Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 287 - 299, 3464 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
NX : Nullpunkt nachträglich verschieben?
CB71 am 28.05.2009 um 12:40 Uhr (1)
Hallo,eigentlich ist die Lage des absoluten Nullpunktes in einem NX-Teil völlig egal, weil man alle Konstruktionsschritte relativ zu anderen Bezugsobjekten (WCS (ARBEITSkoordinatensystem), Bezugsebenen oder Bezugsachsen) durchführen kann.Die Verschiebung des absoluten Nullpunktes ist so ähnlich, wie den Nullmeridian von London nach Hamburg zu verschieben. Das bringt nur viel Ärger und Aufwand.Im äussersten Notfall kann man vielleicht versuchen, die gesamte Geometrie im Teil in Relation zum Nullpunkt zu ver ...

In das Form NX wechseln
NX : Detailausschnitt nachträglich verschieben
debUGneed am 13.07.2012 um 08:45 Uhr (0)
Guten Morgen!Kann mir jemand sagen, wie man den Kreis einer Detailansicht nachträglich verschieben kann? Ich meine natürlich den Kreis, der den Inhalt der Ansicht definiert, nicht den der Ansicht selbst Danke und Gruß,Martin------------------Martin Millinger MartinM-Design

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Maßtext verschieben bei steigender Bemaßung
DER_CE am 22.01.2004 um 07:54 Uhr (0)
Ich schiebe noch schnell was nach: Du hast Dein Maß erzeugt und willst es nun bearbeiten, weil es nicht richtig steht oder der Knickpunkt falsch sitzt (kommt oft vor wenn noch mehr Maße hinzukommen oder noch mehr Knickpunkte gesetzt werden müssen) Wie schon oben geschrieben kannst du das Maß mit Bearbeiten - Ursprung nun verschieben. Wenn Du Dein Knickpunkt aber noch verschieben willst: Bearbeiten- steigende Bemaßung- Knickpunkt: dann Bearbeiten wählen und auf den Knickpunkt klicken. Nun bleibt das Maß fix ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Unterdrücken von Komponenten NX4
kasalex am 10.11.2006 um 13:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hightower205:Nachteil: es werden aber immer auch die Komponenten mitgeladen, die für die Zeichnung nicht benötigt werden.God dag ,es geht auch ohne das die Komponenten geladen werde. In großen Zusammenbauten machen wir es so, das wir die Ansichten mit "Style - Häkchen bei "Extracted Edges"" die Körperkanten ableiten und das Referenzset des Hauptassemblies auf "Empty" stellen. So ist die Zeichnung vollständig, ohne dass nur ein einziges Bauteil geladen werden muss.Schönes WE eb ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Komponenten in Baugruppe teilen
Meinolf Droste am 07.05.2013 um 10:13 Uhr (0)
Du fügst 3 Komponenten ein, verlinkst eine per WAVE und blendest die aus, wie schon beschrieben. Nachvollziehbar ist das schon, finde ich.------------------Grüße MeinolfIch steh auf flotte DreierI know I was born and I know that Ill die but the in between is mine - Pearl Jam

In das Form NX wechseln
NX : Component Groups im Part
Markus_30 am 13.06.2012 um 09:48 Uhr (0)
Für die Definition gibts natürlich verschiedene Möglichkeiten...- nach Nähe- von Ebene geschnittene Komponenten- händisches Hinzufügen von Komponenten- usw.Einfach mal die Optionen im Component Grouping durchgucken...------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
NX : Volumenkörper in BG-Anordnungen unterdrücken?
jens.neumann am 20.06.2011 um 19:36 Uhr (0)
Können die Volumenkörper innerhalb der Baugruppe nicht ebenfalls als Komponenten verbaut werden?Dann wäre das Problem sehr einfach gelöst (Komponenten anordnungsabhängig unterdrücken mittels "edit suppression state")Alternativ kommen vielleicht auch Reference Sets für Dich in Frage. NX lässt bei der Erzeugung von Reference Sets auf Baugruppenebene Komponenten- UND Geometrie-Selektion zu.------------------Beste Grüße, Jens Neumann kann NX

In das Form NX wechseln
NX : Modify Links aus Catia in NX7
ugteufela am 14.12.2011 um 22:18 Uhr (0)
Hallo Plik,die Antwort die Befehle aus der Explosionansicht "Komponente ausblenden" (Umkehrung "Komponente anzeigen")zu verwenden ist richtig. Damit kann ich in jeder Ansicht steuern welche Komponenten ich sehen will welche nicht. Das mit den verschieben auf Layern wird das größte Chaos was man produzieren kann. Da blickt am Ende kein Mensch mehr durch und wenn man richtig große Baugruppen hat gibt es gar nicht genug Layer.------------------gruss vonthomas schwarzets-3d-engineeringe-mail: mail@ts-3d.de

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Funktion --> Produktumriss in der Baugruppendarstellung
wave-link am 07.01.2005 um 16:18 Uhr (0)
Mal ´ne Frage an die *****s! Hat jemand von Euch Erfahrung mit dieser Funktion?!?! Ist Ganz nett, wenn man eine komplexe Baugruppe mit vielen Komponenten über einen Platzhalter (facettierte Darstellung) in der Hauptbaugruppe darstellen kann ohne die Komponenten laden zu müssen!!! Jetzt habe ich aber das Problem: Die Baugruppen hat mehr Komponenten bekommen / oder einige Komponenten, waren zu Zeit der Erzeugung der facettierten Darstellung’ -des Produktumrisses- ausgeblendet. Wie bekomme ich die neuen / e ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Vorschaubilder von Komponenten in Paletten
Guido Marek am 21.12.2007 um 09:11 Uhr (0)
Hallo Forum,weiß jemand wie man Vorschaubilder von Komponenten in Paletten erzeugen kann?Zurzeit erscheinen bei mir nur Würfel.GrußGuido

In das Form NX wechseln
NX : Komponenten über Ausdrücke laden bzw. unterdrücken
Olli K. am 01.12.2010 um 12:00 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich generiere eine Baugruppe über Ausdrücke. In die Oberbaugruppe lade ich mir einen Satz von Ausdrücken, die auf die untergeordneten Komponenten verlinkt sind.Ist es möglich über entsprechende Ausdrücke auch zu steuern welche Komponenten geladen bzw. unterdrückt werden sollen?Man kann ja immerhin auch Formelemente über Ausdrücke unterdrücken.Kann mir da jemand weiterhelfen?MfG Olli

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Baugruppen
ugteufel am 04.02.2004 um 16:08 Uhr (0)
Hallo Annemarie, das Ausblenden von Komponenten und anderen Konstruktionselementen in abgespeicherten UG-parts ist eine Unsitte . Wenn Du einzelne Komponenten in Deiner Baugruppe nicht sehen willst, gehe lieber über Explosionsansichten Komponenten verbergen , dieser Zustand wird mit der Ansicht abgespeichert, alles andere nicht. Eine Baugruppe mit einem Schnitt aufbrechen ist ein ganz anderes Thema, welches man nicht mit drei Worten hier beantworten kann. Gruss von ------------------ thomas schwarze f ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Komponente verschieben
ramone am 14.06.2010 um 09:38 Uhr (0)
Hi,das Verschieben der Komponente klappt nicht, da diese über die gelinkte Skizze an ihrer Position fest ist. Dasheißt gelinkte Elemente sind an der Position fest, an der sie gelinkt wurden.Entweder du verschiebst die ursprüngliche Komponente mit der Skizzengeometrie oder du änderst in der neu erstellten Komponente die Position des Extrudes über den Start- und Endwert beim Extrudieren.Wenn du die "große Wave- Lizenz" hast, dann kannst du auch im Kontextmenü der gelinkten Skizzen diese "Positionsunabhängig" ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz