Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.339
Anzahl Themen: 14.608

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3056 - 3068, 3464 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
NX : Vorhandene Kanten aus Skizze ableiten
Meinolf Droste am 20.11.2009 um 14:24 Uhr (0)
In den beiden Pics kannst du vielleicht erkennen, was ich meine.Da ich mit der NX6 arbeite, sieht das bei dir etwas anders aus.Zuerst habe ich eine Skizze erstellt. In der Skizze sind neben dem Quadrat zwei zusätzliche Linien enthalten.Man braucht die Skizze nicht so aufzubauen, das sich ein eindeutiger geschlossener Kurvenzug ergibt! Das ist in Pro/E anders.Zuerst habe ich die Aussenkontur extrudiert, und die Auswahlabsicht auf "verbundene Kurven" gestellt. Zusätzlich ist die Option "an Schnittpunkten anh ...

In das Form NX wechseln
NX : Abhängikeiten im Baugruppennavigator
Mr Hombre am 28.03.2013 um 09:54 Uhr (0)
Hallo Tabea,schon seltsam, ich erhalte ein anders ergebnis. Ich habe zwei Anordnungen in meiner BG. Wenn ich RMT und unterdrücken wähle, ist der grüne Haken weg aber es erscheint kein roter.Meines wissens steht ein grüner haken für unterdrücken und ein roter für ausblenden. Ist in einem Kästchen ein grüner Haken und ich klicke mit der LMT drauf ist es das selbe wie RMT unterdrücken.Die Komponenten im Baugruppen-Navigator haben einen roten haken im Kästchen. Klicke ich mit der LMT drauf blende ich die Kompo ...

In das Form NX wechseln
NX : Reference Set
UdoMM am 13.08.2012 um 15:12 Uhr (0)
Hallo,darf ich da mal ganz naiv nachhaken: Ich hab die UGDoc zu dieser Option gelesen und die sagt so in etwa, dass wenn man diese Option setzt, dass dann Komponenten automatisch dem ReferenzSet hinzugefügt werden. Leider muss ich solche Sachen ab und zu erklären und da würde ich gern etwas spezifischer wissen, was die Option genau macht, wie das gemeint ist und vor allem: wann man das ein- oder ausschaltet.Es geht hier für mich schon mit dem Begriiff "Komponente" los, denn vermutlich handelt es sich ja ei ...

In das Form NX wechseln
NX : Ich werd dann jetzt mal Profi
Queenmum am 25.01.2013 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Forum!Ich arbeite nun seit fast 2 Jahren mit NX und habe hier im Forum schon viel gelernt. Nun habe ich aber eine etwas speziellere Frage, die über das "ordinäre" Konstruieren hinaus geht.Ich möchte Komponenten über einen Ausdruck unterdrücken. Funktioniert auch soweit zufriedenstellend. Jetzt möchte ich aber so eine Art Button in einer Menüleiste haben, womit ich den Ausdruck umschalten kann. Der Ausdruck sagt nur "Komponente=0" oder "Komponente=1". D.h. beim Drücken des Buttons soll der Ausdruck um ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : UG NX1 auf Dell M60
Hermes am 23.08.2003 um 08:52 Uhr (0)
es war wirklich eine defekte Graphikkarte ; Nun läufts wie geschmiert Die Graphik Performance ist erstaunlich gut; Eine Baugruppe mit 2300 Komponenten lässt sich ohne "ruckeln" dynamisch drehen. Ein Konstrukteur geht nun mit dem Ding nach China und wird dort vor Ort 3D Anlagenpläne erstellen - Erfahrungsbericht folgt. Beim M60 ist zu beachten dass die Bildschirm - Auflösung sehr hoch ist : 1960 x 1200 Pixel ; Daraus ergibt sich eine gestochen scharfe Anzeige; Aber die Icons und Texte sind schon sehr klein. ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UG contra CatiaV5
mts am 26.01.2006 um 09:30 Uhr (0)
Hallo,daß ich als V5-Anfänger natürlich langsamer bin, ist mir schon klar. Mir geht es auch nicht unbedingt um Zeiten, sondern mehr um Funktionalitäten und deren Vergleich. Da fällt mir spontan das Clonen ein oder den Austausch von Komponenten. Das ist doch in V5 sehr aufwendig. Gestern habe ich mal ein bischen im V5 Forum gestöbert. Da ging es darum, einen einfachen Kegel zu erzeugen: Man nehme einen Sketch, zeichne ein Dreieck und lasse es rotieren. Das kann es doch nicht sein.Gut gelöst in V5 ist die Po ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Eigene Stückliste: Texthöhe 2,5mm
Jürgen75 am 27.10.2011 um 16:22 Uhr (0)
Servus,ich habe mir gerade eine eigene Stückliste gebastelt und diese mittels "RMT = Als Schablone speichern" als eigene Stücklistenvorlage gespeichert.Die Stückliste an sich kann ich nun wie gewünscht verwenden: Alle Spalten sind da und werden auch mit den entsprechenden Informationen gefüllt. Soweit - sogut.Das Problem:Ich möchte gerne alle Texte meiner Stückliste nur 2.5mm hoch haben. Das hatte ich vor dem Speichern der Vorlage mittels "RMT auf Stückliste = Zellenstil = Beschriftung = Zeichenhöhe 2.5mm" ...

In das Form NX wechseln
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Alfred Steller am 10.07.2008 um 09:20 Uhr (0)
Hier bitte schön:kann auch direkt Ausgeblendet werden .... =================================================================== NX 5.0.3.2 (c) 2008 by Dipl. Ing.- Alfred Steller - Duesseldorf ===================================================================Option Strict OffImports SystemImports NXOpenImports System.Windows.FormsModule Selection ############################# Dim LayerNummer as Integer ############################# Sub Main() Dim marksRecycled As Boolean Dim undoUnavailable ...

In das Form NX wechseln
NX : Filter in Zeichnungen
UG-Maxe am 01.02.2008 um 07:56 Uhr (0)
HalloDanke für die vielen Antworten.Aber wir möchten die Teile nur nicht sichtbarmachen sondern gar nicht laden.Die Funktion des Filterns hat für uns noch den Vorteil das man die Ladeoptionen so einstellen kann das wenn ein Filter im Teil angelegt wurde gefragt wird welchen Filter man Laden möchte.Wenn ich das ganze über Ref Set mache muss ich vor dem Laden die Ladeoptionen jedesmal ändern.wir brauchen halt nur eine Verbindung zwischen Zeichnung und Modell (2 verschiedene Datein). Das Problem tritt aber ni ...

In das Form NX wechseln
NX : Fehlermeldung NX File aus TC öffnen
IronMaiden94 am 08.07.2020 um 15:05 Uhr (1)
AHA, es gibt endlich mal Fortschritte. Also Structure only habe ich gefunden. Hat auch mit dem Laden geklappt.Der hat mir aus all meinen Skeletten (auf die referenzier ich meine Komponenten) Baugruppen gemacht, warum auch immer. Okey, jetzt muss ich glaub nur noch wissen, wie ich die IM TeamCenter aus der BG werfen kann. Dann müsste ich ja theoretisch nur noch die BG wieder öffnen, eine funktionierende Version meines Skelettswieder einbasteln, neu referenzieren und alles wieder speichern. Stimmts?Also wie ...

In das Form NX wechseln
NX : Teile ausschliessen mit Komponentengruppe
jens.neumann am 11.10.2011 um 09:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thöme:Ich möchte es aber genau andersrum!Auf den Punkt gebracht, möchtest Du mittels Komponentengruppen bestimmte Teile ausblenden oder entladen (schließen), richtig?Scheitert es bei der Definition oder bei der Anwendung?DEFINITIONFür die Erstellung der Gruppen hast Du bereits zwei Kriterien genannt. Weitere wären die Größe oder einfach gezielte Selektion bestimmter Komponenten. Die Funktionsweise der Komponentengruppen ist redundant zu Filtern im Teilenavi.: Du kannst gleicher ...

In das Form NX wechseln
NX : Automatisches Erzeugen von JT-Daten Baugruppen/Einzelteile
ThomasZwatz am 09.04.2021 um 16:13 Uhr (1)
Ich hab die Einstellungen (NX12)version "EAITranslator" 1.0.0 "EAITranslator"EAITranslator { OutputDirectory = "./" CommonPartsPath = "" chordalOption = "RELATIVE" structureOption = "MIMIC" writeWhichFiles = "ALL" pmiOption = "PART_AND_ASM" JtFileFormat = "10" triStripOpt = true seamSewing = false seamSewingTol = 0.001 includeBrep = true autoNameSanitize = true# updateChangedPartsOnly = false # default, erzeugt immer fuer ALLE Komponenten JTs updateChangedPartsOnly = true# verboseReporting = false #duerft ...

In das Form NX wechseln
NX : Gewicht Baugruppe auf Zeichnung
Hightower205 am 16.12.2009 um 21:18 Uhr (0)
Moin Justus,Du hast recht, das ist nicht die genaueste Angabe und wir wissen beide, wo der Hase im Pfeffer das Gewicht zunimmt... In der Regel kann ich mit zu viel aber leben, zu wenig kommt normalerweise nicht heraus.Da müsste man noch an den Details (z.B. RefSets) feilen...Eine assoziative Messung in der Baugruppenzeichnung wäre vielleicht auch möglich, dann muss der Parameter(Wie heißt der eigentlich, "pxxx"?) aber irgendwie übergeben werden.Das scheint mir nur manuell möglich. Das ist nicht für jeden ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz