG: Nach Beendingung muss man im Baugruppennavigator leider manuell den Filtermodus wieder abschalten, sonst gibt es Verwirrung. (rechte ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Delete im ANT fehlt
zwatz am 04.07.2007 um 12:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Markus_30:...bei mir fehlt hin und wieder der Punkt "zum dargestellten Teil". Dann wechsle ich zur Zeichnungserstellung, anschließend wieder in die Konstruktion, dann ist der Menüpunkt da. Ist mir schleierhaft, warum das so ist, aber man ignoriert es mit der Zeit und nimmt es einfach so hin. ...Da nicht reproduzierbar, ist dieser Bug laut UGS nicht existent. In der freien Wildbahn kennen ihn aber fast alle.(Zeitgleich dazu fehlen auch WorkPart/DisplayedPart im RadialPopUpMenue) ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |