Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.500
Anzahl Beiträge: 82.340
Anzahl Themen: 14.608

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3147 - 3159, 3464 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
NX : Stückliste auf Zeichnung - Idem-ID + Rev-ID falsch
Markus_30 am 22.01.2013 um 16:56 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe hier ein seltsames Phänomen, welches ich gerne kurz beschreiben möchte:Zunächst handelt es sich um NX 7.5.4.4 MP02 in Verbindung mit Teamcenter 2007.2.2.1Habe eine kleine NX-Baugruppe in Teamcenter. Dazu gibt es auch eine Zeichnung nach Master-Modell-Konzept. Auf der Zeichnung befindet sich eine Stückliste. Dort werden die Komponentennummer sowie deren Revision mit "DB_PART_NO" bzw. "DB_PART_REV" angezogen. Das kuriose: In sagen wir 95% der Fälle funktioniert das auch problemlos. Bei de ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : falsches Attribut in Baugruppe ????
Walter Hogger am 17.05.2005 um 09:06 Uhr (0)
Hallo Sirus, 1) "... ein attribut das selber geschrieben wurde. jedoch kann es nicht gelöscht werden ..." wer hat wo ein Attribut geschrieben, wo kann es nicht gelöscht werden? 2) " ... leider auch die falsche nummer hat (hier ausnahmsweise die richtige) ..." ??? 3) " ... auf irgend eine weise das attribut in der baugruppe aus dem teil genommen wurde (wie auch immer) ..." ? 4) "ug_generic_parts_lists" ein eigenes Programm, nur in euerer Firma? 5) "... nervt total!!!" verstanden ... glaub ich dir ;-) Ein P ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Leichtgewichtproblem: UG 7.5 Fenster verschwindet bei Win764Bit
Volhv am 06.09.2012 um 09:49 Uhr (0)
Guten Morgen Herr Zwatz,es ist beruhigend zu hören dass auch Sie Leightweight, darunter wohl auch Produktumrisse nicht nutzen. Habe meine Bauraumprüfung mit Produktumrissen von verstellbaren Komponenten gestaltet und diese auf Layern verteilt. Durch steuern der verschiedenen Zustände über Layer konnte ich auf der alten Maschine schnell Kollisionen prüfen. Auf dem neuen PC treten die beschriebenen Probleme auf. Mein Sytem heißt Celsius M470-2 und müßte von der Hardware-Seite zertifiziert seinHardware: Intel ...

In das Form NX wechseln
NX : Position mit WAVE-LINKS
Ericcson87 am 11.11.2013 um 14:53 Uhr (1)
Hi Lizza,ich würde auch der Variante von Thomas den Vorzug geben...er kann eben mit Erfahrung glänzen.Also einfach ein KSYS in der BG erstellen, auf welches dann das KSYS deiner einzufügenden BG gesetzt wird.Zitat:Original erstellt von Lizza:...Kann man im PTS "Zwangsbedingungen einfügen" integrieren?]ja kann man. Einfach die BG mal irgendwo einbauen. Die Zwangsbedingung setzen, die dir wichtig ist (Align CSYS-CSYS in deinem Fall). Dann unter "Baugruppen-Komponentenposition-BG-Zwangsbedingungen speichern". ...

In das Form NX wechseln
NX : Export von NX-Baugruppen auf die Platte
Markus_30 am 22.10.2021 um 09:23 Uhr (1)
Hallo zusammen,im Teamcenter habe ich eine Ordner-Struktur mit vielen Levels, da sind die Baugruppen und die zugehörigen Einzelteile drin einsortiert. So weit so unspektakulär.Aktuell habe ich einen Fall, bei dem ich NX-Baugruppen auf die Platte exportieren müsste. Und zwar idealerweise alle NX-Daten, die sich in einem dieser Teamcenter-Ordner und dessen Unterordnern befinden. Die zugehörigen Einzelteile, die sich möglicherweise nicht in diesen Unterordnern befinden (Schrauben, Scheiben, etc.), sollen natü ...

In das Form NX wechseln
NX : Freiformflächen parametrisieren
FEMSchorsch am 10.01.2014 um 19:44 Uhr (1)
Hallo miteinander,die Idee mit den Punkten habe ich verworfen, da es praktisch unmöglich ist einfache Geometrien, wie z.B. einen Radius zu ändern. Ich müsste alle involvierten Punkte kennen und diese auf geeignete Weise verschieben. Außerdem bekomme ich so eine unüberschaubare Anzahl an Variablen.Mein neuer Ansatz ist, dass ich die vorhandene Geometrie einfach nachzeichne, z.B. mit Hilfe von „Kurve extrahieren“. Dann habe ich allerdings das Problem, dass die erzeugten Skizzen von dem ursprünglichen Bauteil ...

In das Form NX wechseln
NX : Variable Positionierung von Komponenten NX 7.5
Hightower205 am 10.08.2011 um 17:47 Uhr (0)
Hallo Walter,ich habe gerade kein NX7.5 installiert, unter NX6 geht´s so:- RMT auf Komponente- -Position überschreiben =alle Zwangsbedingungen der Komponente werden explizit auf die aktuelle BG-Ebene "gelupft", implizit auch die indirekt davon abhängigen.- Einzelne "überschriebene" Zwangsbedingungen unterdrücken und ggf. neue ZB erzeugen oder- RMT auf Zwangsbedingung -Zum Überschreiben kopieren =Klassicher Anwendungsfall bei Abstandsbedingungen die verändert werden sollenEtwas anders sieht es aus, wenn die ...

In das Form NX wechseln
NX : Gewinde erstellen. Problem mit durchdringung
micru am 27.11.2007 um 13:48 Uhr (0)
Wenn Du über die Funktion -View -Operation -Section einen Schnitt durch Deine Teile legst, wirst Du sehen, dass die Gwewinde nicht zusammen passen. Vom Prinzip hast Du aber schon die richtige Vorgehensweise raus. Analysiere meine Baugruppe nochmal. Wenn Du nicht mit dem WAVE Linker arbeiten kannst, dann versuche wenigstens die Skizzen in beiden Teilen vollständig zu bestimmen und gleiche Geometrie auch gleich zu erstellen. Deine Skizzen sind nicht komplett mit geometrischen bzw. Bemaszungsrandbedingungen v ...

In das Form NX wechseln
NX : Schnittansicht in einer Zeichnung
M. Hoen am 09.03.2016 um 16:48 Uhr (1)
Leider hat weder das eine noch das andere bei mir funktioniert:Beim Einzeichnen der Schnittlinie habe ich di Einstellungen genau so vorgenommen, wie sie bei dir auf dem Bild waren, aber die Linie wird mir immer noch nicht Angezeigt. Gibt es noch was, woran das liegen könnte?Und das das nicht mehr Geschnitten dargestellt wird, habe ich auch nicht hinbekommen. Bei den Attributen habe ich "section-component" nicht gefunden, ich habe im Anhang noch mal ein Bild von der Atributeliste gemacht mir da vorliegt, is ...

In das Form NX wechseln
NX : NX 5 Farbeneinstellungen
Milan0 am 11.03.2008 um 11:11 Uhr (0)
Zitat:Den sketcher Hintergrund kann man erst ab der NX5 vom Modeling abkoppeln. In der NX4 ist er gleich wie im Modeling.ok danke, gut zu wissen. ein grund mehr sich auf die nx5 zu freuen :) Zitat:Zitat:Original erstellt von Milan0:Dein Vorschlag bedeutet also dass es nicht möglich ist die Farben in der Zeichnung und im Modell abzukoppeln?äh das hab aber nicht ich geschrieben gäbe noch evtl noch eine möglichkeit (hab ich jetzt aber nicht probiert):die oberste baugruppe einfach unter anderem namen speiche ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Speicherüberlauf UGNX1 beim zoomen/drehen...
Yeti am 10.07.2003 um 13:02 Uhr (0)
hi, ein etwas merkwürdiges phänomen ist bei einem unserer rechner aufgetreten: bei beliebigen zoom-/pan-/drehoperationen mit spacemaus/maus steigt der arbeitsspeicher kontinuierlich an, bis der pc dann irgendwann mit nicht genügend arbeitsspeicher aussteigt. die baugruppe hat ca. 1800 komponenten, verhält sich aber nur auf diesem rechner so. der taskmanager zeigt ugrafx.exe als speicherfresser. manchmal gibt ug nach anzeige aktualisieren ram wieder frei (so bei 25% der versuche). der taskmanager zeigt ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Standart Stückliste einstellen
Markus_30 am 13.02.2008 um 12:00 Uhr (0)
Hi,das "wie" ist erstmal einfach. Eine Baugruppe nehmen, Stückliste erzeugen, nach deinen Wünschen anpassen und danach unter RMT auf Stückliste den Punkt "als Vorlage speichern" verwenden.Zum "wo": Standardmäßig landet die Stücklistenvorlage im NX-Installationsverzeichnis unter UGII able_files. Dort gibt es eine tables.pax-Datei, in der alle Listen aufgeführt werden, die erstellt wurden. Wird da ein Eintrag rausgenommen, so erscheint er auch nicht mehr in der Vorlagenpalette. Die Vorlage selbst existiert a ...

In das Form NX wechseln
NX : Einstellungen für automatische Balloons
tolo am 20.02.2016 um 11:22 Uhr (1)
Hallo,gibt es eine Einstellmöglichkeit für Autoballoons, mit der man festlegen kann, ob für jede Komponente (auch wenn sie den gleichen Partnamen haben) ein eigener Balloon erzeugt wird oder nur 1 Balloon pro Stücklistenzeile (Komponenten mit gleichem Namen)? Ich bin weder in den Einstellungen der Partlist noch in den Prefereces oder den Customer Defaults auf eine solche Option gestoßen.Zur Erklärung die derzeitige Situation:Wenn ich in unserer derzeitigen Umgebung eine Stückliste erstelle, wird an jeder K ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz