Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.339
Anzahl Themen: 14.608

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2991 - 3003, 3464 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
NX : Von Schraffur ausgeschlossene Komp. mit Ausbruch?
Meinolf Droste am 27.01.2009 um 11:16 Uhr (0)
Markus hat recht, so ohne weiteres geht das nicht. Es gibt einen schmutzigen Trick, mit dem man dir gewünschte Darstellung hinbekommt, aber die Kollegen zum Verzweifen bringen kann :-)))Mach ne neue Schnittansicht, die die betroffenen Komponenten geschnitten darstellt. Anschließend gehst du auf den Ansichtsrahmen, rechte Maustaste, "Einzelansicht erweitern". Dann zeichnest du die Begrenzung des Ausbruchs als Kurve, in der Regel als Spline.Danach wieder in den normalen Zeichnungsmodus wechseln, und die Begr ...

In das Form NX wechseln
NX : .prt lässt sich nicht mehr öffnen!!!
Markus_30 am 26.01.2009 um 05:50 Uhr (0)
Hallo,es gibt eine Möglichkeit:- NX öffnen- Datei - Optionen - Ladeoptionen- Umstellen auf "keine Komponenten" bzw. ab NX5 heißt es glaub ich "nur Struktur"- Zentrierspitze aus der Baugruppe löschen- Jetzt im Baugruppennavigator RMT auf oberste Baugruppe, Baugruppe auswählen- RMT auf ein beliebiges blau markiertes Element der Baugruppe- Öffnen - Komponente vollständigJetzt müsste deine Baugruppe vollständig geladen werden und du kannst die Zentrierspitze neu hinzufügen.Noch ein Tip: Es spricht im Grunde ni ...

In das Form NX wechseln
NX : Drehgelenk verschiebt sich
MaNe88 am 10.04.2013 um 16:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von uger:Das heisst der Winkel zwischen den Linien kann sich nicht ändern (weil sie zu gleichen Link gehören)? Dann kann das doch nicht klappen.Ich vermute dass zwischen J001, J004 J003 und J002 ein einfaches Viergelenkgetriebe liegt welches über das Schubgelenk angetrieben wird. Dazu muss sich aber oben genannter Winkel ändern können. Oder hab ich was nicht durchblickt?ugerJa das ist ein Viergelenk jedoch hat dieses (jedes) meiner Meinung nach 1 Freiheitsgrad. Die "Verlängerung" zu ...

In das Form NX wechseln
NX : Reuse Library in Nativer Umgebung
joti am 21.09.2012 um 12:31 Uhr (0)
Hallo Grips,zu Frage 1:also wir setzen schon die Wiederverwendungsbibliothek ein, aber nicht mit den von UG vorgegebenen Komponenten sondern mit von uns erstellten Part Families. Im Prinzip hat ja die Reuse library nichts mit den von UG vorgegebenen Teilen zut tun, die stehen halt standardmäßig da drin (ich hab die übrigends da schon lange rausgeschmissen).Aber wenn ich dich richtig verstanden habe willst du ja die v. UG verwenden. Da kann ich dir auch nicht weiterhelfen"KRX" Teile setzen wir nur für sogen ...

In das Form NX wechseln
NX : NX12 Farben zwischen Baugruppen übergeben
Robert82 am 17.06.2019 um 13:42 Uhr (1)
Servus,ich habe aktuell Probleme mit der Farbgebung von Komponenten in Baugruppen.Konkret geht es um das Weitergeben von Farben von einer Unterbaugruppe in eine Überbaugruppe.Das Szenario ist folgendes:Ich habe ein Blech (grau) und eine Schweißmutter (grau). Diese beiden Teile werden nun verschweißt und Lackiert (gelb). Wenn ich nun diese Schweißbaugruppe in eine neue Baugruppe einbaue hätte ich gerne, dass die Schweißbaugruppe weiterhin gelb bleibt. Leider bekomme ich das nicht hin.Die Frage ist also:Wie ...

In das Form NX wechseln
NX : Lightweight Body
Buddy5 am 23.11.2011 um 16:55 Uhr (0)
Zitat deepblue:Hmm für NX6 bin ich da etwas anderer Meinung als meine Vorredner!Schau mal unter Baugruppen - Erweitert - RepräsentationenDort kannst Du die den facettierten Körper anschauen und auch löschen.Er wird von NX standardmäßig ausgeblendet und liegt auf dem Arbeitslayer.Wenn Du Ihn verschieben möchtest, musst Du Ihn löschen, einen anderen Arbeitslayer einstellen und neu erzeugen...da hat der Onkel Buddy wohl was übersehen ... bei NX6 wird sehr wohl ein Reference-Set mit dem Lightweight erzeugt ... ...

In das Form NX wechseln
NX : U-Profil als deformierbares Teil
paanicke am 25.03.2010 um 12:15 Uhr (0)
Hallo Thomas,Ja, routing mechanical/electrical ist eine eigene NX Applikation. Damit kann man Rohrverlegungen, Kabelverlegungen, Schaltpläne und Stahlbau machen.Start routing mechanical (Rohrleitungsbau, dann umschalten der Disziplin in Voreinstellungen routing Voreinstellungen Disziplin Stahlbau.Rohrleitungsbau und Stahlbau werden zum Beispiel; für Kraftwerke, Turbinen und Schiffsbau benutzt. Dabei gibt es eine Verknüpfung von Rohrleitungen und Rohrleitungen Schemata. Das ist dann routing mechanical zusam ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Parts List
ts am 14.04.2003 um 15:40 Uhr (0)
Hi nochmal, hatte nicht alles zuende gelesen, deshalb hier noch ein nachtrag. der erste level der STL ist die Baugruppe selbst, will meinen in der STL steht die Assy selbst mit drin, das macht aber keinen sinn, deshalb: skip one level, dann stehen nur die komponenten der Assy in der STL. Wenn man dann subassys hat, nimmt man: einfache gliederung in verbindung mit skip one level, dann stehen nicht sämtliche parts der subassy mit in der STL sondern nur die Subassy selbst. Beim master model prinzip sollte man ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : View update bringt nicht das gewünschte Ergebnis
Hightower205 am 25.07.2012 um 17:43 Uhr (0)
Ich geh mal davon aus, dass Du mit "Modellbereich" das Master-Model meinst, außerdem, dass Du die Zeichnung nach Master-Modell-Prinzip erstellst.Klapp in der Zeichnung mal im Baugruppennavigator die Struktur auf und ruf die Eigenschaften für eine Deiner betroffenen Komponenten auf.Im Reiter "Baugruppe": Steht die Layer-Option auf "Angegebener Layer"?Wenn ja: umstellen auf "Original-Layer", -OKFür die die ganze BG: RMT auf Master-Modell -Eigenschaften -Layer-Option auf "Original-Layer" und weiter unten bei ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Umschalten von Anordnungen in Zeichnungen
Hermes am 24.03.2007 um 10:44 Uhr (0)
zu Anordnungen:Die Anordnung ist eine Eigenschaft der Baugruppen-Instanz, nicht von der Ansicht.Somit: Die Anordnung lässt sich im Buagruppen Navigator ändern, (ANT, rechte Maustaste)Wenn mehrere Anordnungen dargestellt werden sollen dann muss für jede Anordnung eine Basisansicht eingefügt werden; Dadurch wird im ANT für jede Anordnung eine Baugruppen-Instanz angelegt.Zu Stücklisten:Ich kenne das Verhalten im TcE nicht;Wir haben unser PLM System so konfiguriert dass die Baugruppenstruktur des Master-Models ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Step-Import - step203ug.def
DarthNarph am 02.03.2017 um 13:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Majomouse:Guten Morgen,auf Anfrage bei Siemens habe ich eine Liste erhalten bezüglich der Optionen im Settings-File (Import und Export Step 203 und Step 214). Darin sind gefühlte 100 Keywords enthalten.   Die klare Auflistung mit kurzer Beschreibung über die entsprechenden Auswirkungen und Abhängigkeiten der einzelnen Keywords ist in folgende Topics eingeteilt:TRANSLATION CONTROL OPTIONSIMPORT OPTIONSEXPORT OPTIONS OPTIONAL IMPORT KEYWORDSOPTIONAL EXPORT KEYWORDSRESERVED KEYWOR ...

In das Form NX wechseln
NX : Einzelteil wird nicht geschnitten
NoNamePicked am 06.12.2011 um 13:53 Uhr (0)
Hallo,in der Zeichnungsableitung eines Einzelteils gibt es eine Ansicht, in die sich kein Ausbruch einfügen lässt. Die Prozedur zum Erzeugen klappt, jedoch wird anschließend kein Ausbruch angezeigt. Auch abgeleitete Schnittansichten werden nicht geschnitten. Andere Ansichten, die bereits mit auf der Zeichnung sind, lassen sich schneiden.Ich möchte gern darauf verzichten, eine neue Zeichnung zu erstellen bzw. die jetztige Ansicht neu zu vermaßen (Hauptansicht, importierte Ansicht).Das Teil selber ist unter ...

In das Form NX wechseln
NX : Variantenmanagement Teamcenter/NX mittels Ausdrücken
harder am 06.04.2017 um 14:57 Uhr (1)
Moin,war lange nicht hier, hatte wohl keine Fragen! Hoffe es geht Euch allen gut!Hier nun meine Frage,ich möchte in meinem Assembly Bauteile/Baugruppen anordnen. Die Bauteile hängen an Punkten, deren Position mittels Parameter/Ausdruck variieren / gesteuert werden können. Wie übergebe ich die Parameter über die Variantenkonfiguration in TC aus z.B. einer LOV, in die Baugruppe zurück nach NX?Native Option festlegen?!Name Visibility Value type Allowed ValuesBREITE public integer 100,600,1000Gibt es no ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz