|
NX : Erstellten Körper verschieben, spiegel, rotieren
Superking am 07.01.2011 um 14:00 Uhr (0)
Hallo, ich nochmal.Folgende Problematik.Beim Erstellen einer Kurbelwelle wollte ich eigentlich nur eine Kurbelwange modellieren und diese dann nach den Lagerzapfen jeweils wieder anfügen.Einmal hat das mit "Spiegeln" auch wunderbar funktioniert. Nur nach dem nächsten Lagerzapfen ist die Kröpfung ja anders und die Wange müsste um den Zapfen rotiert werden.Gibt es irgendeine Möglichkeit, das zu tun? Oder am besten gleich eine Kombination von Formelelemten (Wange, Fasen daran usw) zu verschieben, kopieren und ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Grosse Baugruppen
EngelH am 10.07.2002 um 07:00 Uhr (0)
Hi HasmoFassettenhülle ist ein guter Gedanke, in der Praxis jedoch nicht so brauchbar. Auch die schon angesprochenen Ref.-Sets sind, wie ich meine, sehr umständlich. Mehr Begeisterung kommt da bei dem Tool Komponentenfilter auf. Hier können Filter in der Baugruppe definiert werden, z. B. Gehäuse, und nur das Gehäuse wird dann geladen. Alle anderen Komponenten bleiben ungeladen. In den Ladeoptionen muss der Schalter Komponenten Laden auf „Keine Komponenten laden“ gestellt werden. Leider ist das eine separat ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX 4 - Materialdichte in Baugruppennavigator?
Falko Bahr am 17.09.2012 um 16:04 Uhr (5)
Hallo zusammen,ich möchte die den Komponenten zugewiesenen Materialdichten (Tools - Material properties...)auch im Assy-Navigator anzeigen lassen oder anderweitig als Liste für alle in einer BG genutzten Komponenten erhalten. Kann mir jemand helfen?
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Komponenten verschieben
mts am 10.10.2002 um 14:20 Uhr (0)
Stimmt V18, hatte ich vergessen zu sagen. Das mit Application Assemblies ist schon klar. Uebrigens arbeiten wir auch mit Floating Lizenzen, aber einmal aktiviert, Menue gespeichert und Application Assemblies ist immer aktiv. Aber ob ich ueber Assemblys - Componets - Reposition Components oder erst ueber das Selectionsmenue gehe, macht keinen Unterschied. Es wird alles selektiert was im Fenster ist und dann kommt eben diese Meldung... Aber wenn es bei Dir geht und bei mir nicht, muss es doch einen Schalte ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : steigende Bemaßung
Lupone am 23.11.2004 um 07:32 Uhr (0)
Hallo, ich denke man muss da nicht tricksen. Wenn man in den Voreinstellungen Beschriftung die Einstellung Beschriftung von automatisch Platzieren auf manuell Platzieren stellt, kann man die Maßzahl mit der Maus einfach verschieben. Leidet lässt sich der Knickpunkt nur über Steigende Bemaßung bearbeiten verschieben. Ist sehr umständlich. Gruß Lupone
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Skizze auf neue Datumsplane verschieben
ingo-loop am 23.03.2021 um 13:13 Uhr (1)
Richtig, die Ebene, auf die Du verschieben möchtest muss natürlich im Baum vor der Skizze liegen, sonst kennt die Skizze sie ja nicht.Alternativ könntest du die Skizze noch versetzen, indem du die entsprechende Ebene im Baum durch die Funktion "Ersetzen" mit der neuen Ebene tauschst.VG ingo
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : 3D-Modell und 2D-Zeichnung separieren
Jean am 15.03.2002 um 12:31 Uhr (0)
@Pfanni, Beim Master-Modell-Prinzip ist der Vorteil, dass mittels Exploded View, hide component from view einzelne Komponenten "unsichtbar" geschaltet werden koennen. Das verschieben einzelner Komponenten auf verschiedene Layer widerspricht einer vernuenftigen Datenorganisation. Im allgemeinen legt man fuer bestimmte Layer bestimmte Inhalte fest, z.B. Layer 1 Solids(Koerper), Layer 2 wireframe (Drahtgeometrie), Layer 3 centerlines (Mittellinien). Damit soll gewaehrleistet werden, dass jeder, der sich einen ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Zeichnung Komponenten oder Referenz Beziehung
rnau am 21.09.2018 um 10:37 Uhr (1)
CAD: bis NX12Hallo,wir wollen eine Datenbank (ECTR) einführen und haben nun Probleme mit den verschiedenen Beziehungen Zeichnung zu 3D Modell.Wir arbeiten zu 99% mit Komponenten Beziehung bei den Zeichnungen. Ebenso unsere Kunden.Die Datenbank will aber nur mit Referenzbeziehung arbeiten.Jetzt habe ich ein paar Fragen:1. Was sind eigentlich die Vor- und Nachteile der beiden Varianten Referenz und Komponenten Beziehung?2. Wie arbeiten hier andere Datenbanken z.B. Teamcenter?3. Hat jemand da Erfahrung mit EC ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Absolutes Koordinatensystem verschieben
Furchi am 10.09.2013 um 13:53 Uhr (1)
Hallo!Ich habe einen imaginären Raum in einem Schiff erstellt und in mit mehreren Unterbaugruppen gefüllt. Jetzt habe ich den Schiffsrumpf bekommen und mein absolutes Koordinatenkreuz stimmt mit dem des Schiffes nicht überein. Wie kann ich das absolute Koordinatenkreuz verschieben, sodaß auch alle anderen Unterbaugruppen den neuen Nullpunkt übernehmen? ------------------bis dene....
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Explosionsansicht auf Zeichnung
timoytes am 04.05.2004 um 09:05 Uhr (0)
Hallo uger, um die Komponenten in der Zeichnung auszublenden, darfst du nicht ins Modell gehen, sondern musst im Drafting auf Baugruppen- Explosionsansicht- Komponenten verbergen gehen. Dann wählst du die Komponenten aus, die du nicht sehen willst und wählst dann noch die Ansicht aus in der die Komponenten ausgebledet werden sollen. Du kannst das aber auch über Layer steuern, indem du die Teile die du nicht sehen willst auf einen eigenen Layer legst und denn dann für bestimmte Ansichten ausbledest (Format- ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Parts List Listet keine Komponenten
lklimmi am 11.02.2014 um 14:02 Uhr (1)
Ich habe aus der vorhanden Assembly Datei alle Komponenten rausgelöscht, und nur eine Testdatei in die Baugruppenstruktur geladen.Diese Dateien habe ich mal angehängt.Grüße,lklimmi
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Reference Set Einstellung beim Laden
Leon am 10.12.2020 um 10:35 Uhr (1)
Hallo Walter, Thomas,Danke für die Antworten.- Keine Bookmarks, weil Zeichnungen und Modelle im SAP sind und Bookmarks bei uns nicht unterstützt werden.- Ladeoptionen: Helfen mir in diesem Falle nicht weiter denke ich, wenn ich bestimmte Komponenten mit reference Set SIMPLE und andere mit MODEL laden will, es aber beide Reference Sets auf den Komponenten gibt.- Filter oder Komponentengruppen - kann ich da wüsste ich nicht wie ich RefSets einzelner Komponenten steuern kann.Ich möchte von einer großen Baugru ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Verschieben von Wave-Geometrie
Jörg Ba. am 15.11.2004 um 06:55 Uhr (0)
Hallo Umsteiger, 1. Bei KFZ-Teilen habe ich die Erfahrung gemacht, dass man selten mit dem letzten Datenstand arbeitet und ständig Änderungen kommen. Daher verschiebe ich mein Teil immer erst an einen definierten Punkt (Anspritzpunkt) und drehe es dann noch in die richtige Lage. Das mache ich mit Bearbeiten .. Transformation .. Verschieben .. Punkt zu Punkt. Dazu am Teil mit einer Skizze einen Punkt erstellen und genau bemaßen und ein Koord.-syst. am abs. Nullpkt. erstellen. Damit hast du deine zwei Punkte ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |